• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dateinummernchaos 20D nach Überlauf bei 9999

netmax

Themenersteller
Hi @all,

nachdem ich nun meine 10000 Auslösungen voll hatte, habe ich seitdem das totale Nummernchaos :(

Man sollte ja denken, dass das Ganze dann bei 0000 weitermacht, aber mal habe ich Bildnummern 0156, 0157 etc..., dann plötzlich wieder in den 9000-ern - und inzwischen habe ich so an die 5-6 Pix mit gleichem Dateinamen.

Und das, obwohl ich jedesmal die CF-Karte nach dem Absaugen der Bilder über den PC in der Cam neu formatiere.

Kennt jemand einen Trick, wie ich Ordnung in dieses Chaos bringen kann und die Cam dazu überrede, wieder vernünftig weiterzuzählen?

LG
Marco
 
Kennt jemand einen Trick, wie ich Ordnung in dieses Chaos bringen kann und die Cam dazu überrede, wieder vernünftig weiterzuzählen?
LG
Marco

nicht wirklich, aber mir ist die Camzählung schnurz, weil ich eh alle Bilder durch den DL vom ZB in den Ordner JJJJ_MM_TT legen lasse, dort bekomen die Bilder so sinnige Namen wie JJJJ_MM_TT__ST_MI_SE(lfNr. wenn 8FPS) aus den Exifs
 
Man sollte ja denken, dass das Ganze dann bei 0000 weitermacht, aber mal habe ich Bildnummern 0156, 0157 etc..., dann plötzlich wieder in den 9000-ern - und inzwischen habe ich so an die 5-6 Pix mit gleichem Dateinamen.
Hast du mehrere Karten oder nur eine?
Falls mehrere, formatiere diese mal direkt im Kartenleser des PCs, dann sollten auch die Nummern wieder zurückgesetzt werden. Ich könnte mir vorstellen, daß die Karte, die zuletzt die 9000er-Reihe enthalten hat, nach dem Sprung auf 0000 wieder den Zählerstand nach oben in die 9000er-Region "korrigiert" hat.
 
Kennt jemand einen Trick, wie ich Ordnung in dieses Chaos bringen kann und die Cam dazu überrede, wieder vernünftig weiterzuzählen?

Kennt jemand einen Trick, wie man dieses Problem überhaupt bekommen/reproduzieren kann?

Ich verwende diverse CF-Karten von 8MB (sehr alt) bis 2GB (recht neu) bunt gemischt in verschiedenen Geräten (alte + neue Digicam, MP3-Player oder als Datenträger ab Cardreader), und lösche und formatiere nach belieben am PC und in den Kameras herum. Trotzdem nummeriert meine 20D beharrlich korrekt in ihrem Schema weiter und ich kenne allzeit den "Kilometerstand".

Wie kann das sein?
 
Ich mach es auch wie JAR... Beim rauslesen gleich die entsprechenden Dateinamen vergeben und gut ist... Macht die Archivierung dann auch schon um ein gutes Stück einfacher... :top:
 
Ich verwende diverse CF-Karten von 8MB (sehr alt) bis 2GB (recht neu) bunt gemischt in verschiedenen Geräten (alte + neue Digicam, MP3-Player oder als Datenträger ab Cardreader), und lösche und formatiere nach belieben am PC und in den Kameras herum. Trotzdem nummeriert meine 20D beharrlich korrekt in ihrem Schema weiter und ich kenne allzeit den "Kilometerstand".

Das Problem ergibt sich nur, wenn man eine andere Canon Kamera verwendet.
Alle anderen Verwendungen sind der Kamera egal.

Jürgen
 
da mich zur Vorgehensweise etliche Mail erreichten, etwas ausführlicher :

den download in den Ordner JJJJ_MM_TT macht der canon zoombrowser auf Wunsch automatisch , nach exif Daten!
http://www.canon.de/Support/index.asp

also ein Bild vom 15.10.2006 geht in ordner 2006_10_15
also ein Bild vom 16.10.2006 geht in ordner 2006_10_16

in dem Ordner selber benenne ich die Bilder per exifer um, wie kann man einstellen und als voreinstellung speichern, bei mir JJJJ_MM_TT__ST_MI_SE bei gleicher sekunde hängt exifer 1 2 3 ran
http://www.friedemann-schmidt.com/software/exifer/

RAWs verschiebe ich noch in den Unterordner RAW, den ich noch selber anlege, kann man evt. auch noch batchen oder scripten
optimal wäre noch eine CS Autoentwicklung auf Belichtung um kleine Web Bilder zu basteln und die mir zu großen Mini JPG 12xx * 824 aus der Cam selber zu erzeugen z.B. 900 x 600 , mit allen Exif, im Moment noch der Weg manuell -> Exif sichern -> Exifer, droplet laufen lassen , neue Mini JPG überschreiben die aus der Cam , Exifer fügt die gesicherten Exif wieder ein, fertig sind kleiere Vorschaubilder zum Sichten, zeigen am TV und platzsparender
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten