• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Das Licht am Ende des Tunnels....

Aragorn

Themenersteller
....und andere Impressionen habe ich heute von einem Ausflug mit meiner Freundin und meinem noch recht neuen Forumstele in den Landschaftspark Duisburg mitgebracht. Nachdem meine ganzen nervigen Uni-Klausuren weg sind, kann ich mich auch endlich wieder auf das Photographieren konzentrieren und mich wieder aktiver am Forum beteiligen :D
Kritik an den Bildern ist erbeten, Lob ist erhofft und Tipps sind erwünscht!
Bis dahin
Markus

PS: Alle Bilder sind nur verkleinert und etwas nachgeschärft, als Objektive hatte ich wie gesagt das Forumstele und das Kitobjektiv mit, alle ohne Stativ aufgenommen.

Die Daten:
Hummel auf der Distel:
Aufnahmemodus
Manuell
Tv (Verschlusszeit)
1/250
Av (Blendenzahl)
6.3
Messmodus
Integralmessung
Filmempfindlichkeit (ISO)
100
Objektiv
70.0 - 300.0 mm
Brennweite
263.0 mm
Bildgröße
3072x2048
Bildqualität
Fein
Blitz
Aus
Weißabgleich
Auto
AF-Betriebsart
AF-Betriebsart AI Focus AF
Parameter
Kontrast +1
Schärfe +1
Farbsättigung +1
Farbton Normal
Farbraum
sRGB

Die Rohre:
Aufnahmemodus
Manuell
Tv (Verschlusszeit)
1/125
Av (Blendenzahl)
6.3
Messmodus
Integralmessung
Filmempfindlichkeit (ISO)
100
Objektiv
18.0 - 55.0 mm
Brennweite
42.0 mm
Bildgröße
3072x2048
Bildqualität
Fein
Blitz
Aus
Weißabgleich
Auto
AF-Betriebsart
AF-Betriebsart AI Focus AF
Parameter
Kontrast +1
Schärfe +1
Farbsättigung +1
Farbton Normal
Farbraum
sRGB

Das Licht am Ende des Tunnels:
Aufnahmemodus
Manuell
Tv (Verschlusszeit)
1/40
Av (Blendenzahl)
6.3
Messmodus
Integralmessung
Filmempfindlichkeit (ISO)
100
Objektiv
18.0 - 55.0 mm
Brennweite
49.0 mm
Bildgröße
3072x2048
Bildqualität
Fein
Blitz
Aus
Weißabgleich
Auto
AF-Betriebsart
AF-Betriebsart AI Focus AF
Parameter
Kontrast +1
Schärfe +1
Farbsättigung +1
Farbton Normal
Farbraum

Die Blüte in Groß:
Aufnahmemodus
Manuell
Tv (Verschlusszeit)
1/320
Av (Blendenzahl)
10
Messmodus
Integralmessung
Filmempfindlichkeit (ISO)
100
Objektiv
70.0 - 300.0 mm
Brennweite
300.0 mm
Bildgröße
3072x2048
Bildqualität
Fein
Blitz
Aus
Weißabgleich
Auto
AF-Betriebsart
AF-Betriebsart AI Focus AF
Parameter
Kontrast +1
Schärfe +1
Farbsättigung +1
Farbton Normal
Farbraum
sRGB
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu1:
Nicht schlecht.
Von vorne wäre es sicher spektkulärer.
Zu2:
Uninteressant.
Zu3:
Siehe 2
Zu4:
Wäre nett geworden, wenn das rechte Blatt nicht angeknabbert wäre...

Just my 2 cent
 
Hallo Aragorn,

Bild 1:
Leider zu unscharf und das Motiv zu mittig.
Eine leichte Front-, bzw. Seitenansicht gibt bestimmt mehr her.
ISO-Wert eins nach oben, hätte bestimmt auch bei der Blendenwahl geholfen.

Bild 2:
Nicht so mein Fall.
Ist mir auch im oberen Drittel zu hell gegen den Rest der Aufnahme.

Bild 3:
Gefällt mir sehr gut.
Hast Du bestimmt im stehen gefotet,oder?
Versuche es einmal aus der Hocke, ergibt oben mehr Freiraum zur Decke und somit auch mehr Tiefenwirkung ;)

Bild 4:
Der Blütenstempel ist mir hier zu mittig angeordnet.
Mehr nach rechts unten versetzt wird auch das ausgefranste Blütenblatt abgeschnitten.
Bei solchen Aufnahmen habe ich mir eine leichte Unterbelichtung von 1/3 bis 2/3-Stufe angewöhnt, ergibt eine bessere Zeichnung und Farbgebung auf den Blütenblättern.
Um die Tiefenwirkung in der Blüte zu erhöhen, kann man auch etwas mehr schräge zum Blütenstempel foten.

Grüsse
Winfried
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten