• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Das Warten hat ein Ende - Firmware für D5, D850 und D500 erlaubt Nutzung der CFexpress-Karten

Ich hab mir für meine 850 mal bei eBay eine gebrauchte Sony 128 GB XQD geschossen und einen Delock Kartenleser dazu. Im SD-Slot steckt eine 128 GB Sandisk. Fotografiert wird in RAW. Die SD ist als Überlauf konfiguriert. Normal reicht mir die XQD, hatte aber auch schon Fälle wo ich über den Überlauf froh war.
 
...ich vermute für meine (Aufnahme) Ansprüche reicht es, wenn ich mich auf das SD Kartenfach festlege. Und wenn ich mir eine CF/XQD Karte zulege, versuche ich die, über USB direkt auszulesen.
 
..eine gut erhaltene D850 übernehmen... ...Nutzung der (dann Zweit) Kamera ist für Landschaft und Unterwegs gedacht und es sollen Jpeg´s erstellt werden. Video Aufnahmen werden wohl die Ausnahme werden... ...in der Erstkamera sind ... die "großen" alten CF


entschuldige bitte, wenn ich neben dem eigentlich gefragten Thema nun noch ein Nebenthema aufmache, aber ich wundere mich etwas über dieses Setup. Klar, es bleibt Dir überlassen ud ich will Dir nicht zu nahe treten, aber eine D850 als Zweitkamera neben einer anderen Kamera, die noch CF-Karten einsetzt, macht in meinem Erfahrungsspektrum keinen Sinn. Die D850 ist meines Wissens nach die bestmögliche DSLR. Macht es nicht umgekehrt mehr Sinn?
Einfach nur als Denkanstoß zu verstehen. Und ja, weiter oben wurde ja auch schon auf die Nutzung von RAW - insbesondere bei der Landschaftsfotografie - hingewiesen.
Aber ist natürlich auch eine Frage des (Zeit-)Aufwandes, den man da treiben möchte. Mit ADL & Co. bringt eine D850 auch schon ganz gute JPGs.

Ansonsten: viel Freude damit :-)
 
Hallo Archibaldo,

vielen Dank für Deine Anmerkung zu meiner Aussage "der (dann Zweit) Kamera". Ja, es ist von mir mißverständlich geschrieben. Ich habe nicht vor eine ZWEITE Kamera zu betreiben. Die D850 wird meine "neue" Kamera. Meine eigentliche Frage : welche Karten IHR für die Kartenfächer empfehlen würdet bezieht sich auf die D850 und darauf welche Kartentechnik IHR für das zweite Kartenfach
(ob XQD/CFexpress Karten) enpfehlen könnt oder schon lange benutzt.

Klaus aus NRW
 
Sony XQD 64 GByte + SanDisk Extreme Pro 32 GByte SD UHS-ii oder Kingston 64 GByte SD UHS-ii. Das benutze ich seit vielen Jahren für D500 / D850 / Z7 / Z8. Mir haben die immer ausgereicht, aber so kleine Karten werden heute kaum mehr verkauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten