Taefit
Themenersteller
Hallo,
das folgende Bild ist beim Sommerurlaub in Schweden mit einem Lensbaby entstanden.
Ich wollte eigentlich nur die ewige Weite des Meeres darstellen und die Tatsache, dass der Horizont tatsächlich kaum auszumachen war in dem Moment. Netterweise ist dann noch die Möwe aufgetaucht und ist nach einiger Zeit auch noch in den Fokus geflogen
Um Ruhe möglichst viel Ruhe reinzubringen, ohne dass es sofort langweilig wird, hab ich sowohl Horizont als auch den Fokuspunkt mit Möwe ungefähr nach der Drittelregel gelegt.
Das Wetter war extrem diesig, sodass gerade die schwere Unterscheidbarkeit von Himmel und Meer interessant war. Das hab ich dann in der Bearbeitung noch mal verstärkt durch wenig Sättigung und etwas Aufhellung zu den Seiten hin.
Die für mich wichtige Frage zu dem Bild: Die Möwe hat einen klaren Weg (schönerweise auch noch in Leserichtung) und fliegt von links, wo am Rand der Horizont nicht mehr auszumachen ist, nach rechts, wo zwar alles verschwimmt, trotzdem jedoch noch Himmel und Meer zu unterscheiden sind. Sollte der Horizont eurer Meinung nach rechts und links gleich schwer auszumachen sein oder nicht?
http://www.flickr.com/photos/taefit/9717184326/
Bin gespannt auf eure Meinung!
LG
David
PS: Bearbeiten und reinstellen erlaubt! Und: Ich sehe das Foto gerade auf nem fremden Laptop und bin entsetzt über die Helligkeitswerte und Farben. Eigentlich sollte alles extrem hell und weiß mit einem ganz leichten Stich Richtung blau sein. Hier ist gerade alles ein einziger grauer Brei... Hoffentlich ist mein normaler Bildschirm "richtiger" als der hier
das folgende Bild ist beim Sommerurlaub in Schweden mit einem Lensbaby entstanden.
Ich wollte eigentlich nur die ewige Weite des Meeres darstellen und die Tatsache, dass der Horizont tatsächlich kaum auszumachen war in dem Moment. Netterweise ist dann noch die Möwe aufgetaucht und ist nach einiger Zeit auch noch in den Fokus geflogen
Um Ruhe möglichst viel Ruhe reinzubringen, ohne dass es sofort langweilig wird, hab ich sowohl Horizont als auch den Fokuspunkt mit Möwe ungefähr nach der Drittelregel gelegt.
Das Wetter war extrem diesig, sodass gerade die schwere Unterscheidbarkeit von Himmel und Meer interessant war. Das hab ich dann in der Bearbeitung noch mal verstärkt durch wenig Sättigung und etwas Aufhellung zu den Seiten hin.
Die für mich wichtige Frage zu dem Bild: Die Möwe hat einen klaren Weg (schönerweise auch noch in Leserichtung) und fliegt von links, wo am Rand der Horizont nicht mehr auszumachen ist, nach rechts, wo zwar alles verschwimmt, trotzdem jedoch noch Himmel und Meer zu unterscheiden sind. Sollte der Horizont eurer Meinung nach rechts und links gleich schwer auszumachen sein oder nicht?
http://www.flickr.com/photos/taefit/9717184326/
Bin gespannt auf eure Meinung!
LG
David
PS: Bearbeiten und reinstellen erlaubt! Und: Ich sehe das Foto gerade auf nem fremden Laptop und bin entsetzt über die Helligkeitswerte und Farben. Eigentlich sollte alles extrem hell und weiß mit einem ganz leichten Stich Richtung blau sein. Hier ist gerade alles ein einziger grauer Brei... Hoffentlich ist mein normaler Bildschirm "richtiger" als der hier