• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

das Meer

Taefit

Themenersteller
Hallo,

das folgende Bild ist beim Sommerurlaub in Schweden mit einem Lensbaby entstanden.

Ich wollte eigentlich nur die ewige Weite des Meeres darstellen und die Tatsache, dass der Horizont tatsächlich kaum auszumachen war in dem Moment. Netterweise ist dann noch die Möwe aufgetaucht und ist nach einiger Zeit auch noch in den Fokus geflogen;)

Um Ruhe möglichst viel Ruhe reinzubringen, ohne dass es sofort langweilig wird, hab ich sowohl Horizont als auch den Fokuspunkt mit Möwe ungefähr nach der Drittelregel gelegt.

Das Wetter war extrem diesig, sodass gerade die schwere Unterscheidbarkeit von Himmel und Meer interessant war. Das hab ich dann in der Bearbeitung noch mal verstärkt durch wenig Sättigung und etwas Aufhellung zu den Seiten hin.

Die für mich wichtige Frage zu dem Bild: Die Möwe hat einen klaren Weg (schönerweise auch noch in Leserichtung) und fliegt von links, wo am Rand der Horizont nicht mehr auszumachen ist, nach rechts, wo zwar alles verschwimmt, trotzdem jedoch noch Himmel und Meer zu unterscheiden sind. Sollte der Horizont eurer Meinung nach rechts und links gleich schwer auszumachen sein oder nicht?

http://www.flickr.com/photos/taefit/9717184326/

Bin gespannt auf eure Meinung!
LG
David

PS: Bearbeiten und reinstellen erlaubt! Und: Ich sehe das Foto gerade auf nem fremden Laptop und bin entsetzt über die Helligkeitswerte und Farben. Eigentlich sollte alles extrem hell und weiß mit einem ganz leichten Stich Richtung blau sein. Hier ist gerade alles ein einziger grauer Brei... Hoffentlich ist mein normaler Bildschirm "richtiger" als der hier:)
 
Deine Bildidee finde ich eigentlich ganz gut. Allerdings ...
... auf meinem Monitor erscheint das Bild ziemlich grau. Sehr helles grau und etwas weniger helles grau. Und ein kleiner dunkler Punkt - die Möwe. Farblich sagt mir das Bild nicht zu.
Die Idee, dass es zum Rand hin verschwommen ist, gefällt mir. Nur ist die Wirkung viel zu schwach, weil im Bild selbst zu wenig enthalten ist, was sich von dem verschwommenen Rand abheben könnte. Die Möwe rettet das Bild ein wenig, denn sonst hätte man gar nichts, woran das Auge hängen bleiben kann.
Du fragtest auch, ob der Horizont links und rechts gleich auszumachen sein sollte. Ich finde, das wäre besser. Momentan scheint es, als ob die Möwe im Zentrum des Bildes ist, weil dort die Schärfe liegt. Wenn aber rechts der Horizont genauso zu erkennen ist wie links, dann käme die Möwe besser von links in Bild geflogen.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
 
Gestalterisch ist das Bild auf jeden Fall in Ordnung. Ein Bild, das im Wesentlichen aus sehr viel Fläche und einem kleinen Hauptelement besteht, kann seine Wirkung aber nur in einem großen Format entfalten. Laß mal testhalber einen Print in ~A3 davon machen und hänge den an eine Wand.
 
Hallo,

das folgende Bild ist beim Sommerurlaub in Schweden mit einem Lensbaby entstanden.

Würdest du bitte das Bild direkt, in angemessener Größe, per IMG-Tag oder per foreneigener Anhangfunktion posten?

Die Galerie ist nicht als Linksammlung gedacht.

Danke und freundliche Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten