• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dateiname bei gleichen Hersteller

gtime

Themenersteller
Hallo liebe Leser,

obwohl ich weiß, dass dieses Thema hier schon mal besprochen wurde konnte ich es jetzt nach einer Stunde suchen immer noch nicht finden.

Problem bzw. Frage:
Ich habe eine EOS 350 und eine Ixus 850 und wollte jetzt in meinen Urlaub die Bilder in LR organisieren und die Ordnerstruktur dabei gleich mit anpassen. Bis jetzt habe ich die Bilder auf der Platte wie folgt gelagert:

- Bilder
---Eos350
----Jahr
-----Datum
------Originaldateiname (IMG_1234.jpg)
---Ixus850
----Jahr
-----Datum
------Originaldateiname (IMG_1234.jpg)
---Andere (Bilder von Freunden)
----Jahr
-----Datum
------Originaldateiname (unterschiedlich)

Jetzt möchte ich alle Bilder in einen Ordner für den jeweiligen Tag haben:
- Bilder
-- Jahr
--- Monat
---- Datum
----- neuen Dateinamen (!!!den gilt es zu finden!!!)

Da ich jetzt Bilder vom gleichen Hersteller im Ordner habe, kann es zu doppelten Dateinamen kommen.

Also wie geht Ihr mit solch ein Problem um ?

Ich wollte es selbst vielleicht so machen:

- Datum_Originalname_Kamerahersteller_KameraTyp
Bsp:
- 20081218_IMG_1234_CE350.jpg => C=Canon; E =EOS
- 20081218_IMG_1234_CI850.jpg => C=Canon; I=Ixus

Bekomme dadurch aber keine gute Sortierung hin.



Danke schon mal im voraus für eure Antworten

Viele Grüße
Gilbert
 
Und wieso nicht? Ich mache es ähnlich:

2008_12_14 16_37_26 IMG_2746 (Canon EOS 450D).JPG
2008_12_14 16_39_01 IMG_2746 (Canon PowerShot A95).JPG

Ich nehme die Uhrzeit dazu, und so ist die Sortierung auf Dateiebene genauer.
 
Du schreibst den kompletten Kameranamen in deinen Dateinamen.
Mein Konstrukt fand ich schon sehr lang.

Aber danke erstmal für deine Antwort
 
Du schreibst den kompletten Kameranamen in deinen Dateinamen.
Mein Konstrukt fand ich schon sehr lang.

Aber danke erstmal für deine Antwort

Das geht bereits beim Import der Fotos automatisch. Ich bastle den Dateinamen aus der EXIF-Info zusammen. Musst aber aufpassen, dass beide Kameras die gleiche Uhrzeit haben.
 
Hallo,

nach dem letzten Urlaub hatte ich dieses Problem auch. Meine Frau hat ebenfalls fotografiert und ich habe alle Fotos in mein System eingelesen und nicht an die beiden verschiedenen Kameraeinstellungen gedacht.

Am PC habe ich dann eine Umbenennung der normalerweise von der Kamera vergebenen Zahlen mit meiner Verwaltungs-Software ausgeführt.
Da ich mit RAW-Fotos arbeite, wollte ich auch keine "wilde" Reihenfolge der Fotos, da es sonst evtl. bei der Konvertierung schwieriger wird (lieber Blöcke der Kameras).
Später habe ich an meiner Kamera die Vergaberichtlinie für die Zahlen geändert, so dass diese sich nicht mehr an einem Tag kreuzen.

Bei reinen jpg-Fotos würde ich aber auch "JJJJMMdd_hhmmss_Kamerazahl" wählen und evtl. vor der Kamerazahl die Kamera(Kurzbezeichnung) einsetzen.
Ich habe es mit Idimager aber auch sehr einfach da ich einfach auch eine von den Fotonamen unabhängige Ordnung schaffen kann, z.B. nach Aufnahmedatum und schon weiss man in welcher Reihenfolge die Fotos entstanden sind (oder halt in den enthaltenen Kalender sehen).

Meine Fotos benenne ich "Mein Namenskürzel_JJJJMMdd_xxxx", die von der Kamera vergebene Vorsilbe lasse ich weg (erfolgt automatisch beim Bilderimport von der Karte).

Grüße
Friedrich
 
Vielen Dank für die ganzen Tipps erstmal.

IrfanView/Datei/Batchkonvertierung_Umbenennung..., allen Dateien einen Index vor oder nach dem Namen eingeben oder IMG für Ixus so lassen, EMG für EOS..

Diesen Vorschlag finde ich richtig gut. Aber was macht Ihr mit Bilder von Freunden. Die haben zum Bsp. noch eine Ixus 950 oder auch eine Panasonic bzw. Sony.
Oder kommen die bei euch an einen anderen Ort?

Gruß
Gilbert
 
Bei mir ist es Datum, Zeit und dann die Bildnummer. Da wäre es schon ein großer Zufall, wenn sich die Dateinamen gleichen. Die Kamera ist ja aus den Exif-Daten zu ersehen.
 
Warum habe ich dies so lange getrennt. Ich bestelle viele Bilder online und da ist eine SLR gegenüber einer Kompakten leider nicht Formatkonform. Sprich meine SLR hat 3:2 und meine Kompakte 4:3. Ich bescheide diese dann immer für die online Bestellung. Kann ich in LR vielleicht nach diesen Kriterium sortieren?
 
Keine Ahnung. Aber wenn LR auch nur annähernd so gut ist, wie alle behaupten kann man nach Kameramodell sortieren bzw. suchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten