• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dateisystem 300D

  • Themenersteller Themenersteller Herm
  • Erstellt am Erstellt am

Herm

Themenersteller
Hallo,

meine 300D macht mir etwas Umstände.
Und zwar erstellt sie immer Ordner like 154Canon, 155Canon usw.

Das ärgerliche ist, dass nach einer Session immer mehrere Ordner erstellt werden. Finde ich etwas umständlich beim kopieren. (mit Cardreader)

Wie kopiert ihr denn?
Und gibt es ein Programm, das die Bilder automatisch in einen Ordner kopiert und ihn nach dem Downloadtag benennt, so wie es die 300D macht wenn man sie direkt anschließt?

Danke schon mal an alle die eine Antwort geben.
 
ich kopiere die bilder mit dem zoombrowser vom kartenleser. dann werden ordner nach aufnahmetag angelegt und die bilder selbst kann ich auch benennen wie ich will. danach wird die karte in der kamera frisch formatiert.
 
Och das hat mich noch nie sonderlich gestört. Ich mach das so:

Karte in den Cardreader, alle Verzeichnisse im DCIM Verzeichnis auswählen/markieren (sind nie mehr als 3), dann ausschneiden (STRG+X) in meinem Fotoordner ein neues Verzeichnis anlegen "2005-05-06 Kopiertest", da reingehen und Ordner einfügen (STRG+V) drücken. Wenn fertig in jeden Ordner einmal gewechselt, alle markieren (STRG+A), dann ausschneiden (STRG+X) und im Hauptordner einfügen (STRG+V). Dauert exklusive kopieren etwa 10 Sekunden mit ein bißchen Übung!
 
@ Seppel

So ähnlich mache ich das auch, aber es ist mir etwas zu umständlich.
Wenn ich meine 4 Karten voll habe und ich dann sogesehen 10Ordner habe ist mir das bischel zu blöd.

Gibt es da nicht ein kleines Programm?
Das von Canon dauert mir zu lang. Da geht per Hand schneller.
 
über den kartenlesegerät Ordner auf der Karte aufmachen, alle Bilder auswählen und per drag-and-drop auf der Festplatte kopieren. Danach den nächsten Ordner usw, usw...
Auf der Festplatte werden die Bilder nach Datum und Anlass, beim kopieren oder gleich anschliessend, sortiert.
Und die Datensicherung nicht vergessen ! ! !

Grus,
riopaul
 
Ich habe mir dafür ein kleines BAT-Programm erstellt (copy.bat):

copy H:\DCIM\100CANON\*.jpg c:\port300D\JPG-Import\
copy H:\DCIM\101CANON\*.jpg c:\port300D\JPG-Import\
copy H:\DCIM\102CANON\*.jpg c:\port300D\JPG-Import\
copy H:\DCIM\103CANON\*.jpg c:\port300D\JPG-Import\
copy H:\DCIM\104CANON\*.jpg c:\port300D\JPG-Import\
copy H:\DCIM\105CANON\*.jpg c:\port300D\JPG-Import\
copy H:\DCIM\106CANON\*.jpg c:\port300D\JPG-Import\
(... weiter bis 500CANON ...)
copy H:\DCIM\100CANON\*.CRW c:\port300D\RAW-Import\
copy H:\DCIM\101CANON\*.CRW c:\port300D\RAW-Import\
copy H:\DCIM\102CANON\*.CRW c:\port300D\RAW-Import\
copy H:\DCIM\103CANON\*.CRW c:\port300D\RAW-Import\
copy H:\DCIM\104CANON\*.CRW c:\port300D\RAW-Import\
copy H:\DCIM\105CANON\*.CRW c:\port300D\RAW-Import\
copy H:\DCIM\106CANON\*.CRW c:\port300D\RAW-Import\
(... weiter bis 500CANON ...)
del H:\DCIM\100CANON\*.jpg
del H:\DCIM\101CANON\*.jpg
del H:\DCIM\102CANON\*.jpg
del H:\DCIM\103CANON\*.jpg
del H:\DCIM\104CANON\*.jpg
del H:\DCIM\105CANON\*.jpg
del H:\DCIM\106CANON\*.jpg
(... weiter bis 500CANON ...)
del H:\DCIM\100CANON\*.CRW
del H:\DCIM\101CANON\*.CRW
del H:\DCIM\102CANON\*.CRW
del H:\DCIM\103CANON\*.CRW
del H:\DCIM\104CANON\*.CRW
del H:\DCIM\105CANON\*.CRW
del H:\DCIM\106CANON\*.CRW
(... weiter bis 500CANON ...)

Einmal klicken, dann rappelt es 30 Sek und schon sind alle Bilder einsortiert.

Wer's haben will, soll sich bei mir melden.

Liebe Grüße, Kluni
 
Hallo,

wenn der Ordner DCIM mehrere Unterordern enthält (z.B. 15 Unterordner), dann einfach den gesamten DCIM Ordner auf Festplatte kopiere oder verschieben und dann im Explorer nach *.jpg suchen. Damit werden alle Bilder (vorausgesetzt es wurden nur jpg's aufgenommen) als Treffer angezeigt. Dann mit "STRG +A" alle auswählen mit "STRG + X" ausschneiden und im Zielordner mit "STRG + V" einfügen. Damit entfällt das lästige wechseln in jeden einzelnen Unterordern von DCIM.

Narr

PS: wurden RAW aufgenommen, dann eben die Suchfunktion anpassen!
 
Moin,

mach ich ähnlich.

Ordner nach belieben auf der Festplatte anlegen.
Dann einfach alle CANON-Ordner ( oder DCIM-Ordner ) in das angelegte Verzeichnis kopieren.

Oder man geht im Dateibrowser auf das Laufwerk der Speicherkarte.
Anschließend Suche nach "*.*" ; alle JPG und/oder Raw-Files in den angelegten Ordner kopieren.

Ganz nach belieben.


CU

Thomas
 
Ich nutze immer den Freeware-Downloader von Breeze Systems dafür.
Da ist es egal, wieviele Ordner angelegt wurden. Damit kann man automatisch alle Bilder runterladen, Ordner anhand des Bilddatums anlegen lassen und ggf. auch direkt von der Karte löschen lassen.

Ich bin mir nicht sicher, ob diese ältere Freewareversion noch auf deren Homepage angeboten wird, aber eine Suche mit Google, dürfte vermutlich noch die alte Version irgendwo zu Tage bringen.

Jürgen
 
Mit dem Zoombrowser kann man die Bilder auch auch von einem Kartenleser einlesen lassen, genau so als ob die 300D dranhängt. Ähnlich geht es mit anderen Programmen wie z.B. Ulead Photoexplorer. Dann bekommt man von den lästigen Ordnern gar nichts mit. :p
Verhindern kann man die Ordner-Erstellung in der Kamera jedenfalls nicht. Das CF-Dateisystem sieht vor, bis zu hundert Dateien in einem Ordner abzulegen. Wenn ein Hunderterpack voll ist, wird der nächste Ordner angelegt.
 
wokie schrieb:
Das CF-Dateisystem sieht vor, bis zu hundert Dateien in einem Ordner abzulegen. Wenn ein Hunderterpack voll ist, wird der nächste Ordner angelegt.
Da hab ich mal ne Frage zu. Ich habe letztens ca. 60 Bilder gemacht, und hatte schon 2 ordner :(
 
Naja, wenn der Zähler über hundert geht gibts 2 Ordner.

Du fängst ja nicht mit jedem Mal fotografieren bei 0 an :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten