• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Datenübertragung zum PC - wie ?

Marillion151

Themenersteller
Hi, hab jetzt endlich meine 20D und hab dann mal locker in zwei Tagen meine
Sandisk Extreme III 2 GB Karte komplett voll gemacht.

Dann am (älteren) Computer angeschlossen und per USB 1.1 die Daten übertragen.

Nach 1 Stunde war´s dann soweit - eindeutig zu langsam für mich,
da muß eine Lösung her.

Was kann ich machen ?
Mein Vorschläge wären :

a) PCI Karte mit USB 2.0 kaufen und dort die Kamera anschließen
b) PCI Karte mit USB 2.0 kaufen + Cardreader und dort anschließend die Karte auslesen

1) Welche Lösung ist schneller ?
2) Gibt´s noch andere Möglichkeiten ?
3) Falls Cardreader : Welcher ist günstig und ausreichend schnell ?

Gruß, Marc
 
Moin,
also eigentlich gibt's da kein a) oder b) :confused: Eine USB2.0-Karte muss auf jeden Fall her.

Ob Du daran dann 'nen Card-Reader oder die Kamera anschliesst, sollte egal sein. Wenn eine der beiden Anschlussvarianten schneller ist, dann sicher nur in einem Bereich, der eigentlich nicht der Rede wert sein sollte.

Ich habe 'nen Card-Reader von Typhoon. Mit dem Ding bin ich voll zufrieden und wenn ich mich recht entsinne, hat der auch in 'nem Test zumindest nicht versagt ;) Hier mal eben bei Amazon zur Ansicht. Eigentlich ist der in fast jedem einschlägigen Fachgeschäft und teilweise sogar in den entsprechenden Bereichen in großen Supermärkten für den Preis zu bekommen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
an der usb karte kommst du nicht vorbei. nimm keine billige da kann es zu komplikationen in deinem system kommen. habe schon mehrfach von problemen gehört.

am cardreader kannst du fast nichts falsch machen. nimm einen der usb 2.0 unterstützung hat und der dich optisch anspricht.

ich denke die meisten machen das über den cardreader.
 
Ok, vielen Dank Euch beiden !
Dann werde ich mal kaufen,
Gruß - Marc
 
Hallo,
ich habe USB2 und versucht die Karten am Drucker auszulesen (Epson Stylus Photo R300), es geht! und die Geschwindigkeit ist auch ok, habe mir einen Kartenlesegerät bis jetzt erspart :D

Gruß,
riopaul
 
Die Variante mit Cardreader hat sich bei mir als die eindeutig schnellere herausgestellt. Die Wahl des Modells sollte relativ egal sein. Auf USB 2.0-Unterstützung achten.
 
Ich habe auch einen älteren Rechner (3 Jahre mit 2 Ghz) mit einer USB 2 Karte drinn. Dann klappt es auch mit dem Nachbar ;-)

Gruß
Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten