• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Sauerland und ein klein bisschen drum herum

fuxfotos

Themenersteller
Hi,

nachdem ich hier schon lange mit gelesen hab und schon das ein oder andere gelernt habe, möchte ich nun auch mal meine "persönlichen Top Shots" aus dem Sauerland und der Umgebung präsentieren. :angel:

Ich sehe mich leider noch als Anfänger, aber ich denke ich habe schon ein paar Fotos hinbekommen, die es Wert sind zu zeigen. Es würde mich freuen, wenn euch meine Fotos gefallen, gerne nehme ich auch Kritik oder Lob an :D

Die Fotos sind in Gimp nur auf die erlaubte Breite skaliert und sonst so gut wie überhaupt nicht bearbeitet, da ich es leider immer noch nicht geschafft habe, mich in Richtung RAW-Entwicklung zu bilden :(

Viel Spass!

Grüße,
fuxfotos
 
Beginnen möchte ich mit einer Nachtaufnahme der Staumauer des Möhnesees aus dem letzten Winter.

#1
IMG_1668.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz davor ist noch diese Aufnahme oben auf der 40 Meter hohen und 650 Meter langen Staumauer entstanden.

#2
IMG_1624.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter geht es mit 2 Fotos dieser tollen Geschöfpe. :rolleyes:

#3
IMG_4799.JPG

#4
IMG_4805.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tip: Nummeriere die Bilder, dann ist es leichter einen Kommentar abzugeben.:) Freut mich übrigens auch, dass du dich traust hier Bilder zu zeigen.
Richtig aus den Socken gehauen hat mich Bild Nummer 1. Ziemlich gute Idee, die Staumauer so reduziert und fast schon minimalistisch abzulichten.
Die anderen drei Bilder sagen mir jetzt nicht so sonderlich zu, wobei bei Bild 2 schon zu erkennen ist, dass du dir Gedanken beim Bildaufbau gemacht hast. Allerdings ist das Licht eben dann doch der ausschlaggebende Faktor. Das muss einfach stimmen und das ist bei deiner Aufnahme leider nicht so spannend.:)
Zu den beiden Damwildbildern kann ich nicht viel sagen, Tierfotografie, bis auf Wale...:D, ist nicht so meins.:)
 
Danke!! Danke auch für den Tipp, da hast du vollkommen recht! Ist schon umgesetzt :top:

Freut mich übrigens auch, dass du dich traust hier Bilder zu zeigen.

Ja das mit dem "trauen" ist so eine Sache. Ich finde einige meiner Bilder schon echt gelungen, aber wenn ich dann hier in die Bilder-Threads rein schaue, dann sehe ich, dass es sich bei meinen Bildern um nicht viel mehr als Schnappschüsse handelt. Es sind echt extrem viele extrem gute Fotos hier, an die ich laaaaaaaaange nicht heran komme.

Aber vielleicht gibts ja auch den ein oder anderen, dem meine "Anfänger"-Fotos gefallen. Ich versuche auf jeden Fall immer, mir Gedanken über das Bild zu machen bevor es dann im Kasten landet. Ob das gelingt müssen andere entscheiden :D
 
Oh, Sauerland, da bin ich mal gespannt... :)
Die #1 finde ich klasse, schön minimalistisch auf das Wesentliche begrenzt, sieht fast unheimlich aus, wie die Mauer da im Nichts zu schweben scheint! :eek:
Anders als Konrad finde ich aber auch die #2 sehr gelungen, mir gefallen die Lichtdetails sehr: der beleuchtete Durchgang, die grünen Fenster, das beschneite Dach, die Lichter am Ende und am Fuß der Mauer, und der Schwung der Mauer, den Blick ins Bild führt :top:
Die Tierbilder finde ich im Vergleich jetzt ein bisschen langweilig... :angel:
 
Meine Oma kam vom Möhnesee - kenne daher die Gegend ganz gut! Bei der SW-Staumauer könnte man evtl noch versuchen, die Spiegelung mittig anzuordnen?
 
Auch wenn es sich nicht großartig unterscheidet, bleibe ich doch lieber bei der Farbvariante.
Bei der 5 ist mir in der Tat doch zuviel Schwarz. Insbesondere der schwarze Vordergrund ist mir zuviel. Beim Baum klappt das Scherenschnittprinzip ganz gut, da die Struktur der einzelnen Blätter die Spannung aufrecht erhält. Aber der Vordergrund ist halt nur schwarz und die Lichtstimmung, die du ansprichst, geht im Allgemeinen im Hintergrund ein wenig verloren. Hier wäre eventuell ein Ausschnitt mit mehr Brennweite hilfreich gewesen.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten