• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Datenrate Video Canon Eos R5

MeikelTi

Themenersteller
Warum ist die Datenrate beim Filmen mit der Canon Eos R5 so hoch?
Verwende ich 4K 25p 10 Bit (non HQ) ALL-I sind es 470 Mbps oder 846 Gigabyte für 30 Minuten, bei IPB sind es 120 Mbps oder 216 Gigabyte für die halbe Stunde, obwohl der effiziente H.265-Codec verwendet wird. Meine Panasonic S1 benötigt für 4K 25p 10 Bit IPB 150 Mbps in H.264.
Habe ich da etwas falsch verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe die Frage nicht. Wenn Canon bei h.265 IPB ne "angemessene" Datenrate (120mbit/s) vorgibt, dann ist das halt so. Welchen Maßstab setzt Du denn an, zu sagen, dass Canons Werte ineffizient gewählt sind. Es könnte auch sein, dass die Werte bei Pana zu niedrig angesetzt sind..

Es ist immer eine Verhältnisbetrachtung Qualität zu Datenrate, egal welcher Codec. Ist Dir denn bewusst, wieviele verschiedene Profile und Level h.264 und h.265 bereitstellen?

https://de.wikipedia.org/wiki/H.264#Profile
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Efficiency_Video_Coding#Profile

mfg chmee
 
Ich kann die Frage selbst beantworten, etwas Nachlesen hilft meistens:
Die S1 unterstützt kein ALL-I, die S1H hingegen schon, ebenso die GH5 und die GH5S. Dann aber mit einer Datenrate von 400 Mbps. Ich glaube in H.264.
Theoretisch wäre also bei der R5 eine niedrigere Datenrate mit H.264 oder aber eine höhere Qualität mit beinahe gleicher Datenrate mit H.265 möglich gewesen. Canon hat sich für letzteres entschieden ... .
 
Ich verstehe die Frage nicht.
Meine Frage bezog sich auf die „enorm hohe“ Datenrate der R5:
8k Raw (29.97p/25.00p/24.00p/23.98p): Approx. 2600 Mbps
MOV: MP4 H.264 Canon Log off
8K ALL-I (29.97p/25.00p/24.00p*/23.98p): Approx. 1300 Mbps
8K IPB (29.97p/25.00p/24.00p*/23.98p): Approx. 470 Mbps
4K (119.9p / 100p): Approx. 1880 Mbps
4K (59.94p/50.00p): ALL-I Approx. 940 Mbps
4K (59.94p/50.00p): IPB Approx. 230 Mbps
4K (29.97p/25.00p/24.00p/23.98p): ALL-I Approx. 470 Mbps
4K (29.97p/25.00p/24.00p/23.98p): IPB Approx. 120 Mbps
Aber vielleicht ist die Datenrate gar nicht so hoch. Bezogen auf die Qualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten