• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dateigröße EOS 700D zu EOS 6D

Fruechtus

Themenersteller
Hallo,

kann mir jemand erklären, wieso die Dateigröße der Bilder der EOS 6D trotz höherer Auflösung kleiner sind als bei der EOS 700D? Dies trifft sowohl für die JPG-Files als auch für die Rohdaten-Dateien zu.
Die JPGs sind in den Beispielbildern (Originalgröße) bei der 6D 5.167 kByte, bei der 700D 5.950 kByte, die CR2-Dateien bei der 6D 22.831 kByte und bei der 700D 22.964 kByte.
Bei diesem Vergleich und 100% Ansichten habe ich übrigens festgestellt, dass die EOS 700D zumindest bis zu den eingestellten 400 ASA sehr gut mithalten kann.
Bestückt waren die Kameras mit EF 50mm f/1.4 (6D) bzw. EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM (700D). Die Brennweite des Zoom-Objektivs an der 700D war auf 31mm eingestellt (entsprechend 49,6mm KB).
Alle anderen Einstellungen waren identisch.

LG
Erwin
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kann mir jemand erklären, wieso die Dateigröße der Bilder der EOS 6D trotz höherer Auflösung kleiner sind als bei der EOS 700D?

Die Bilder der 6D sind "rauschfreier", was zu besserer Kompression führt. Auch die RAWs sind (etwas) komprimiert, allerdings verlustfrei. Das kannst auch Du feststellen, indem Du Motive mit vielen, mit Motiven mit wenigen Details vergleichst... (das eingebettete Jpg spielt auch noch mit rein)
 
noch was dazu

wäre raw nicht komprimiert wäre es immer gleich groß.
 
Hallo,

zunächst vielen Dank, dass Ihr Euch zu später Stunde noch zum Antworten aufraffen konntet.
Was muss ich mir aber unter "eingebetteten JGEGs" vorstellen? Ich dachte, dass die aus den Rohdaten berechnet würden.

Gruß
Erwin
 
Was muss ich mir aber unter "eingebetteten JGEGs" vorstellen?

Eine CR2-Datei ist genaugenommen eine Container-Datei, die einmal das eigentliche RAW enthält und zusätzlich ein Jpg-Vorschaubild, das von vielen Betrachtern zur Anzeige verwendet wird.
Das Vorschaubild kann kleiner sein (pixelmäßig), als das "Hauptbild". Dies hängt von den jeweiligen Kameraeinstellungen ab.
Daher kommt auch, daß bei manchen Bildbetrachtungsprogrammen eine falsche Größe des Bildes angegeben wird, da diese nur das kleinere Vorschaubild anzeigen und nicht das "Hauptbild" interpretieren (können)...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten