• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Datenbank für Lensroms / eeprom / Lenseep

Falls du das Pentax SMC DA 16-50 F2.8 ED AL IF SDM meinst, davon sind sogar zwei unterschiedliche Roms in der "Datenbank" vorhanden, probiere doch mal aus ob du einen Unterschied merkst.
Das habe ich ja bereits getan.
Das erste Image (1) ist ein unverändertes Original, wie es auch bei meinem Exemplar vorhanden war.
Das zweite Image (2), welches ich im vorigen Post als verändertes 16-50/2.8 ROM bezeichnet habe, besitzt wie gesagt andere Werte. Bei der Screwdrive-Version wurden außerdem auch die C0-Einträge in der linken Spalte durch Suchen/Ersetzen umgeändert, was man ja nicht machen soll...
... (2) funktioniert trotzdem problemlos ohne merklichen Unterschied im Fokus.

Nochmal zur Fokuskorrektur in den Lensroms:
Bei mir wurde jedesmal ein verändertes BackUp-Image des LensROMs gespeichert, wenn ich die Fokuskorrektur in der Kamera verstellt hatte. Kann das jemand verifizieren?
 
schnipp
Nochmal zur Fokuskorrektur in den Lensroms:
Bei mir wurde jedesmal ein verändertes BackUp-Image des LensROMs gespeichert, wenn ich die Fokuskorrektur in der Kamera verstellt hatte. Kann das jemand verifizieren?

Wie meinst Du das, "BackUp-Image"? Kannst Du beim Auslesen zwei Lensrom auslesen? Ein "Arbeits-" und ein FallBack-"Image?
 
Wie meinst Du das, "BackUp-Image"? Kannst Du beim Auslesen zwei Lensrom auslesen? Ein "Arbeits-" und ein FallBack-"Image?

Bei der K-5 IIs wird automatisch ein BackUp gespeichert, wenn man ein neues Image drauf packt, dieses variiert je nach Fokus-Feineinstellung.
Habe aber noch nicht soviel mit dieser Kamera in Sachen LensROM rumgespielt.

Das ursprüngliche non-SDM Flashen hatte ich mit einer K-200D strikt nach Anleitung durchgeführt.
 
Ich habs mal getestet, bei meiner K5 und dem 18-55 wirkt sich die interne Feinverstellung gar nicht auf das Lensrom aus, das bleibt immer gleich.

Lade ich ein Lensrom von der Speicherkarte auf das Objektiv, wird das vorherige gesichert, das war aber auch schon bei meiner K100d so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten