• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2023.
    Thema: "Spiegelung

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

E Datenübertragung per USB direkt auf Festplatte

nitrox_at

Themenersteller
Hallo

Habe gesehen das es einen Menüpunkt bei meiner A7 IV mit USB Verbindungsmodus gibt in dem ein Eintrag MassSpei(MSC) gibt. Nachdem ich jetzt bald verreise, würde es michinteressieren ob ich da direkt damit eine Externe Festplatte als Backup nehmen kann oder ob das so nicht geht.

Die andere Lösung geht über da sHandy mittel Adapter, acuh gut. Aber direkt ab A7 wäre mir lieber

Danke
Thomas
 
Du kannst keine Festplatte direkt an die Kamera hängen. Du kannst die Daten nur über einen Laptop auf die dort angeschlossene Festplatte kopieren
 
Oder du nimmst einfach mehr Speicherkarten mit, lässt die Kamera alle Aufnahmen immer direkt auf zwei Karten speichern und verstaust die Karten irgendwo möglichst sicher und geschützt. Selbst große Karten kosten nicht mehr die Welt, sind robust, brauchen wenig Platz und du sparst dir das manuelle Backup mit einer Festplatte und noch einem weiteren Gerät wie Smartphone oder Tablet.

Erfahrungsgemäß sorgt das im Vergleich für deutlich mehr Aufwand und erzeugt vor allem auch zusätzliche Fehlerquellen (du überschreibst versehentlich Dateien, vergisst einzelne Aufnahmen, beim Kopiervorgang geht irgendwas schief, die ganze Platte gibt nach der halben Tour auf…). Wurde hier alles auch schon x-fach diskutiert.
 
Oder beides bei Reisen, wo einem die Fotos sehr wichtig sind.
Ich benutze als Backup die uralte WD My passport Wireless Pro mit HDD und einem SD Kartenslot.

Mit SSD ist die sehr teuer und ich weiß jetzt nicht, ob die schnelle Karten unterstützt.

Klar wäre das super wenn man an den USB-C einfach eine SSD anstecken könnte, aber dann müsste die Kamera eine Host SW bekommen mit dem Schnickschnak. Irgendwie kann ich verstehen, dass sie das nicht wollen, aber für einen Fotograf unterwegs wäre es die Wucht.
 
Noch viel einfach ware, es, einfach eine 1TB SD Karte zu kaufen, die sind nicht mehr so teuer, und den ganzen Urlaub damit auszukommen.
Oder bist Du länger/monatelang unterwegs?

Er möchte kein riesengroßes Speichermedium, sondern eine Art Sicherung von täglich gemachten Bildern im Urlaub.
 
Ich hatte mir vor ca. 5 Jahren ein kleines RAVPower Filehub gekauft, dass ein Mix aus Powerbank, Wlan Router, Kartenleser + USB-A Anschluss ist. Damit konnte man sich per App verbinden und zB. Daten zw. SD-Karte und externen HDD/SSD kopieren usw. Die App dazu war damals aber ziemlicher Müll und der Datentransfer langsam. Hab das damals im Urlaub verwendet aber danach glaube nie mehr. Es hat aber seine Aufgabe halbwegs erfüllt.

Für moderne Kameras mit großen Dateigrößen evtl. nicht das richtige. Wobei man sowas ja auch mal im Hotel einfach länger laufen lassen kann.
 
WERBUNG
Oben Unten