Gast_100304
Guest
Hi,
über Makros wird ja viel diskutiert und ich kenne auch, zumindest theoretisch, den Stand der Dinge.
Die Objektive Tokina 100 Sigma 105 und Tamron 90 sollen ja alle auf gleichem Niveau sein.
Man liest auch immer, dass es prinzipiell egal wäre welches man nimmt. Und als ich mir verschiedene Bilder angesehen habe, konnte ich auch keinen Unterschied feststellen. Alle Libellen egal mit welchem der drei Objektive waren scharf und hatten ein schönes Bokeh. Ich schaue mich also gerade nach einem dieser 3 Objektive um und das 105er sigma ist am häufigsten zu bekommen.
So. Jetzt komme ich mal zum Punkt. Bei allen Diskussionen wird ja fast immer der Vergleich von nnplus verlinkt. Wenn ich mir da die Ergebnisse ansehe, dürfte doch keiner mehr das Sigma105 kaufen, oder? Da schneidet es von der Abbildungsleistung verdammt schlecht ab. Unter dieser Berücksichtigung würde ich es niemals kaufen.
Jetzt mal meine Frage. Wenn ich ein 90er Tamron und das 105er Sigma direkt miteinander vergleiche ist dann das Sigma wirklich so viel schlechter wie das auf nnplus aussieht? und falls nicht, warum, kommt dann bei dem nnplus Test sowas heraus, wenn alle behaupten die Objektive würde sich im PRinzip nichts schenken?
Gruß
Daniel
über Makros wird ja viel diskutiert und ich kenne auch, zumindest theoretisch, den Stand der Dinge.
Die Objektive Tokina 100 Sigma 105 und Tamron 90 sollen ja alle auf gleichem Niveau sein.
Man liest auch immer, dass es prinzipiell egal wäre welches man nimmt. Und als ich mir verschiedene Bilder angesehen habe, konnte ich auch keinen Unterschied feststellen. Alle Libellen egal mit welchem der drei Objektive waren scharf und hatten ein schönes Bokeh. Ich schaue mich also gerade nach einem dieser 3 Objektive um und das 105er sigma ist am häufigsten zu bekommen.
So. Jetzt komme ich mal zum Punkt. Bei allen Diskussionen wird ja fast immer der Vergleich von nnplus verlinkt. Wenn ich mir da die Ergebnisse ansehe, dürfte doch keiner mehr das Sigma105 kaufen, oder? Da schneidet es von der Abbildungsleistung verdammt schlecht ab. Unter dieser Berücksichtigung würde ich es niemals kaufen.
Jetzt mal meine Frage. Wenn ich ein 90er Tamron und das 105er Sigma direkt miteinander vergleiche ist dann das Sigma wirklich so viel schlechter wie das auf nnplus aussieht? und falls nicht, warum, kommt dann bei dem nnplus Test sowas heraus, wenn alle behaupten die Objektive würde sich im PRinzip nichts schenken?
Gruß
Daniel