• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dateiformat bei Diascans

WMa

Themenersteller
Hallo miteinander,

wir haben uns jetzt entschlossen, unsere Dias einscannen zu lassen und komplett digital zu werden;

bitte jetzt keine Diskussion zum Abfotografieren oder selbst scannen, es dürfte sich bei unserer Anzahl wohl nicht lohnen und die Einarbeitungszeit muss ja auch berücksichtigt werden....

unklar ist aber, ob man die Daten sinnvollerweise als jpeg, tiff oder in einem Rohdatenformat liefern lässt; prinzipiell wäre ich schon bereit, die Daten nachzubearbeiten und zu konvertieren, falls das mit den üblichen Konvertern möglich ist - die Angaben, die ich dazu finden kann, sind leider nicht ganz eindeutig.

Könntet Ihr mir bitte mal euere Erfahrungen mit eingescannten Dias mitteilen, auch was eine Nachbearbeitung angeht - ich wäre Euch sehr dankbar dafür!

nochmals vielen Dank und viele Grüße
Matthias

P.S. Ich war mir nicht so ganz sicher, wo ich die Frage posten soll, falls es hier nicht passt, bitte verschieben!
 
Hallo Matthias,
ich habe meine Dias auch einscannen lassen, du hast vollkommen Recht da ist der einzige sinnvolle Weg bei vielen Dias. Als Dateiformat habe ich tiff mit 16bit gewählt, damit hat man genug Reserve beim Nachbearbeiten. Tiff mit 16bit hat bei mir keinen Aufpreis gekostet, da ich ich eine Festplatte zum Abspeichern mitgeschickt habe (am besten telefonisch mit dem Anbieter abklären). Nachbearbeiten muss man immer, wenn man anspruchsvoll ist, die Staub- und Kratzerentfernung funktioniert beim Scannen sehr gut, da gibt es anschließend keine Probleme mehr. Ich bearbeite jetzt immer nur die Dias nach, die ich benötige, die anderen liegen als tiff im Archiv.

Gruß
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten