• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT DAS Objektiv für Portraits (PL2)

Angekündigt ist es für Frühling 2011 - ob das aber was wird?

Auch wenn immer wieder die Roadmap bemüht wird, Olympus Japan betrachtet diese durch die Einführung der drei Objektivvorsätze (eingeführt Frühjahr 2011) als abgearbeitet. Es mag sein, dass irgendwann (vielleicht dieses Jahr, oder nächstes, oder sonstwann) ein M.Zuiko 50mm geben wird, oder ein 12mm, oder ein Fisheye, oder was auch immer - aber die Roadmap sagt darüber nichts mehr aus.
Die einzige aktuelle Ankündigung von Olympus ist aber eine High-End-Festbrennweite im Laufe dieses Jahres.
 
Weil mir das 50/2 leider an der PEN zu langsam ist, hab ich auch als Notlösung das M 40-150 und warte auf ein lichtstarkes 50 mm M Zuiko .... oder dann die Profi EP3 mit meinem 50/2 ...... Geduld haben fällt halt so schwer .....
 
das kommende panaleica 25mm F1.4 wird vermutlich sehr nett und entspr. teuer werden. :)
 
lohns sich das auch wenn man bereits das pana 20/1,7 besitzt?

Das Pana 1.7 stellt eigentlich bei Offenblende ordentlich frei und hat ein schönes Bokeh, für Portraits ausreichend, habe damit an der E-P1 gute Ergebnisse erzielen können. Für ein cremigeres Bokeh brauchste nunmal was längeres und da wird es halt problematisch... An und für sich soll mFT ja auch was praktisches und kleines bleiben, da ist das 1.7 Pana eigentilch die beste Wahl... Mit einem 25mm 1.4 wirst du in der Praxis keine wirklich nennenswerten Unterschiede feststellen können. Das 50mm Zuiko ist natürlich auch was feines... Hier mal zwei Vergleiche von mir bei Offenblende.
 
Hi,

gerade bei Kinderfotos macht es IMHO eher weniger aus, wenn man mit dem 20er Pana auch einmal etwas näher ran geht.

Ich verwende zur Zeit ein Pentax M50/1.7 als Portrait-Tele an der Pen, etwas böse gesagt bin ich beim manuellen Fokussieren schneller als der AF beim Zuiko 50/2 Makro (welches aber wegen der Kombination aus Abbildungsqualität und Kompaktheit mein Lieblingsportraitobjektiv an FT war).

ciao
Joachim
 
danke für dein Kommentar. Nachdem was ich von dir auf der Homepage gesehen habe lege ich sehr viel Wert auf deine Meinung!

Gruss KM

Nichts zu danken. Meine Oly Zeit ist schon ein paar Jahre her, aber die Marke bleibt mir immer noch sympathisch. Von den Bildern auf meiner HP ist leider kein einziges mehr mit einer Oly entstanden.

Das erwähnte 50/2 hatte ich auch ... ist ne andere Preisklasse, wenns aber dennoch ins Bugget passt, würde ich dies klar dem Zoom vorziehen. Lichtstärke ist halt durch nichts zu ersetzen ;-) und die Schärfe ist überwältigend!

Gruß Frank
 
Das erwähnte 50/2 hatte ich auch ... ist ne andere Preisklasse, wenns aber dennoch ins Bugget passt, würde ich dies klar dem Zoom vorziehen. Lichtstärke ist halt durch nichts zu ersetzen ;-) und die Schärfe ist überwältigend!

Stimmt, damit kann man sich bei etwas älteren "Models" allerdings auch schnell mal unbeliebt machen. Nicht jeder ist glücklich, wenn jede Pore und Hautunreinheit zu sehen ist. :lol:

Aber es ist halt an mFT so schrecklich langsam.

Im Anhang mal zwei Beispielbilder, aufgenommen mit dem 20er Pana und etwas zugeschnitten.
 
lohns sich das auch wenn man bereits das pana 20/1,7 besitzt?

Schätzungsweise nur, wenn man noch ein Quentchen mehr Licht und Schärfe und Qualität will, und auch unbedingt 25mm statt 20mm, aber wenn's dann das Doppelte kostet ? Anders wäre das mit OIS, vor allem an G-Kameras. Dann fallen bestimmt die Preise für das Nokton etwas... und man sieht dann immer mehr Leute mit G-Kameras die in völliger Dunkelheit mit Blende 1.4 und 1/10 Sekunde bei ISO 3200 unterwegs sind. :cool:

T.
 
...eine andere Frage: nehmt ihr das Zuiko 40-150 auch für Gruppenfotos?

...draußen aus gewisser Entfernung sollte das auch mit 40mm klappen, innen wohl keine Chance, außer Du meinst Gruppen von 2-4 Leuten in einem großen Raum...

Das Pana ist wirklich die beste Wahl bei mFT, alles andere würde ich schon zu unpraktisch & zu groß finden und lieber zu einer richtigen FT-Sucherkamera greifen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten