• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Daseins-Begründung des 28 mm 2.8?

modest majus

Themenersteller
Hey,

ich wollte mal fragen wie viel Sinn ein 28mm 2.8 macht?
Wenn ein Standardzoom mit f 2.8 zum Einsatz kommt doch relativ wenig, oder nicht?
 
AW: Daseinsbegründung des 28mm 2.8?

Was hälts du von einer günstige Fb für Kb im Weitwinkelbereich ? ;) für die, die USM haben wollen und kein 35/2 aber sich nicht das 28/1,8 USM kaufen. Nicht böse gemeint, aber das wäre die einzigste erlärung die mir spontan einfällt.
 
AW: Daseinsbegründung des 28mm 2.8?

Och, auch die Größe kann eine Rolle spielen. Wenn sich Jemand auf 28mm eingeschossen hat, dann wird jene Person mit einem FB 28mm (und wenn nur f/2.8) ganz gut klar kommen :D Sicherlich wird jene FB schon bei f/3.5 scharf sein, während das Zoom erst bei f/5.6 in Schwung kommt..

mfg chmee
 
AW: Daseinsbegründung des 28mm 2.8?

Hey,
okay, für KB eventuell. Aber USM hat das 28mm f 2.8 nicht.

Naja ich bin nicht der Meinung, dass das Canon 17-55mm erst bei f 5.6 scharf ist und ich bezweifle auch, dass man einen Unterschied zum 28mm sehen würde. Es sei denn an einem 100% Crop..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Daseinsbegründung des 28mm 2.8?

Über den ersten Punkt darf man auch nicht hinwegsehen, 186g (215Eur) zu zB 17-55 645g (820Eur). Dabei noch kleiner, eben kein Zoom. Für Dich mag dieses Objektiv keinen Sinn machen, aber es gibt genug Menschen, die auf FB schwören und lieber ein 28er 2.8 haben als ein 17-55.

mfg chmee
 
AW: Daseinsbegründung des 28mm 2.8?

Welche Daseinsberechtigung hat ein M42 28/3.8?
Welche Daseinsberechtigung hat ein M42 29/2.8?
Welche Daseinsberechtigung hat ein M42 35/2.8?
...
Festbrennweiten, die nicht mal einen AF besitzen! (zwar Uralt, aber,...?)

Welche Daseinsberechtigung hat ein Zeiss Distagon 18/3.5?
Welche Daseinsberechtigung hat ein Zeiss Distagon 21/2.85?
Welche Daseinsberechtigung hat ein Zeiss Distagon 25/2.8?
Von USM weit und breit keine Spur, sünhaft teuer, und genial!

Festbrennweiten haben nun mal was, so auch die günstige, wenn auch nicht sonderlich gute EF 28/2.8.
 
AW: Daseinsbegründung des 28mm 2.8?

Du musst bedenken das Objektiv ist April 87 auf den Markt gekommen, damals gab es solche Standartzooms noch nicht. Vor 23 Jahren gab es nur Kleinbild, an einen Crop war nicht zu denken. ;)
Von Canon kam das erste 2,8er Zoom mit 28mm erst November 93 raus mit dem 2,8 28-70mm L und davor gab es ein 2,8 28-80mm seit April 89 und auch das ist erst 2 Jahre nach dem 2,8 28er auf den Markt gekommen.
 
AW: Daseinsbegründung des 28mm 2.8?

Das Fotografieren mit einer Festbrennweite ist auch anders als mit einem Zoom. Der Blick für das Bild verbessert sich deutlich.

Das und weitere Gründe, wie Verzeichnung, Kompaktheit, oft Bildqualität und Gewicht sprechen im allgemeinen für eine Festbrennweite, selbst wenn es von den technischen Daten her ein ebenbürtiges Zoomobjektiv gibt. Deshalb sind z.B. die Limiteds von Pentax auch so beliebt.
 
AW: Daseinsbegründung des 28mm 2.8?

Allein Größe und Gewicht, gepaart mit einen günstigen Preis verschaffen dem Objektiv IMHO eine Daseinsberechtigung...

Eine 1000D mit 28/2,8 ist z.B. eine sehr leichte und handliche Kombination mit Normalbrennweite...
 
AW: Daseinsbegründung des 28mm 2.8?

...und scheinbar verkauft es sich seit April 1987 nicht schlecht, sonst hätte man es schon lange aus dem Programm genommen.
 
AW: Daseinsbegründung des 28mm 2.8?

Es macht vor allem für Canon Sinn :D

Denn die Entwicklungskosten für diese Linsen von anno dunnemal sind schon längst abgeschrieben, d.h. die Dinger kosten blos noch die reinen Produktionskosten. Nachdem Objektive im Lager auch nicht schlecht werden, kann man einfach mal ein paar Paletten produzieren, ins Lager stellen und dann sukzessive abverkaufen. Selbst wenn diese Linsen nicht so teuer sind, bringen sie doch einiges an Gewinn.

LG
Mike
 
AW: Daseinsbegründung des 28mm 2.8?

Abgesehen davon, dass man es mal eben in die Jackentasche packen kann, hatte meines damals eine sensationell gute Farbwiedergabe, wie ich sie bei non-L-Zooms noch nicht gesehen hatte. Gerade Sonnenuntergänge u.Ä. sahen mit dieser Linse großartig aus! Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich das Objektiv wieder verscherbelt habe, weil mir FB damals zu umständlich waren ...

Gruß Jens
 
AW: Daseinsbegründung des 28mm 2.8?

Ich hab ein 24/2.8 für 200,- ergattert.

Es ist klein, leicht, offen saugut, an der 5d für mich DIE WW Linse für Ausflüge. :)

das 28/2.8 ist nochmal günstiger und kleiner...
 
AW: Daseinsbegründung des 28mm 2.8?

es ist günstig, klein und leicht... reicht das nich als begründung? :)
das ding ist ne kompromiss-linse, denk ich. 2.8 reicht für vieles, aber nicht für viele. deswegen gibts eben auch die etwas teurere 1.8er variante.
aber gut. im prinzip ist alles schon gesagt.
 
AW: Daseinsbegründung des 28mm 2.8?

FÜR MICH klingt das schon fast etwas kurios:

in einem Thread wird darüber gesprochen wie gut oder nicht gut das 35-350 L (ca. 1,5 kg) ist ohne, dass jemand vor mir darüber fragt welchen einsatzzweck so ein Brocken hat

...und hier wird eine der praktischsten Optiken die es gibt hinterfragt?

-das 28 2,8 ist so federleicht wie das 50 1,8 I
-passt in jede Hosentasche
-es ist DIE klassische WW-Brennweite
-Bietet eine gute abbildungsleistung am KB

Anwendungsbereiche (natürlich für KB):
-in einem Reise/Ausflugssetup: z.B. 28+50(+100L) = wiegt und kostet zusammen nur so viel wie ein 24-70 2,8 L und man hat zusätzlich macro, 1,8, besseres Bokeh, mehr tele, IS, usw,usw...
-als WW-Backup für leute mit einem 70-200 L... z.B. in einem Zoo... falls man DOCH WW braucht 170g tun keinem weh beim tragen... (ein 24-xx 2,8 oder ein 28-xx 2,8 wiegt da immer ne Tonne im vergleich und passt in keine hosentasche)
 
AW: Daseinsbegründung des 28mm 2.8?

Hey,
ich wollte mal fragen wie viel Sinn ein 28mm 2.8 macht?
Wenn ein Standardzoom mit f 2.8 zum Einsatz kommt doch relativ wenig, oder nicht?

ich hab dafür ein EF20/2,8 für crop1,3 entspricht also ca. 26mm und ist die einzige Linse die wie auch das 24/2,8 oder 28/2,8 in die EWA Marine Tüte passt, das 24-70 / 2,8 passt eben nicht rein ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten