• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das oder doch Das? Eure Meinung

MarkusBl

Themenersteller
Hallo,
ich will mir bald ein eigenes kleines Studi aufbauen, in dem ich auch hochwertigeres Material verwenden will. Da ich aber nur ein begrenztes Budget habe, habe ich 2 Möglichkeite, wie ich mir das aufbaue... Also es geht jetzt nur um die Blitze.

1: Ich kaufe mir zuerst von Richter einen Blitz(wahrscheinlich Star 250) mit Octobox und Stativ, und kaufe dann langsam ein ganzes Set zusammen.

2: Ich kaufe mir von Walimex für fast das gleiche ein komplettes Set, welches ich dann nach und nach gegen andere Blitze(wenn erforderlich) austausche.

Was würdet ihr machen:confused:

Zur zeit tendiere ich stark zu Möglichkeit 1, da ich mich dann auch eventuell mehr mit den einzelnen Blitzen lernen kann.

Bin sehr gespannt auf eure Meinungen.
 
Hallo Markus.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Walimex-Pro Serie vollkommen ausreichend für (auch gehobene) Hobbyansprüche ist. Ich kenne auch zwei Berufsfotografen, die in ihren Studios damit arbeiten.

Sicherlich bieten hochwertige Systeme irgendwann einmal mehr Möglichkeiten, aber bis man diese Grenze erreicht, konnte man mit den Walimexen schon eine Menge guter Ideen umsetzen.

Ich würde also eher zu Lösung 2 tendieren und dann schauen, ob sich anderer Bedarf überhaupt ergibt.

Grüße

Mattes
 
Ich kaufe (...) einen Blitz (...) dann langsam ein ganzes Set zusammen.


da ich mich dann auch eventuell mehr mit den einzelnen Blitzen lernen kann


Ein Blitz ist kein Blitz, da kannst Du ja nicht mal eine Person gleichmäßig von rechts und links ausleuchten. Dann lieber mit der billigen Blitzanlage lernen und wenn (falls) Du an deren Grenzen stößt, Wechsel zu was besserem.

Das ist so ein wenig die Frage, ob es sinnvoller ist sich erstmal nur ein Rad, dafür aber mit der besten Felge und dem Testsiegerreifen oder zwei Mittelklasseräder für's Fahrrad zu kaufen.

Klar, man kann auf einem Rad fahrradfahren, den meisten Anfängern schraubt man zum Lernen aber sogar noch zwei Zusatzräder dran...
 
Hey, danke für eure Antworten.
Wenn ich mir das so anhöre, kommt das Walimex Set auch gut infrage...
Zur Zeit hab ich wahrscheinlich eh noch nicht die unglaublichen Bedürfnisse, dass diese Blitze nicht ausreichen würden.

Vom Budget her, wäre das bei Walimex so dieses Set:
http://www.foto-walser.biz/shop/Art...00Ws_walimex_pro_Studioset_VC_300_300_200.htm

im vergleich würde ich bei Richter das hier bekommen:
http://www.richterstudio.de/Produkte/Studioblitz-Sets/nano-SETs/nano-Set-375-250.html

So vom Gefühl her finde ich die Richter-Dinger schon cooler:D, aber wenn ich damit eh nicht viel mehr anfangen kann, dann nützen die mir ja auch nichts.

Hooby oder Beruf?
Hobby, mit dem ich mir mal so 1-2€ nebenher verdiene.
 
ich denke, dass für den anfang hier das walimex-set netter ist. drei blitze (hauptlicht, aufhelllicht und konturakzentlicht) sind eine gute anzahl und die beiden sobos sind auch nett. einziger kritikpunkt sind die mangelhaften stative, diese kann man ggf beizeiten mal ersetzen. die sobos sollte man nicht gerade 100x ab udn aufbauen, dafür sind sie nicht gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten