• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Datum und Zeit bei PL3

  • Themenersteller Themenersteller B-F
  • Erstellt am Erstellt am

B-F

Themenersteller
:confused:Hallo,

folgendes Problem: Immer wenn ich den Akku bei meiner PL3 wechsel, muss ich die Zeit und Datum neu programieren! Wo liegt der Fehler?
Danke für eure Tips!
VG Peter
 
Ist deine PL3 neu? Meine hat das anfangs auch gemacht und ich hab von dem Problem schon öfters im Netz gelesen bei diversen Pens.
In der Kamera ist eine Batterie, die Informationen wie eben die Zeit gespeichert hält auch wenn der Akku draußen ist. Die Batterie sollte mindestens einen Tag ganz ohne Akku halten (hab das selber nie ausprobiert). Es kann allerdings sein, dass sie sich anfangs aus welchen Gründen auch immer nicht ordentlich lädt.

Ich habe mein Problem damit mit einer Radikalkur gelöst, die gerade anfangs sehr weh tat... Akku voll geladen, in die Kamera gesteckt und dann paar Tage nicht fotografiert um der Innenbatterie die Möglichkeit zu geben sich mal ordentlich zu laden. War die Hölle :ugly:
Aber das Problem trat nie wieder auf. :)
 
Der Speicher für die Datumseinstellungen wird wohl von einem Elko gepuffert, welcher häufig out of the box hinüber ist. Da wurde wieder mal an einem Cent-Bauteil gespart würde ich sagen.

Lösung: schick es zum Oly-Service nach Hamburg. Die tauschen gleich das ganze Mainboard. Bei mir hat es insgesamt eine gute Woche gedauert, fand ich ziemlich flott. :top:
 
Der Speicher für die Datumseinstellungen wird wohl von einem Elko gepuffert, welcher häufig out of the box hinüber ist. Da wurde wieder mal an einem Cent-Bauteil gespart würde ich sagen.

Lösung: schick es zum Oly-Service nach Hamburg. Die tauschen gleich das ganze Mainboard. Bei mir hat es insgesamt eine gute Woche gedauert, fand ich ziemlich flott. :top:

Danke für die Antworten: Nur, meine PL3 ist in China gekauft, war eine der ersten, die in Beijing Ende September 2011 auf den den Ladentisch kamen, dh. sicher keine Garantieleistung mehr.

Den Tip mit dem aufgeladenen Akku werde ich auf alle Fälle versuchen. Meine PL3 liegt viel im Schrank, häufig auch ohne Akku, da ich meistens meine alte Pen1 benutze.

VG Peter
 
Das hatte meine auch auf einmal, aber nur mit einer bestimmten Speicherkarte.
Lösung bei mir: Karte raus, Akku wechseln, Karte wieder rein.
Frag mich nicht warum, aber dann verschand das Datum nicht.
 
Habe auch das Datumsproblem.
Meine Lösung:
Beim Akkuwechsel halte ich den neuen Akku bereit und setze diesen nach Entnehmen des alten (noch nicht komplett entladenen) Akkus schnellstmöglich ein.
Dann bleibt das Datum erhalten.
Brauche ich zu lange (mehr als ca. 3-4 Sekunden), muß ich Zeit und Datum neu einstellen.

Gruß
Tim
 
Danke für eure Hilfe, werde ersteinmal alles versuchen, ohne den Service zu kontaktieren.

VG Peter
 
Bei meiner E-PL3 mit dem gleichen Problem funktioniert folgender „Workaround“, um das Datum und die Uhrzeit nicht nach jeder Entnahme des Akkus neu einstellen zu müssen: vor der Entnahme des Akkus die Speicherkarte entfernen, Akku aufladen, wieder einsetzten und erst dann die Speicherkarte wieder einsetzen. Ich habe das Problem jetzt schon zum zweiten Mal. Nach einer Reparatur durch den Service war zunächst alles OK. Als sich einmal die Kamera aufgrund geringer Akkuladung ausschaltete, war die Uhrzeit- und Datumsspeicherung wieder hin. Die Zeit/Datums-Batterie (oder der Kondensator) scheint dies nicht zu verkraften…
 
Funktioniert wirklich! :D
Kann sich das einer erklären?
Muss ja dann eher ein Softwarefehler, denn ein Hardwarefehler sein?
 
Wenn es ein Softwarefehler wäre, dann wäre er durch ein Firmwareupdate zu patchen gewesen. Der Tipp mit der SD Karte hat bei mir auch zumindest meistens funktioniert.

Wird wohl daran liegen, dass irgendetwas anderes dem Kondensator noch ein wenig Ladung entzieht sofern eine SD Karte eingesetzt ist. Für einen Kondensator, der seine angegebene Kapazität hat, ist es kein Problem, liegt er drunter anscheinend schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten