Immerhin Konsequent...ist eine Adapterlösung von RF-Objektiven an M-Kameras technisch unmöglich.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Immerhin Konsequent...ist eine Adapterlösung von RF-Objektiven an M-Kameras technisch unmöglich.
Weshalb auch nicht?Immerhin Konsequent...![]()
Ich weiß nicht, welchen zeitlichen Horizont du da meinst, aber es war doch schon sehr lange klar, dass das EOS-M System keine Zukunft mehr hat.... Wenn ich sehe, dass ich meinen EF-M-Objektivpark hauptsächlich weit nach Einführung der R gekauft habe, dann hätte ich mir gewünscht, schon damals eine andere Entscheidung treffen zu können. ...
Bist du denn nicht zufrieden mit deiner M-Ausrüstung?Wenn ich sehe, dass ich meinen EF-M-Objektivpark hauptsächlich weit nach Einführung der R gekauft habe, dann hätte ich mir gewünscht, schon damals eine andere Entscheidung treffen zu können.
Das Canon M System war einzigartig. Die aktuellen Canon R APS-C Modell sind deutlich größer und richten sich an eine andere Zielgruppe. Ich möchte sogar behaupten, dass das M System für den Foto-Enthusiasten das bessere System ist. Bei dem Canon R System habe ich eher den Eindruck, dass man nur schnell zu Vollformat wechseln soll.Ich schau mich jetzt tatsächlich bei anderen Herstellern um
Nach wie vor würde ich den Kauf einer Canon M empfehlen. ...
...ich dachte auch eher an die M200auch wenn die letzten Modelle deutlich besser waren.
Ist alles relativ. Der AF meiner M6ii ist dem meiner 80D ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen ... und damit für > 95% ausreichend. Man muss dann so wie früher arbeiten und hat halt keine Motiverkennung.eher unterdurschnittllichen AF-Fähigkeiten der EOS-M
Ist bei den R-Kameras nicht anders. Liegt prinzipbedingt am Dual Pixel AF.Vor allem bei horizontalen Striukturen haben die EOS-M Kameras deutliche Probleme
Naja, wer hätte dann noch die ganzen M-Linsen am Markt und am Lager gekauft? Aus Herstellersicht also alles richtig gemacht. Hat Nikon beim 1'er und Samsung beim kompletten DSLR - System auch nicht wirklich gestört. Das ist man als Kunde also einfach mal wert.....Mir stößt sauer auf, dass man nach Einführung der R dies nicht entsprechend kommuniziert hat. Wenn ich sehe, dass ich meinen EF-M-Objektivpark hauptsächlich weit nach Einführung der R gekauft habe, dann hätte ich mir gewünscht, schon damals eine andere Entscheidung treffen zu können.
Fairerweise muss man sie von der Gehäusegröße/-gewicht her mit der M50 II verlgeichen und das hat Canon doch eigentlich ziemlich gut hinbekommen!Ich hätte einer R100 auch eher im M6 Format erwartet
Warum muss man das?Fairerweise muss man sie von der Gehäusegröße/-gewicht her mit der M50 II verlgeichen und das hat Canon doch eigentlich ziemlich gut hinbekommen!
Nö, das wäre ein Apfel mit Birnen Vergeich.Wenn dann mit der M200