Fruechtus
Themenersteller
Hallo,
kann mir jemand erklären, wieso die Dateigröße der Bilder der EOS 6D trotz höherer Auflösung kleiner sind als bei der EOS 700D? Dies trifft sowohl für die JPG-Files als auch für die Rohdaten-Dateien zu.
Die JPGs sind in den Beispielbildern (Originalgröße) bei der 6D 5.167 kByte, bei der 700D 5.950 kByte, die CR2-Dateien bei der 6D 22.831 kByte und bei der 700D 22.964 kByte.
Bei diesem Vergleich und 100% Ansichten habe ich übrigens festgestellt, dass die EOS 700D zumindest bis zu den eingestellten 400 ASA sehr gut mithalten kann.
Bestückt waren die Kameras mit EF 50mm f/1.4 (6D) bzw. EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM (700D). Die Brennweite des Zoom-Objektivs an der 700D war auf 31mm eingestellt (entsprechend 49,6mm KB).
Alle anderen Einstellungen waren identisch.
LG
Erwin
kann mir jemand erklären, wieso die Dateigröße der Bilder der EOS 6D trotz höherer Auflösung kleiner sind als bei der EOS 700D? Dies trifft sowohl für die JPG-Files als auch für die Rohdaten-Dateien zu.
Die JPGs sind in den Beispielbildern (Originalgröße) bei der 6D 5.167 kByte, bei der 700D 5.950 kByte, die CR2-Dateien bei der 6D 22.831 kByte und bei der 700D 22.964 kByte.
Bei diesem Vergleich und 100% Ansichten habe ich übrigens festgestellt, dass die EOS 700D zumindest bis zu den eingestellten 400 ASA sehr gut mithalten kann.
Bestückt waren die Kameras mit EF 50mm f/1.4 (6D) bzw. EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM (700D). Die Brennweite des Zoom-Objektivs an der 700D war auf 31mm eingestellt (entsprechend 49,6mm KB).
Alle anderen Einstellungen waren identisch.
LG
Erwin
Anhänge
-
Exif-DatenEOS 6D_kl.jpg457,6 KB · Aufrufe: 51
-
Exif-DatenEOS 700D_kl.jpg376,1 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet: