• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dateigröße mit Olympus Viewer/Studio

Lichtbringer1970

Themenersteller
Ich habe heute mal ein paar verschieden Raw-Konverter getestet, dabei ist mit aufgefallen das die entwickelten Raws mit Olympus Viewer oder Studio von der Dateigröße sehr klein sind. Einstellen kann ich auch nur hohe Qualität...gibt es vielleicht eine versteckte Einstellung für sehr hohe Qualität, oder warum sind hier so Größenunterschiede.


Olympus Studio - 2,91 MB
Bibble 5 lite - 9,40 MB (wobei sogar die Auflösung 4092x3076 ist?)
Captur One - 6,73 MB
das orig JPeg hat - 5,46 MB

irgendwie doch seltsam:ugly:
 
Hallo,

bei der Olympus Software ist mir das auch schon bei den älteren Programmen aufgefallen. Man scheint in der Oly Software maximal HQ 1:8 oder SHQ 1:4 (Kamera entsprechend) einstellen zu können. Die beste Jpg Qualität, die man in der Kamera bekommt, gibt es anscheinend in der Oly Software nicht.

Bei den anderen RAW-Konverten liegt das meiner Meinung nach an den unterschiedlichen Demosaic Algorithmen. Ich habe Bibble pro und bekomme dort auch sehr große Jpg, was an der für Oly RAWs eher unglücklichen Schärfung in Bibble liegt, vor allem wenn man die Rauschfilter aus hat. Ich kann allerdings in der Pro Version die Jpg Kompression beliebig einstellen.

Bibble ermöglicht wie einige andere RAW-Konverter auch, ein von den Pixelabmessungen größeres Bild aus dem RAW zu entwickeln (der Sensor hat mehr Pixel als eigentlich für das Bild verwendet werden)

viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten