• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dateigröße bei Konvertierung RAW->JPG

Janni

Themenersteller
Moin allerseits,

bin dabei, mich in Capture einzuarbeiten und einige Presets zu erstellen.
Beim Verarbeiten der NEFs zu JPGs mit Korrekturen in USM und Farbabgleich fällt auf, daß die JPGs mehr Volumen haben als die originalen NEFs und natürlich als die JPGs (ca. 7,5 statt 3 MB) die direkt aus der Kamera kommen.
Kann mir das jemand erläutern ?

Nochwas:
Wenn ich per RAW aufnehme (Schärfe +1 in der Cam) habe ich den Eindruck, daß die Bilder schärfer sind, als wenn ich sie gleich von der Cam in JPG abspeichern lasse.
Der Eindruck gilt auch für die per Capture NEF->JPG konvertierten Bilder,
das heißt, NEF->JPG computerkonvertiert ist schärfer als Kamera-JPG.
Ist dies objektiv oder nur mein subjektiver Eindruck ?
Kann es hierbei sein, daß die Bildquali doch mehr leidet bei Speichern in JPG durch die Camera ( daß sie leidet ist schon völlig klar...) oder das andere Algorithmen verwendet werden von Capture ?

Beste Grüße,
Janni
 
Janni schrieb:
Nochwas:
Wenn ich per RAW aufnehme (Schärfe +1 in der Cam) habe ich den Eindruck, daß die Bilder schärfer sind, als wenn ich sie gleich von der Cam in JPG abspeichern lasse.
Der Eindruck gilt auch für die per Capture NEF->JPG konvertierten Bilder,
das heißt, NEF->JPG computerkonvertiert ist schärfer als Kamera-JPG.
Ist dies objektiv oder nur mein subjektiver Eindruck ?
Kann es hierbei sein, daß die Bildquali doch mehr leidet bei Speichern in JPG durch die Camera ( daß sie leidet ist schon völlig klar...) oder das andere Algorithmen verwendet werden von Capture ?

Beste Grüße,
Janni
Ich kann Dir leider nicht erklären woran es genau liegt aber ich kann Dir bestätigen, dass dies bei mir genauso ist. Ich nehme die letzten Monate fast ausschließlich in RAW auf, weil man hier die besten Eingriffsmöglichkeiten hat. In den letzten Tagen habe ich ein post von Wolfermann gelesen, der sogar meinte, das bei verwendung von RAW's die D70 eine höhere Auflösung hat als die 20D. Leider finde ich das post gerade nicht :(
Ich denke das Capture wesentlich mehr möglichkeiten bietet als dies die Elektronik einer Kamera zur Zeit leisten kann.
Klar man muss die Bilder immer per Stapelverarbeitung konvertieren aber ich dafür brauchen wir nicht mehr in selbstgebauten Dunkelkammern zu Fuhrwerkeln.
Edit: Wolfermann guckst Du hier! https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=24687&page=3&pp=10
Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Janni schrieb:
Moin allerseits,

bin dabei, mich in Capture einzuarbeiten und einige Presets zu erstellen.
Beim Verarbeiten der NEFs zu JPGs mit Korrekturen in USM und Farbabgleich fällt auf, daß die JPGs mehr Volumen haben als die originalen NEFs und natürlich als die JPGs (ca. 7,5 statt 3 MB) die direkt aus der Kamera kommen.
Kann mir das jemand erläutern ?

Also ich habe dieses gerade einmal nachvollzogen: Die JPG Dateien sind wesentlich kleiner als die NEF's.
Die NEF-Datei hat 7,8MB (wobei diese theoretisch schon bearbeitet sein könnte), während das jpg ca. 2,8 MB hat.
Die unterschiedliche Größe von Kamera zu Capture würde ich auf den Grad der Komprimierung zurück führen.

Hoffe Dich richtig verstanden zu haben.

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Janni schrieb:
Moin allerseits,

bin dabei, mich in Capture einzuarbeiten und einige Presets zu erstellen.
Beim Verarbeiten der NEFs zu JPGs mit Korrekturen in USM und Farbabgleich fällt auf, daß die JPGs mehr Volumen haben als die originalen NEFs und natürlich als die JPGs (ca. 7,5 statt 3 MB) die direkt aus der Kamera kommen.
Kann mir das jemand erläutern ?

Nochwas:
Wenn ich per RAW aufnehme (Schärfe +1 in der Cam) habe ich den Eindruck, daß die Bilder schärfer sind, als wenn ich sie gleich von der Cam in JPG abspeichern lasse.
Der Eindruck gilt auch für die per Capture NEF->JPG konvertierten Bilder,
das heißt, NEF->JPG computerkonvertiert ist schärfer als Kamera-JPG.
Ist dies objektiv oder nur mein subjektiver Eindruck ?
Kann es hierbei sein, daß die Bildquali doch mehr leidet bei Speichern in JPG durch die Camera ( daß sie leidet ist schon völlig klar...) oder das andere Algorithmen verwendet werden von Capture ?

Beste Grüße,
Janni


Die JPG's sind grundsätzlich kleiner als RAW's (NEF's) und zwar unabhängig, davon, ob sie direkt von der Kamera (Aufnahme), oder erst nach weiterer Bearbeitung erzeugt werden. Erklärung dafür ist ganz einfach. Die RAW-Dateien werden entweder nicht, oder verlustfrei (wie das bei NEF der Fall ist) komprimiert. Die Komprimierung bei NEF erfolgt durch das "wegrechnen" des grünen Kanals (etwa 2/3 der gesamten Kapazität) und ein erneutes "hinzurechnen" bei der Bildbetrachtung, bzw. -bearbeitung.
Die JPG-Dateien (ursprunglich für Web-Publikation entworfen) werden zwar ebenso komprimiert, jedoch hier erfolgt das mit gewissem Qualitätsverlust. Dieser wiederum hängt vom Grad der Komprimierung.

Wer einen großen Wert auf Bildqualität legt, sollte also mit RAW (NEF) arbeiten. Wenn jedoch begrenzter Speicherplatz zur Verfügung steht, lässt sich oft das JPG-Format nicht umgehen. JPG ist für eine weitere Bearbeitung wegen der nicht verlustfreien Komprimierung weniger geeignet. Ferner erfolgt bei jeder Zwischenspeicherung erneute Komprimierung, die einen wachsenden Qualitätsverlust mit sich bringt.

Zusätzlich sollte man berücksichtigen, dass NEF-Dateien mit 12 Bit (je Kanal) gespeichert werden. Hier spielt eine Rolle, ob die Bilder im jeweiligen Programm nur geöffnet, oder importiert werden. Dabei kann passieren, dass die Farbtiefe automatisch geändert wird. Photoshop CS bietet z. B. eine Abfrage für die Konvertierungsqualität (momentan bis 16 Bit je Kanal möglich) und Schärfe an. Das ist auch nicht anders zu verstehen, als Farbtiefe=Dateigröße. Was bei einer solchen Konvertierung im Hintergrund abläuft, hängt von Algorithmen ab und kann sich durchaus auf Qualität auswirken.

Zusätzlich würde ich zu diesem Thhema die Nikon-HP empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir sind die NEFs 5,15MB auf der Platte. Vielleicht mal die Clustergröße von Windows checken.

Das mit der Schärfe ist klar, durch die Jpeg Komprimierung geht Information verloren.

Bei der Jpeg Komprimierung in Capture ist offenbar "Höchste Qualität" eingestellt. Dann sind die JPegs, abhängig vom Motiv, tatsächlich grösser als die NEFs und auch erheblich grösser als direkt aus der Kamera.

In Photoshop entspricht der "Fine" Einstellung der Kamera ungefähr Qualität 94 im "Speichern für Web" Dialog.
 
Zuletzt bearbeitet:
Janni schrieb:
Moin allerseits,

bin dabei, mich in Capture einzuarbeiten und einige Presets zu erstellen.
Beim Verarbeiten der NEFs zu JPGs mit Korrekturen in USM und Farbabgleich fällt auf, daß die JPGs mehr Volumen haben als die originalen NEFs und natürlich als die JPGs (ca. 7,5 statt 3 MB) die direkt aus der Kamera kommen.
Kann mir das jemand erläutern ?

Nochwas:
Wenn ich per RAW aufnehme (Schärfe +1 in der Cam) habe ich den Eindruck, daß die Bilder schärfer sind, als wenn ich sie gleich von der Cam in JPG abspeichern lasse.
Der Eindruck gilt auch für die per Capture NEF->JPG konvertierten Bilder,
das heißt, NEF->JPG computerkonvertiert ist schärfer als Kamera-JPG.
Ist dies objektiv oder nur mein subjektiver Eindruck ?
Kann es hierbei sein, daß die Bildquali doch mehr leidet bei Speichern in JPG durch die Camera ( daß sie leidet ist schon völlig klar...) oder das andere Algorithmen verwendet werden von Capture ?

Beste Grüße,
Janni

Hier noch eine kleine Zugabe. Ich würde Augen machen, wenn die Adobe-Entwickler auf die gleichen Algorithmen, wie Nikon-Leute kommen würden.
 
mr.jaro schrieb:
Hier noch eine kleine Zugabe. Ich würde Augen machen, wenn die Adobe-Entwickler auf die gleichen Algorithmen, wie Nikon-Leute kommen würden.

Wenn Capture von Adobe wäre, ist aber von Nikon. ;) Die gleichen Algorithmen werdens trotzdem nicht sein, denn Jpeg Umrechnung in der Kamera wird sicher auf Geschwindigkeit ausgelegt sein, die von Capture auf Qualität.
 
Halligalli schrieb:
Wenn Capture von Adobe wäre, ist aber von Nikon. ;) Die gleichen Algorithmen werdens trotzdem nicht sein, denn Jpeg Umrechnung in der Kamera wird sicher auf Geschwindigkeit ausgelegt sein, die von Capture auf Qualität.

Stimmt, jedoch ich bezog mich auf meine frühere Aussage zu Photoshop.
 
Janni schrieb:
Moin allerseits,

bin dabei, mich in Capture einzuarbeiten und einige Presets zu erstellen.
Beim Verarbeiten der NEFs zu JPGs mit Korrekturen in USM und Farbabgleich fällt auf, daß die JPGs mehr Volumen haben als die originalen NEFs und natürlich als die JPGs (ca. 7,5 statt 3 MB) die direkt aus der Kamera kommen.
Kann mir das jemand erläutern ?

Da fällt mir noch etwas ein: bei solchen Fragen ist die Nikkon-Support eine echte Goldgrube.
 
Noch etwas zum Thema Schärfe: Mir ist aufgefallen, daß die NEFs, die ich in Capture konvertiere und dann in Photoshop CS bearbeite, schärfer sind als die in Photoshop konvertierten ohne daß ich eine Schärfung angewählt hätte. Dafür hat Capture mehr Schwierigkeiten mit Farbrauschen als der Konverter von Photoshop.

Grüße
Andreas
 
Das kann ich eigentlich nicht bestätigen. Auf der maximalen Schärfungsstufe erscheint mir PS schärfer als NC, allerdings sieht man erst bei 200% Ansicht wirklich einen Unterschied, also nur für extreme Ausschnittsvergrößerungen interessant. Bei Umwandlung ohne Schärfung kann das natürlich sein, die habe ich nie verglichen.

Zudem kann man die Parameter bei PS feiner einstellen, als bei NC mit seinen 5 fixen Stufen, aber da hat jeder seine eigenen Präferenzen.
 
Moin allerseits,

erstmal besten Dank für die Antworten von allen.
Wenn ich das jetzt mal richtig zusammenfasse, stehe ich mit meinen Vermutungen nicht ganz falsch:NEF->JPG per Capture (höchste Quali) ist größer als NEF und Camera-JPG.
Die Bild-Quali ist tatsächlich besser in JPG per Capure als in JPG per Cam.
(Quali vs. Speed, d.h. auch unterschiedliche Algorithmen)

Ergo das Fazit: Bilder in NEF und daheim konvertieren, ggf. nachbearbeiten.

Hier muß ich gestehen, scheue ich mich, PS zu verwenden, da ich zuwenig Zeit für dieses komplexe Programm habe., also muß Capture herhalten.

Beste Grüße,
Janni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten