• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Datenmüll

Ingolf#1

Themenersteller
Hallo

Ich hab gestern einen interessanten Artikel (in der aktuellen ZeitWissen) über Mikrowellenversuche gelesen.

Hier sind meine Ergebnisse :D

Die Schärfe ist leider nicht so gut gesetzt. Könnt ihr mir sagen wie ich bessere Ergebnisse erzielen kann. Evtl. direkt von oben fotografieren und nicht schräg?

Tschöö

Ingolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Alos für den Anfang schon mal nicht schlecht. Ich würde es so lassen. Wenn du mehr Schärfe in der Tiefe willst musst du abblenden also Blende auf einen größeren Wert setzen. Du musst dann wahrscheinlich ein Stativ verwenden da du dann auf Belichtungszeiten kommst die du nicht aus "der Hand" halten kannst.
Hilfreich wären auch die Exif Daten der Bilder so kann man immer schlecht was dazu sagen.
 
Ich finde das erste Bild sehr gelungen; beim zweiten stört mich der Schatten rechts etwas. Interessante Farben und Strukturen!

Sag mal, hast du die CD's in die Mikrowelle gesteckt????? Nachahmung empfohlen???? :confused:
 
Ich hab schon mein Stativ dafür benutzt. Da ich schon eine große Blende und etwa 2s Belichtungszeit verwendet habe.

Sind Exif-Daten die Informationen über das Bild wie Blende und Zeit?

Ich weiß auch nicht warum die nicht dabei sind. Bei meinen anderen Bildern hats geklappt.

Ingolf
 
Lucy schrieb:
Sag mal, hast du die CD's in die Mikrowelle gesteckt????? Nachahmung empfohlen???? :confused:

Ja, ich hab die CDs für ein paar Sekunden in die Mikrowelle gesteckt. Es sprühen dann schnell ein paar Funken. Wenn du die CDs zu lange drin lässt fängts an zu stinken. Sollen sogar bei langer Behandlung anfangen zu brennen. :rolleyes: Also Vorsicht.

Aber man hat auf jeden Fall ein schönes fotografisches Ergebnis

Kannst ja hier mal nachschauen:
http://www.zeit-wissen.de/magazin/heft_01/spass_mit_mikrowellen.html

Viel Spaß damit! ;)

Ingolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten