• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • Aus gegebenem Anlass zur information:
    Wir haben dem Anschein nach mehrere Accounts, die im Handelsbereich Waren weit unter dem Marktwert anbieten,
    nicht nur aktiv in eigenen Angeboten, sondern auch als Anworten auf Kaufgesuche.
    Es muss davon ausgegangen werden, dass es sich um Betrugsversuche handelt.
    Passt also bitte auf, auf welche Angebote ihr eingeht und recherchiert vorab sorgfältig die angesagten Preise.
    Ein weiteres Indiz ist, dass es sich um lange inaktive Accounts handelt,
    die plötzlich hochwertige Waren abieten, aber sonst jahrelang keine Aktivität im Forum hatten.
    Auch werden oftmals Produktbilder verwendet, die von irgendwo im Internet stammen,
    Anzeigentexte werden einfach von Kleinanzeigen kopiert, u.Ä.
    Ich schlage vor, dass Nutzer, die bereits betroffen sind, umgehend zur Polizei gehen.
    Wir werden den Ermittlungsbehörden mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln behilflich sein.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Praxisbuch Digitale Bildbearbeitung. (Gebundene Ausgabe)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Marsupilami

Themenersteller
Das Buch ist im Neuzustand. keine Gebrauchsspuren vorhanden. Ehemaliger Ladenneupreis 39,90 €. Zur Bestätigung der herrvorragenden Qualität des Buches siehe unten stehende Rezensionen aus Printmedien, oder auf Amazon.de

Verkaufspreis 15 € unversichert.


Produktinformation

Digitale Bildbearbeitung - 2., erweiterte Auflage - Expertenwissen zu Digitale Fotografie, Digitalkamera, Digitalisierung von analogem Bildmaterial, Workflow mit Scanner, Photoshop und Drucker

* Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
* Verlag: Smartbooks; Auflage: 2. A. (Juni 2003)
* Sprache: Deutsch
* ISBN-10: 3908492688
* ISBN-13: 978-3908492689
* Größe und/oder Gewicht: 24,4 x 17,4 x 3 cm

Rezensionen

Amazon.de
Auf den ersten Blick scheint die digitale Bildproduktion relativ einfach zu sein. Doch wer sich jemals mit der Thematik befasst hat, weiß, dass zahlreiche Fallen und Unwägbarkeiten auf den unvorbereiteten Einsteiger warten. Das Praxisbuch zur digitalen Bildbearbeitung zeigt geeignete Wege zu wirklich professionellen Ergebnissen auf.

Am Anfang jedes Arbeitsprozesses steht die Wahl des richtigen Equipments. Autor Dirk Slawski liefert dem Leser die hierzu notwendigen Informationen, sodass sich dieser für den jeweiligen Einsatzzweck die passende Hardware heraussuchen kann -- dies gilt für Kamera und Monitor ebenso wie für Rechner, Software, Drucker und Scanner. Dabei ist Slawski keineswegs auf einen komplett digitalen Workflow festgelegt. Auch die analoge Fotografie und die damit verbundene Notwendigkeit des Scannens kommen zu Wort. Professionelles Vorgehen beim Einscannen des Bildmaterials bildet folgerichtig einen der Schwerpunkte des durchgehend vierfarbig gestalteten Buchs.

Wirklich lobenswert ist die gebührende Berücksichtigung des zentralen -- und oft vernachlässigten -- Themas Farbmanagement. Neben der Vermittlung des erforderlichen Grundlagenwissens gefällt hier vor allem die praktische Anleitung, wie mit preiswerten Mitteln stimmige Farbdarstellung erreicht werden kann -- schließlich will sich nicht jeder gleich ein Farbspektrometer zulegen. Mithilfe von Slawskis Tipps lassen sich beispielsweise viele der handelsüblichen Tintenstrahldrucker als Proof-Drucker einsetzen. Selbstverständlich wird neben dem optimalen Print am Arbeitsplatz auch die professionelle Zusammenarbeit mit der Druckerei behandelt.

Das Praxisbuch zur digitalen Bildbearbeitung befasst sich weder mit den kreativen Aspekten der Fotografie noch stellt es eine komplette Photoshop-Anleitung dar -- wobei die wichtigsten Techniken zur Bildoptimierung mithilfe des Adobe-Programms natürlich ausführlich behandelt werden. Vielmehr zeigt es ambitionierten Einsteigern und erfahrenen Analog-Umsteigern Wege zu professioneller digitaler Arbeitsweise auf. Für alle, die ihr Geld in diesem Bereich verdienen möchten oder bereits in der Branche arbeiten, stellt das Buch eine lohnende Investition dar.

ColorFoto 11.02
Oft schwer zu lesen und noch weniger zu verstehen sind fettleibige Publikationen über digitale Bildbearbeitung. Eine der wenigen positiven Ausnahmen ist ein Buch zu diesem Thema von Dirk Slawski mit 330 Seiten. Der Autor beschreibt, was digitale Fototechnik momentan bietet und vergleicht unterschiedliche Systeme ausführlich. Er zeigt aber auch viele Möglichkeiten zur Präsentation digitaler Bilder auf.

Smile 64 Bookguide ; 09/03
Dieses Buch kommt wie gerufen: Es führt Schritt für Schritt und verständlich in alle Aspekte der Bearbeitung von digitalen Bildern ein. Dirk Slawski erklärt dabei nicht nur die Arbeitsschritte, sondern auch, wie die involvierten Geräte funktionieren. Er beginnt bei der Digitalkamera und dem Scanner, führt ein ins Farbmanagement und in die eigentliche Bildbearbeitung. Er behandelt dabei die Korrektur der Tonwerte und Farben,Auswählen und Maskieren, Bildoptimierung und Farbseparation. Einige süffige Pixeltricks für Profis fehlen ebensowenig wie ein Blick über den Tellerrand in Richtung Photoshop-Alternativen.Ausführlich widmet er sich dann der Bildausgabe: Dem Drucken und der digitalen Präsentation. Besonders hilfreich an dem Buch ist, dass es sich nicht auf ein Programm beschränkt, sondern die Bearbeitungsschritte über verschiedene Programme und Anwendungen hinweg so begleitet und beschreibt, wie sie in der Praxis vorkommen, und zwar von der Entstehung des Bildes bis zu seiner Archivierung. Das Buch ist gut verständlich geschrieben und reich farbig illustriert. Die Bilder sind (eine Selbstverständlichkeit bei diesem Thema, aber bemerkenswert für diese Art Buch) nicht nur gut ausgewählt, sondern auch gut bearbeitet und angeschrieben.

Gruß Marsupilami
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkauft
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten