• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dauerblitz mit Speedlight 430 EX II

5DM2

Themenersteller
Hi,

hab seit paar Monaten eine Canon 5D Mark 2 und mir ein Canon Speedlight 430EX II gekauft. Ich habe dazu zwei Fragen:

1. Wenn ich (meist aus Versehen) auf der Kamera auf die Taste für die Schärfentiefeprüfung komme, leuchtet und summt der Blitz für ca. 2 sec.
Ist das normal? Hat das irgendeinen Sinn?
2. Ist es richtig, dass der Blitz deutlich länger lädt, wenn die Batterien schächer werden?

Danke für ne kurz Info. Bei vielen anderen Punkten hat mir das Lesen dieses Forums schon sehr weitergeholfen.

Viele Grüße
Fabian

P.S.: Ist übrigens mein erster Eintrag in einem Forum überhaupt! :top:
 
Hoi,

dann erstmal willkommen im Forum :)

Zur 2.)

Physikalisch gesehen ja, da sich in dem Blitz ein Kondensator laden wird, der durch eine schlechtere Batterie länger zum Laden braucht. Es ist einfach nicht mehr genug Energie vorhanden. So denke ich mir das mal...
 
Hi,

1.)

ein ganz normaler Vorgang, wenn du diese Taste drückst wird die Blende so eingestellt wie du sie eingestellt hast, das Bild wird deutlich dunkler, klar weil die Blende kleiner wird wenn du nicht gerade Offenblende eingestellt hast.

Der Blitz geht an damit du die Tiefenschärfe beurteilen kannst.

2.)

auch sehr logisch, gute Akkus bringen allerdings beinah bis zum Schluß einen hohen Strom und brechen dann erst rapide ein wenn sie am Ende sind.



Gruß David
 
Hi,

hab seit paar Monaten eine Canon 5D Mark 2 und mir ein Canon Speedlight 430EX II gekauft. Ich habe dazu zwei Fragen:

1. Wenn ich (meist aus Versehen) auf der Kamera auf die Taste für die Schärfentiefeprüfung komme, leuchtet und summt der Blitz für ca. 2 sec.
Ist das normal? Hat das irgendeinen Sinn?
2. Ist es richtig, dass der Blitz deutlich länger lädt, wenn die Batterien schächer werden?

Danke für ne kurz Info. Bei vielen anderen Punkten hat mir das Lesen dieses Forums schon sehr weitergeholfen.

Viele Grüße
Fabian

P.S.: Ist übrigens mein erster Eintrag in einem Forum überhaupt! :top:

Hallo,

passiert mir auch schon mal ( aus Versehen) . Habe mich auch erst erschrocken. Ist voll normal.
Ich glaub es macht wenig Sinn wenn man aus Versehen auf die Schärfetiefenprüfungtaste kommt.

Gruß
Sprudel
 
Ja, am Anfang war ich auch etwas erschrocken, das er vielleicht bei "Dauerbetrieb" ausbrennen würde, aber ist normal.
Meine Akkus halten auch lange die Spannung hoch und am Ende bauen sie stark ab. (Pilot leuchtet immer später etc)
 
Zu 1) Das gehört so, beim ST-E2 flackern die Blitze 10 Sekunden wenn man den kleinen Knopf drückt. Dis sollte dan reichen um die Schärfentiefe und das Lichtsetup zu beurteilen.

Weiss nun noch nicht ob ich zum Optiker oder zum Gehirnchirurg soll, um mein Urtielsvermögen zu trimmen bei solch kurzen Zeiten :rolleyes:

Gute Nacht
Dani
 
Hallo,

das ist der so genannte Modellierungsblitz, Auszug aus dem Handbuch:

Wenn die Kamera über eine Taste zur Prüfung des Tiefenbereichs
verfügt, drücken Sie diese Taste, um eine einsekündige Reihe von
Blitzen auszulösen. Dabei handelt es sich um den Modellierungsblitz.
Sie können die Belichtungs- und Schatteneffekte überprüfen. Sie
können den Modellierungsblitz sowohl für drahtlose als auch für
normale Blitzaufnahmen verwenden.
Wenn Sie beispielsweise die Slave-ID
auf <1> für drei Speedlites eingestellt
haben, werden alle drei Speedlites so
gesteuert, als ob es sich bei ihnen um
ein Speedlite in Slave-Gruppe A handeln
würde.
Einstellen der Slave-ID
Modellierungsblitz
Informationen über die Steuerung der Slave-Gruppe
Lösen Sie den Modellierungsblitz nicht öfter als zehnmal hintereinander
aus. Wenn Sie den Modellierungsblitz zehnmal hintereinander auslösen,
dürfen Sie das Speedlite mindestens 10 Minuten lang nicht mehr
verwenden, um Überhitzung und Verschleiß des Blitzkopfes zu vermeiden.


Dieser lässt sich aber über die C.Fn-05 am Blitz ausschalten!

Gruß Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten