• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Datenübertragung und gleichzeitig fotografieren

mikefoto

Themenersteller
Folgende Problemstellung habe ich zu bewältigen und möchte um eure Unterstützung bitten: Datenübermittlung von EOS400D auf Rechner. Die Kamera steht in einer Ausstellung und die Besucher haben die Möglichkeit Fotos zu schiessen. Die Kamera wird deshalb nicht über Akku sondern über Strom betrieben. Nun das Problem; Die neuen Fotos sollen auf einen bestimmten Ordner übermittelt werden, während gleichzeitig neue Fotos gemacht werden können. Einfach nur USB anstecken geht nicht, da die Kamera dann blockiert ist. Die Entfernung beträgt ca. 15-20 Meter. Eine Funklösung ist nicht möglich.
Lösungsvorschläge?
 
Wireless USB und eben eine Software, die automatisiert die Bilder übernimmt und abspeichert.

Ich hatte es Heute im Dforum schon verlinkt.
http://ip-networx.de/index.php?option=com_content&task=view&id=39&Itemid=

Schau dir mal das Programm von Breeze an,
DSLR Remote Pro
http://www.breezesys.com/DSLRRemotePro/index.htm

Das ist im Vergleich zu den Boardmitteln sehr komfortabel und flexibel.
Dazu dann ein 10m USB Kabel oder so ein Wireless USB Set (funktioniert genial)
http://www.amazon.de/Hama-00053140-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1254647575&sr=8-1

http://ip-networx.de/index.php?option=com_content&task=view&id=39&Itemid=


Die Reichweite der Gesamtlösung lässt sich mit 2 x 10m USB Verlängerungen auf ca. 30m ausbauen, die Geschwindigkeit ist fast
mit USB Kabelverbindung zu vergleichen und somit deutlich schneller als WLAN oder WLAN Karten Lösungen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
es gibt eine art speicherkarte die geschossene bilder direkt an den rehcner überträgt, ist auch wesentlich günstiger als die canon eigenen WFT adapter. allerdings ist das ding sehr langsam habe ich gehört, und so leid es mir tut ich weiss den namen nicht mehr und hab auch nichts finden können. aber eventuell findet jemand anders was.

EDIT:
http://www.dkamera.de/news/eye-fi-2gb-sd-speicherkarte-mit-integriertem-wifi-wlan/ - das hier ist es, aber ich denke das ist MIST. Aber für deine zwecke könnte es trotzdem taugen.
 
Ingo hatte in seinem Beitrag einen interessanten LINK beigefügt mit den typischen Nachteilen solcher Wifi-Karten.

@'Ingo
Weißt Du ob es auch so eine Art Bastelanleitung für diese Wireless USB-Lösung gibt?
 
Die Seite gibts nicht mehr, aber von einer Bastelanleitung war das etwas weit entfernt. Meine ich... :angel:

Aber vielen Dank für die zwei anderen Links. Ich hatte gar nicht daran gedacht in der Bastelecke zu gucken, wenn hier das Thema aufkommt. Man lernt nie aus:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten