• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dateinamen konvertieren

miclindner

Themenersteller
Hallo an alle,

zuerst:
ich nutze z.Zt. für den Bildimport LR 1.xx

was ich gerne möchte:
aus dem Original-Dateinnamen meiner Olympus E-3 nur bestimmte Teile "extrahieren", z.B.:

aus C9224586.ORF

soll der String "Zeichen von Stelle 5-8" verwendet werden = 4586 (die von der Kamera fortlaufend vergebene Bildnummer)

Ziel ist ein Dateiname, der daraus zusammen mit den EXIF-Tags zusammengebaut wird zu:

20080922_E3_4586.orf

Mit LR 1.xx geht z.Zt. nur Folgendes:
20080922_E3_C9224586.orf
was natürlich "doppelt gemoppel" ist

meine Frage:
Ich weiß, dass es das Tool "Downloader Pro" sehr gut kann, möchte aber neben LR nicht nochmal Geld ausgeben.

(1) kann das inzwischen auch schon LR 2 (ist bestellt)
(2) kann das als kostenloses Tool evt. auch XnView

(3) oder gibt es eine andere Freeware ? Es darf natürlich die Originaldatei bei der bloßen Namenskonvertierung nicht komplett neu berechnet werden, da ich manchmal auch JPGs als Originale habe (möchte Artefaktbildung natürlich vermeiden)


über Tips freu ich mich :)

schon mal Dank
Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
Hier ist natürlich das Problem, daß Datanbankorientierte Dateiverwaltungen (gehört LR dazu?) sich die Dateinamen merken. Wenn man diese also mit einem anderen Programm ändert, wird die Datei nicht mehr gefunden. Man muß die Dateinamen also vor dem Import ändern.

"Joe" ist übrigens ein sehr gutes Programm, benutze ich auch.
 
Hallo SCX,

Hier ist natürlich das Problem, daß Datanbankorientierte Dateiverwaltungen (gehört LR dazu?) sich die Dateinamen merken. Wenn man diese also mit einem anderen Programm ändert, wird die Datei nicht mehr gefunden. Man muß die Dateinamen also vor dem Import ändern.

- Danke für den Hinweis, aber das war mir klar, dass ich dann einen Zwischenschritt einlegen muss: Erst via Cardreader auf die Platte, dann externes Tool anwenden, dann mit LR von Festplatte "importieren", ohne den Speicherort zu verändern ...

- wegen dieser Unannehmlichkeiten hatte ich ja auch gefragt, ob ein LR2.0-Anwender vielleicht mal posten könnte, ob sich da was im Vergleich zur Vorgängerversion getan hat (alles in einem Programm zu machen wäre natürlich angenehmer); das dürfte doch für ADOBE ja nicht so schwer sein (schließlich kommen ja manche Kamerabesitzer mit noch viel ungünstigeren dateinamen an).

Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
Bei LR kann man noch eine Zahl vom Namen trennen, bringt bei dir leider nicht viel, da nur das C somit wegfallen würde, 922 wäre immer noch im Namen.

Ansonsten: Geheimwaffe Exiftool

exiftool -r "-FileName<${CreateDate}_E3_%-4f.ORF" -d %Y%m%d Dir

-r rekursive
%-4f die letzten vier Stellen des Dateinamen
Dir das Verzeichnis in dem die Bilder sind

eventuell noch mit -ext .ORF die Sache auf ORF-Dateien einschränken sofern noch andere Dateien im Verzeichnis sind.

Genaueres in der Hilfe zu Exiftool.
 
antrenamer ist auch ganz gut. Mit Vorschaufunktion und der Möglichkeit alles wieder rückgängig zu machen, falls mal etwas schiefgeht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten