• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DAU am SMC-M 1:1,7 50

the_Count

Themenersteller
Hallo,

heute isses gekommen, mein neues/gebrauchtes SMC-M 1:1,7 50. Habs auch gleich draufgeschraubt und ausprobiert (guckst du Bild mit Stiften). Mein zweites Motiv war natürlich meine Kleine, der Hauptgrund für die Anschaffung wegen kein Blitzdings und so.

Ich glaube aber ich habe einen Fehler gemacht.

Beim ersten Bild (Stift) war's noch ziemlich hell und ich habe die Blende auf 1,7 eingestellt. Sieht mal abgesehen vom Motiv doch ganz sauber aus. Die Bilder mit meiner Tochter sind alle mit VIEL weniger Licht gemacht worden (Glühbirnen halt) und auch mit 1,7. Als ich mir dann später, also jetzt, die Bilder in groß auf dem Monitor angeschaut habe ist mir aufgefallen das ich nur eine GANZ kleine/kurze Schärfeebene habe. Deshalb konnte ich die meisten der Bilder nicht gebrauchen. Weil Nase gestochen Scharf aber das Auge davor und das dahinter sind schon ganz schön unscharf geworden.

Liegt das an der von mir eingestellten Blende oder was muß/kann ich ändern damit sich die Ebene etwas vergrößert?
Ich war halt der Meinung viel hilft viel. Dem scheint ja nicht so zu sein.

An den Stellen wo es Scharf ist, schlägt es das Sigma das ich habe um Längen, vom Gesamteindruck gar nicht zu reden. Das Ding ist ja ganz aus Metall.

the Count
 
Das die Schärfeebene so gering ist liegt an der Blende. Bedenke solsche Optiken sind sehr gut für Fotos wo der Schärfepunkt auf die Augengelegt wird, direkte Frontansicht.
 
Oder größere Entfernungen :evil:
Is halt alles relativ.
 
Für den DAU empfiehlt es sich, Informationen über den Zusammenhang von Tiefenschärfe/Schärfentiefe und Blendenöffnung einzuholen. (Dürfte ziemlich weit vorne im Lehrbuch stehen).

Auf deinem guten alten Objektiv hast du eine Tiefenschärfeskala, die dir anzeigt bei welchem Blendenwert welcher Entfernungsbereich scharf abgebildet wird. Gemeinerweise fängt die erst bei Blende 4 an, weil bei kleineren Werten der Schärfebereich so klein ist, das es kaum darstellbar wäre.

Das heißt nicht, dass du das Objektiv nicht für deine Zwecke gebrauchen kannst, du musst nur der Situation angepasst die Blende etwas weiter schließen. Einfach ein wenig mit verschiedenen Einstellungen (Blendenreihe) üben und Erfahrung sammeln.
 
Das mit den Blendenwerten und der Tiefenschärfe habe ich schon gelesen. Ich habe mir sogar nen kleinen Merkzettel geschrieben, mit verschiedenen Sachen auf die man achten soll.
Mich hat halt das kleiner werden der Schärfeebene überrascht das stand da entweder nicht oder ich habs überlesen.
Die Skala habe ich gefunden und nach deinem Tipp kann ich die Zahlenreihen jetzt auch ins, hoffentlich richtige, Verhältnis setzen.
Ist halt jetzt alles manuell muß ich mich erst noch dran gewöhnen. Aber durch das Digitale ist das üben ja nicht mehr so teuer und man kann es ausgiebig betreiben und fast sofort die Ergebnisse sehen und Korrekturen vornehmen.

Schon mal vielen Dank bis hierhin. Sobald die Bilder besser werden zeig ich sie euch.

the Count
 
Portraits mit kleiner Schärfenebene sehen übrigens genial aus....wenn man die Schärfe genau auf die Augen legt.
 
Hi,

was ist denn ein (einigermaßen) fairer Preis für eine gut erhaltene Ausgabe dieses Objektivs?

Foto-Lambertin bietet es (lt. deren Webseite) für 47? an, ist das ok/zu teuer/ein "Schnäppchen"?

Danke und Gruß
Barbara
 
Das geht auch billiger. Ich habe bei eBay keine 15 Euro dafür bezahlt, 20-30 ist auch gut möglich. Momentan sind wieder mehrere dort verfügbar.
 
Meins hat bei ebay 25,-? incl. Versand gekostet.
Ich poste die Tage mal ein paar Bilder die ich am Sonntag damit gemacht habe. Ich will das blöde Sigma gar nicht mehr draufschrauben. Schon allein von dem Kunststoff bekomm ich blasen an die Finger. Nur von der Haptik her ist das olle Pentax jeden Cent wert!!
Leider ist die Menge an Ausschuß bei mir noch recht hoch (ca. 80%) aber die restlichen sind dafür halt einfach Klassse.

the Count

habe gerade noch die Bilder angefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
der billigste Preis war glaub ich 6,50 Euro....

Wert ist es die 50 Euro locker, nachdem das SMC F 1,7/50 inzwischen wieder um die 100.- gehandelt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten