• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Sigma 105 kann doch nicht so schlecht sein, oder?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_100304
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_100304

Guest
Hi,

über Makros wird ja viel diskutiert und ich kenne auch, zumindest theoretisch, den Stand der Dinge.
Die Objektive Tokina 100 Sigma 105 und Tamron 90 sollen ja alle auf gleichem Niveau sein.

Man liest auch immer, dass es prinzipiell egal wäre welches man nimmt. Und als ich mir verschiedene Bilder angesehen habe, konnte ich auch keinen Unterschied feststellen. Alle Libellen egal mit welchem der drei Objektive waren scharf und hatten ein schönes Bokeh. Ich schaue mich also gerade nach einem dieser 3 Objektive um und das 105er sigma ist am häufigsten zu bekommen.

So. Jetzt komme ich mal zum Punkt. Bei allen Diskussionen wird ja fast immer der Vergleich von nnplus verlinkt. Wenn ich mir da die Ergebnisse ansehe, dürfte doch keiner mehr das Sigma105 kaufen, oder? Da schneidet es von der Abbildungsleistung verdammt schlecht ab. Unter dieser Berücksichtigung würde ich es niemals kaufen.

Jetzt mal meine Frage. Wenn ich ein 90er Tamron und das 105er Sigma direkt miteinander vergleiche ist dann das Sigma wirklich so viel schlechter wie das auf nnplus aussieht? und falls nicht, warum, kommt dann bei dem nnplus Test sowas heraus, wenn alle behaupten die Objektive würde sich im PRinzip nichts schenken?

Gruß
Daniel
 
Ups. Falsche Abteilung. Das sollte in die Rubrik Objektive.
Kann gerne verschoben werden.
 
Hi,
als ich kenne einige aus dem Makroforum, die das 105er einsetzen und ganz ausgezeichnete Ergebnisse damit erzielen

Gruß
Tobias
 
Ist das dieser Test mit der Modelleisenbahn und den Farnblättern? Ich glaube da steht auch, dass das Sigma wohl etwas dejustiert war. Deshalb ist der Test nicht ganz representativ.

Bin mit dem 105er sehr zufrieden.
 
Also ich kann das Sigma absolut empfehlen. Ich nutze es für Detail- und Makro-Aufnahmen. Teilweise sogar für Portraits - da ist es aber fast schon zu scharf ;-) Einziges Manko ist leider der AF. Der Pumpt ganz gerne mal den gesamten Bereich durch, bis er beim 2. oder 3. Anlauf sitzt. Aber dafür ist es eben ein gutes Stück günstiger als das CANON original Glas.

VG
Erik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten