• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Datensicherheit und RAW Formate

Thorsten J

Themenersteller
Ich denke mal die meisten von uns Fotografieren im RAW Format. Leider hat jedes Kameramodell ihr eigenes Format. Das DNG Foramt von Adobe hat sich nicht wirklich durchgesetzt.

Wie wird die Zukunft aussehen Es werden immer neue Kameras mit neuen RAW Formaten rauskommen. Da ist die Frage, wirk Adobe Camera RAW auch noch in 10 Jahren heutige gängige Modelle unterstützen oder werden irgendwann die Unterstützung eingestellt. Kommt dann das große Datensterben, weil Bilder aus dem Jahr 2006 nicht mehr angezeigt werden können. Eine geerbte Negativsammlung von Großvater kann man heute noch betrachten. Werden heutige Dateiformate noch in 50 Jahren lesbar sein oder geht das fotografische Erbe verloren?
 
AW: DAtensicherheit und RAW Formate

fällt dir IRGENDEIN altes bildformat ein, was die aktuelle photoshopversion nicht mehr öffnen kann?

siehste....

wenn die dat format einmal implimentiert haben dann wird es auch in neueren versionen unterstützt werden, würd mir da keine sorgen machen.
 
:confused:
Wohin sollen denn die ganzen Programme von heute hin verschwinden?
Oder funktioniert der C-64 heute auch nicht mehr?
Würde ich so nicht sagen.
 
Spätestens wenn die ersten Rawconverter das Rawformat der eigenen Bilder nicht mehr unterstützen, kann man ja anfangen alles in DNG zu konvertieren ;)
Bis es soweit ist lass ich alles beim Alten ;)

Mindestens dcRaw als Open Source wird im Zweifelsfall nicht so einfach verschwinden... Und man sollte natürlich immer irgendo ein Backup seines Rawconverters parat haben.... :) Was kümmern mich neue Converter die meine 30D irgendwann nicht mehr unterstützen, wenn ich noch meinen alten habe...
 
Sehe ich ähnlich. Kann man die Probleme nicht dann lösen, wenn man sie hat?

Eben... Nichts ist ärgerlicher als alle .CR2 in .DNG zu konvertieren und dann stirbt DNG zuerst *gggg*
Also erstmal abwarten ob sich ein Format definitiv durchsetzt, wenn es soweit ist ;) Vorher ist das Format völlig egal, da das Risiko bei allen Formaten besteht.
 
Oder funktioniert der C-64 heute auch nicht mehr?
Funktioniert Deiner noch?
Kannst Du noch Lochkarten lesen?

Es sind schon ganz andere Daten mangels kompatibler Geräte ausgestorben (man denke an alte Sprachen ...)
In 50 Jahren wird kein Mensch mehr an JPG oder RAW denken, geschweige denn damit umgehen können.

Die Lösung heißt nicht, die Lesbarkeit aller Dateiformate für alle Zeiten zu ermöglichen, sondern die enthaltenen Informationen auf den jeweiligen Stand der Technik zu halten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten