• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Datenrate zu niedrig - es ruckelt

suniram

Themenersteller
Hallo,

ich habe hier Clips von der Feier eines Freundes, die ich mit der 550d in 1920p aufgenommen habe. Ein Teil davon hat eine Datenrate von nur ca. 5MB/s und diese Clips ruckeln. Andere haben ca 17mb/s und sind ok. Das sind gottseidank die Wichtigsten.

Zuerst habe ich auf die SD-Karten getippt, weil ich zwei verschiedene verwendete (SDHC 6 und 10). Der Test vorhin hat aber gezeigt, dass beide nur mit ca 5MB/s aufnehmen und ruckeln. Es liegt also vermutlich an den Video Einstellungen der 550d. Oder sind die Karten defekt? Kennt jemand das Problem und was ist die Ursache für die zu niedrige Datenrate?

herzlichen Dank!
 
Im FC Viewer und VLC das gleiche. Ebenso am PC und MAC. Es ruckeln die mit der zu geringen Datenrate. Was ja logisch ist. Aber ich komm nicht drauf, warum die Datenrate so schlecht ist. Das ist quasi der Supergau für das Projekt. Bin ratlos.
 
Ich habe nun:

1. 550d auf Werkseinstellung zurückgesetzt
2. Magic Latern auf "Werkseinstellung" zurückgesetzt
3. Test mit und ohne ML (verschiedene Karten)

jeweils getestet und immer wieder die gleiche schlechte Datenrate. Das gibts doch nicht!? :confused:

Was oder welche Einstellung beeinflußt denn die Datenrate?
 
Im FC Viewer und VLC das gleiche. Ebenso am PC und MAC. Es ruckeln die mit der zu geringen Datenrate. Was ja logisch ist. Aber ich komm nicht drauf, warum die Datenrate so schlecht ist. Das ist quasi der Supergau für das Projekt. Bin ratlos.

Also erstmal wäre es 1080p, nicht 1920p, aber das nur nebenbei.
Aber wieso hat die Datenrate etwas mit Ruckeln zu tun? Wenn die Datenrate niedrig ist, kann man Kompressionsartefakte sehen, aber kein Ruckeln. Ruckeln könnte aber davon kommen, dass die Belichtungszeit zu lang ist. Also länger als 1/50 s oder 1/60 s (bei 1080p). Vielleicht verstehe ich aber unter Ruckeln auch was anderes als du.
Eventuell hängt es aber doch mit der Speicherkarte zusammen. Die Mindestanforderung steht im Handbuch, bei 5DII sind es 8MB/s. Das wäre mehr als die SDHC Class 6 hat IIRC. Hast du die Filme mit der höheren Datenrate auf dieselben Karten aufgenommen?
 
Ja, du hast natürlich Recht, was die Belichtungszeit angeht. Nur bringt das auch nichts. Habe es soeben mit 1/60 und 1/250 versucht mit der gleichen mickrigen Datenrate von ca 5,4MB/s. Bei dem geringen Durchsatz kommt es in den Clips zu Sprüngen, Abreissern, Ruckeln.. wie man es auch immer nennen mag.

Ich habe jetzt auch nochmal die SD 10 Karte Tiefenformatiert und getestet, aber mit dem gleichen mageren Ergebnis.

Ich bin glaub ich jetzt durch mit allem was mir dazu eingefallen ist. Brauch wirklich Hilfe :eek:

edit: verschiedene Objektive und Auflösungen (PAL NTSC) habe ich auch getestet
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn die "normale" Bitrate sowas wie eine von Canon festgelegte Konstante? Mir fiel auf, dass wenn ich in Magic Latern den Bitrate Modifikator (unter Video) auf 2 verdopple, sich die Bitrate von 5MB/s auf 10MB/s verdoppelt. Allerdings bricht dann die Aufnahme schnell ab, weil irgendwas überfordert wird. Ich folgere daraus, dass die Konstante der Kamera (evtl. durch ML) verändert wurde. Ich werde gleich noch eine dritte Karte probieren, um einen Kartendefekt ganz auszuschließen.

Da die Aufnahmen mit der korrekten Bitrate zeitlich zwischen denen mit der zu geringen liegen, scheint es nicht unbeeinflußbar zu sein. Aber ich möchte euch nicht weiter verwirren. Ich möchte einfach wieder mit einer guten Bitrate filmen können ohne meine DSLR in die Reperatur geben zu müssen.:ugly:

edit: auch die dritte Karte gleiches Ergebnis. An den Karten liegt es also nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wurde sie denn beantwortet? Lediglich dass 5MB/s die richtige Datenrate ist, wurde festgestellt, was hier auch schon geschrieben wurde. Aber was die Ruckler verursacht hat, weiß ich immer noch nicht.
 
Wo wurde sie denn beantwortet? Lediglich dass 5MB/s die richtige Datenrate ist, wurde festgestellt, was hier auch schon geschrieben wurde. Aber was die Ruckler verursacht hat, weiß ich immer noch nicht.
Das Projekt ist groß und mein Speicher scheint im flaschen Moment vollgelaufen zu sein, was mich auf die flasche Fährte führte. Ich glaub es ist alles ok mit den Clips. Manchmal ist der Wurm drin
..
 
ich habe hier Clips von der Feier eines Freundes, die ich mit der 550d in 1920p aufgenommen habe. Ein Teil davon hat eine Datenrate von nur ca. 5MB/s und diese Clips ruckeln. Andere haben ca 17mb/s und sind ok.


Da 5 MB/s die deutlich höhere Datenrate gegenüber 17 mb/s ist macht Deine Vermutung einer zu niedrigen Datenrate als Quelle des Ruckeln keinen Sinn.

5 MB/s = 40 mb/s (1 Megabyte pro sec entspricht 8 Megabit pro sec)


Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten