• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dateinamen umsortieren

pödi

Themenersteller
Hallo zusammen

nachdem ich scho seit langem stiller Mitleser in diesem sehr hilfreichen und informativen Forum bin, habe ich nun selber ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme:

während einer einwöchigen Alpenexkursion kamen viele Bilder von unterscheidlichen Personen zusammen. Mir wurde nun die Aufgabe zugeteilt, die Fotos sinnvoll zu benennen und zu sortieren. Bei meinen eigenen Bilder ist dies ja kein Problem, da ich eine konsequente Beschriftung einhielt. Die unzähligen Fotos der anderen Personen sind aber alle ähnlich, jedoch nicht nach einem identischen Muster benannt. Nun möchte ich die gesamten Bilder nach dem gleichen Schema benennen.
Das Problem: die unzähligen Pflanzenbilder enthalten an irgend einer Stelle im Dateinamen den Namen einer betreffenden Pflanze. Wie kann ich nun eine Stapelumbenennung machen, bei der ich nur gewisse Teile des alten Dateinamen weiter verwende?
Da ich weit über 1000 Bilder umbenennen muss möchte ich mir lieber die Arbeit ersparen, jedes einzelne zu benennen.

Beispiel: alt: ORT_070710_XY_Gattung_Art_Nummer_...
neu: 070710_Gattung_Art_...

habe leider bis jetzt keine Lösung gefunden. Mit den üblichen Stapelumbenennungen kam ich leider nicht ans Ziel. Hoffe jemand kann mir helfen!

Gruss Pödi
 
Besten Dank!!

Genau sowas habe ich gesucht

Gruss Pödi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

ich habe den TotalCommander ausprobiert und er ist auf viele Bedürfnisse der Umbenennung von Dateinamen recht gut geeignet. Es ergibt sich jedoch ein Problem, welches ich bis jetzt nicht in den Griff bekam:
die Umbenennung beruht meines Wissens auf den Standort der einzelnen Buchstaben, was heisst, dass das Programm einfach den längsten Dateinamen nimmt, die einzelnen Buchstaben durchnummeriert und dann jenach Befehl neu zusammensetzt.
Problem: habe ich nun unterschiedlich lange Dateinamen, welche nicht genau an derselben stelle "geschnitten" werden sollen. Somit funktioniet das ganze leider nicht mehr..
Hat jemand vielleicht einen Tipp?

Gruss pödi
 
Das mit dem Durchnummerieren und längstem Dateinamen hab ich jetzt zwar nicht verstanden, aber egal...
Der TC unterstützt doch Reguläre Ausdrücke, damit kannst du nach Belieben umbenennen, (fast :D) alles was du dir vorstellen kannst.
Gib doch mal ein konkretes Beispiel was genau du nicht hinbekommst, wie die Dateinamen sind und wie sie nachher sein sollen.
 
Besten Dank für das schnelle Antworten.

also:
allgemeines Beispiel:
Ort_Datum_Fotograf_Kürzel_Beschreibung_Nummereirung.JPG

spez. Beispiel:
SP_20070707_MF_F_anemone_narcissiflora_004.JPG

so soll es werden:
SP_20070707_anemone_narcissiflora_F_MF_004.JPG

das Problem:
da ich nicht nur die "anemone_narcissiflora" (Pflanze) benannt habe, sondern viele andere Pflanzen mit unerschiedlich langen Dateinamen (z.B. "acinos_alpinus" = kürzer), errechnet mir der TC mit dem "Mehrfach-Umbenennen Tool" einen falschen neuen Dateinamen. Das Problem scheinen die unterschiedlich langen Benennungen der Pflanzen mitten im Dateinamen zu sein.
Nun weiss ich nicht, ob es noch weitere möglichkeiten mit TC gibt oder ob ich das Problem anderst lösen muss?

Gruss pödi
 
Ja das geht mit dem TC und Regulären Ausdrücken (RegEx). Kannst ja mal in die Hilfe schauen ob du damit zurechtkommst, sonst poste ich dir den Ausdruck nachher mal, muß nur grad schnell weg....
 
also das Prinzip der Regulären Ausdrücke habe ich verstanden, mit der Anwendung happert es jedoch! :ugly:
Wäre super wenn du mir helfen könntest..

was vielleicht noch ein Problem werden könnte: die meisten Pflanzen sind mit "Gattung_Art" benannt. Personenbilder haben aber manchmal mehrere Beschriftungen ("Person1_Person2_Person3_Umgebung1")! Wie sieht es denn damit aus? Wie kann ich dem Programm sagen, wo es anfangen soll auszuschneiden und wo es aufhören soll auszuschneiden um den neuen Namen zusammen zu setzten?

gruss pödi
 
spez. Beispiel:
SP_20070707_MF_F_anemone_narcissiflora_004.JPG

so soll es werden:
SP_20070707_anemone_narcissiflora_F_MF_004.JPG

Natürlich führen hier auch mehrere Wege nach Rom. Eine Möglichkeit, im Mehrfach-Umbenennen-Tool Haken bei RegEx machen und bei Suchen eingeben:
(.*_.*)(_.*)(_.*)(_.*_.*)(_.*\.jpg)
bei Ersetzen eingeben:
$1$4$3$2$5

Generell klammerst du die Teile die eine Einheit bilden und umsortiert werden sollen und mit $1 z.B. referenzierst du dann das in der ersten Klammer gefundene Muster mit $2 das zweite usw. Dann bestimmst du die Reihenfolge die du haben willst.
Ich hab hier nur beliebiges Zeichen "." beliebig oft "*" genommen kannst aber auch festlegen das nur Buchstaben "\w" gesucht werden sollen oder nur Ziffern "\d".

Du kannst bei den Personenbildern genauso verfahren.
Wenn du verschiedene Muster in deinen Bilddateien hast, dann geh schrittweise vor, markier zuerst alle die gleiches Muster haben und führ das Umbennnen durch, danach alle Dateien, die ein anderes Muster haben usw.

Wenn du noch ein Ausdruck brauchen solltest und es nicht klappt frag einfach, Reguläre Ausdrücke brauchen etwas Einarbeitungszeit. :)
 
Hallo

besten Dank für die "Schnelleinführung"! Damit sollte ich es hinkriegen. Du warst echt hilfreich. Mit Hilfe der Suche oder des Internets sollte ich eigentlich die Umbenennungen hinbekommen. Sonst melde ich mich.. ;)

Nochmals besten Dank für die Hilfe! :top:

Gruss pödi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten