• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Das richtige Licht für die Pilzfotografie

herbert-50

Themenersteller
Ich habe die Pilzfotografie für mich entdeckt. Da es in letzter Zeit oft düster draußen ist, habe ich mir ein kleines LED Video-Licht besorgt: SMALLRIG Vibe P96 Pro Led.
Abgesehen von dem nervigen Einstellrad, das mit einer Hand nur schwer zu bedienen ist, aber bei jedem Einschalten eine Umdrehung braucht, macht das Teil den Job zusammen mit einem Gorillapad - na ja sagen wir mal - zufriedenstellend.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es weniger um Licht - im Sinne von niedrigeren ISO-Werten geht, sondern um Betonung mit Licht und Farbe. Anfangs dachte ich, dass das Runterdrehen auf niedrige Kelvin Stufen unsinnig sei. Aber es ist umgekehrt - diese Farbtemperatur bringt die Stimmung ins Bild.

Idee ist jetzt, ein weiteres Licht anzuschaffen - vielleicht mit RGB. Deshalb meine Frage in die Runde:

Welche Beleuchtung verwendet ihr für die Pilzfotografie? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht. Was könnt ihr empfehlen.

PS: Mir ist es wichtig, dass es wenn möglich klein ist, weil ich gerne mit leichtem Gepäck unterwegs bin.
 
Alle LEDs, die ich verwende, haben einen hohen CRI-Wert (Colour Rendering Index). Das ist wichtig, um eine Verfälschung der Farben zu verhindern. In der Regel ist auch immer ein Diffusor drauf.


DSC08422.jpg

Links oben: ACEBEAM EC65 (mit 1/4-Zoll-Gewinde)
Rechts oben: ACEBEAM E70Mini
Unten von links nach rechts:
- Dörr Slim LED SVL-180 PB (sehr flach, eignet sich gut, um Pilze am Boden von unten auszuleuchten/auch als Powerbank nutzbar/mit 1/4-Zoll-Gewinde)
- 2x SmallRig RM75 (breiter, guter Halt beim Ablegen/mit 1/4-Zoll-Gewinde/per App steuerbar)
- darüber SmallRig RM01 (Würfel mit 1/4-Zoll-Gewinde)
- 2x Adaptalux Pod Mini mit je 1x Lighting Arm (sehr flexibel/mit 1/4-Zoll-Gewinde/Pod, Arm und Diffusor verbinden sich und halten magnetisch)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten