• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Datacolor Spyder - ICM Profil in Grafikkarte laden

blubb.wsw

Themenersteller
Hallo,

ich bin eher Anfänger was Monitorkalibrierung anbelangt.

Mein Verständnis ist folgendes: ich habe mir über die Monitorkalibrierung eine .icm Datei erstellt, die als LUT (look-up table) fungiert und bei jedem Systemstart aufs Neue in die Grafikkarte geladen werden muss.

Bisher ist bei mir Spyder Utility aktiv und (so wie ich das verstehe) übernimmt das Tool das Laden der .icm Datei in die Grafikkarte.
Das geschieht leider erst nachdem der PC schon ca. 1 Minute hochgefahren ist.

Gibt es eine Möglichkeit, das .icm Profil schneller in die Grafikkarte zu laden?
Nach 5 Sekunden oder am besten sofort wenn man sich einloggt?

Besten Dank und Grüße
Tobias
 
Ich selbst nutze die Datacolor Software nicht. Also keine Ahnung ob das hier funktioniert:

Du kannst ja mal versuchen das Profil, das du damit erstellt hast, in Windows selbst als Standard festzulegen.

D.h. du stellst unter Systemsteuerung --> Farbverwaltung das entsprechende Profil als Standard ein. Anschließend gehst du unter dem Reiter "Erweitert" auf "Systemstandards ändern" (eventuell musst du da eine Admin-Warnung bestätigen) und dann musst du im "Geräte" Reiter das von dir erstelle Profil hinzufügen und als Standard setzen. Anschließend gehst du hier im "Farbverwaltung - Systemstandards" wieder auf "Erweitert". Und dort stellt du sicher, dass das Häkchen unter "Windows-Bildchrimkalibrierung verwenden" gesetzt ist.

Dann sollte Windows für deinen Bildschirm direkt das von Dir erstellte Profil verwenden, also schon von Anfang an laden. Und wenn dann 1 min später die Datacolor-Software das Profil noch mal in die GPU lädt, dann sollte das nichts mehr ändern.
 
Mein Verständnis ist folgendes: ich habe mir über die Monitorkalibrierung eine .icm Datei erstellt, die als LUT (look-up table) fungiert und bei jedem Systemstart aufs Neue in die Grafikkarte geladen werden muss.
Es ist leider etwas komplizierter. Die Profildatei besteht aus zwei Teilen: den eigentlichen Profildaten und den Kalibrierungsdaten.
Die Kalibrierungsdaten werden kurz nach Systemstart in die LUT der Grafikkarte geladen. Sie bewirken eine Optimierung des Monitorfarbraums (Weißpunkt, Helligkeitskurve, Grautreppe). Das ist aber nur eine vorbereitende Maßnahme und noch nicht das eigentliche Farbmanagement.
Die tatsächlichen Profildaten werden dann im jeweilgen Anwendungsprogramm genutzt. Erst dort findet die Anpassung der Bildfarben an die Monitorfarben statt.

Ganz wichtig: Wenn die Software kein Farbmanagement kann, werden die Farben auch nicht korrekt dargestellt. Das gilt unter Windows leider für ganz viele Programme jenseits der klassischen Bildbearbeitung (Office-Programme etc.). Noch nicht mal die Fotos-App von Windows 10 kann Farbmanagement - sie taugt also nicht für korrekte Farbdarstellung!

Siehe auch hier:
http://fotovideotec.de/kalibrierung/kalibrierung_profilierung_unterschied.html

Das geschieht leider erst nachdem der PC schon ca. 1 Minute hochgefahren ist.

Gibt es eine Möglichkeit, das .icm Profil schneller in die Grafikkarte zu laden?
Du kannst die Kalibrierungsdaten bereits mit Windows-Bormitteln laden lassen. Das erfolgt meist etwas früher als durch den "Loader" der Spyder-Software.
"felix_hh" hat es ja im Prinzip schon beschrieben. Eine ausführliche Anleitung hierzu findet sich auf dieser Seite, konkret hier.
Es macht übrigens nichts, wenn Windows selber die Kalibrierung lädt und das Spyder Utility dann nochmal. Es kommt da zu keiner "Doppelkonvertierung" oder sowas - auch wenn das manchmal behauptet wird.
 
Wenn das so ewig dauert würde ich mal prüfen was da noch alles beim Rechnerstart geladen wird und was man davon entrümpeln kann. Da mittlerweile scheinbar jedes Programm meint es müsse irgendwas in den Autostart legen, sammelt sich da gern mal einiges an unnötigen Sachen an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten