• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Datenverlustrisiko bei Image Tanks

Lupo

Themenersteller
Wenn man während Urlaub sämtliche Bilder auf
HDD eines Imagetank kopiert und dann am letzten
Urlaubstag die HDD in Nirwana geht sind alle Bilder futsch !

Da ist das Risiko doch wesentlich geringer wenn
ich 25 CF Karten a. 1-2 GB mitnehme.
So teuer sind die ja auch nicht und daß alle gleichzeitig
hopps gehen ist ja wohl keinem von euch je passiert.
Ich habe gestern beim Saturn lange überlegt.
 
hallo,

eine kleine rechnung: gehen wir mal davon aus, dass du 25 cf karten (1 gb a 20 euro, nehmen wir mal die billigen) kaufen möchtetst. macht dann 20*25 euro = 500 euro.
ein imagetank mit 40 gb platte kostet neu ca. 190 euro, einer mit 80 gb ca. 260 euro.

also wenn du für 25 gb speicherplatz 500 euro ausgeben möchtest, bitte. eine neue cf karte kann sich genau so verabschieden bei eine neu festplatte, klar. aber meisst machst sich ein plattencrash durch entsprechende geräusche im voraus bemerkbar. eine cf karte verabschiedet sich einfach so.

gruss

tino
 
Ich habe Mal gerade die Preise für CF Karten nachgeschaut. Es gibt
2 GB mittlerweile für ca. 25 Euro. Also ist die ganze Rechnung hinfällig.
Das Risiko mit vielen CF Karten halte ich auch für geringer.
Hier im Forum habe ich schon öfter von Datenverlust auf Imagetanks
gelesen. Es muß ja noch nicht Mal die Platte kaputt gehen um einen
Totalverlust zu erleiden.
 
Es muß ja noch nicht Mal die Platte kaputt gehen um einen Totalverlust zu erleiden.
Daten sind außer bei kaputter Platte immer wieder herstellbar.
 
Wenn man während Urlaub sämtliche Bilder auf
HDD eines Imagetank kopiert und dann am letzten
Urlaubstag die HDD in Nirwana geht sind alle Bilder futsch !

Da ist das Risiko doch wesentlich geringer wenn
ich 25 CF Karten a. 1-2 GB mitnehme.
So teuer sind die ja auch nicht und daß alle gleichzeitig
hopps gehen ist ja wohl keinem von euch je passiert.
Ich habe gestern beim Saturn lange überlegt.


ich hab 2 Image Tanks und ein NB dabei :lol:
 
Hallo,

ich hatte das umgekehrte Problem - alles Bilder auf ImageTank kopiert und mir ist ne 4 GB CF abgeraucht, das hat mich viel mehr geärgert, da die 200 Bilder weg sind.
 
Hallo,

ich hatte das umgekehrte Problem - alles Bilder auf ImageTank kopiert und mir ist ne 4 GB CF abgeraucht, das hat mich viel mehr geärgert, da die 200 Bilder weg sind.


Versteh ich nicht, Du hast doch die Bilder auf die ImageTank kopiert. :confused: :confused:

Ach ja ich verwende einen EPSON P-3000 der ist mir noch nie abgeraucht

und am abend kopiere ich mir die bilder auf mein Leptop! :)
 
Egal wie: Ein Backup ist kein Backup. Also auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen. Ich mache das im Urlaub (wo sich das Problem am ehesten stellt) konkret so: Notebook + Image Tank + 2x2 Gig Flash-Speicher. Aufbewahrung an getrennten Orten, bei Wanderungen/Spaziergängen ist immer ein Backup bei mir, eines woanders.
Falls dann im Urlaub ein Datenträger seinen Geist aufgeben sollte, z.B. der Imagetank, würde ich nicht zögern für schnellstmöglichen Ersatz zu sorgen. Meinetwegen pber entsprechend viele SD-Karten.
So kann unter normalen Umständen nichts passieren.
 
Hallo,

Versteh ich nicht, Du hast doch die Bilder auf die ImageTank kopiert.
Die ersten schon, aber die neuen, welcher wieder auf der Karte waren nicht mehr, die Karte hat schon in der Cam das zeitliche gesegnet
 
Hi,

war 3 wochen in den usa, ich hatte dabei ein NB mit 100gb platte u 2x 100gb 2,5' externe HD

habe am abend die daten auf das nb und auf beide platten kopiert, ich denke ein totalausfall ist statistisch gesehen sehr unwahrscheinlich

ok klingt vielleicht nach paranoia aber habe beruflich mit sehr vielen festplatten zu tun und pro woche sterben da 4 platten im schnitt ......:eek:
 
Hallo,

pro woche sterben da 4 platten im schnitt ......
Sagt nicht viel aus, kommt auf die Gesamtmenge an. 4 Plattenverluste sind bei uns in einer Woche eher absoluter Unterdurchschnitt. Allerdings bewegen wir uns auch in Grössenordnungen von deutlich über 1 PByte an Kapazitäten und da sind 2 Platten am Tag wenig.
 
Hallo,

ein Mitglied in unserer Fotogruppe hatte bei einem Frankreich Urlaub
die Bilder auf ein Notebook kopiert. Mitten im Kopiervorgang geht das
Notebook aus und fährt nicht mehr hoch. Zuhause angekommen haben
wir die Festplatte ausgebaut. Die Festplatte ist tot und dreht nicht mehr.
Also zum Datenretter um nur die Bilder zu retten.
Preis 600,- ?
Jetzt nimmt er nur noch Speicherkarten bis max 2GB Größe mit.
Ich mache es wie Dirk.
Eine Sicherung auf das Notebook und eine Sicherung auf eine
externe Festplatte.

Gruß
Waldo
 
Hi,
war 3 wochen in den usa, ich hatte dabei ein NB mit 100gb platte u 2x 100gb 2,5' externe HD


ich halte persönlich externe Festplatte am NB für nicht glücklich, das ein Compi mal schlappmacht ist ja nicht unwahrscheinlich, unterwegs besteht vielleicht nicht die Möglichkeit das OS vollständig neu aufzusetzen, die externen Platten verkommen dann zur Makulatur, mit Imagetanks kann ich ohne weitere Gerätschaften wenigstens die CF sichern, ausserdem sind Imagetanks im weitesten Sinne auch als externe HD nutzbar aber nicht nur !
 
früher waren cf carten übrigens mal teuer!
da wär so eine rechnung nie aufgegangen:D
heute is es doch ganz einfach, ausreichend cf karten einstecken und jede volle zusätzlich auf der festplatte sichern.
fertig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten