• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das letzte Licht...über Dresden

1stmatrix

Themenersteller
Hallo

hier mal mein erster Panorama Versuch.

Panorma.jpg

sorry musste eignen webspace nehmen da sonst hier kein panorama möglich wäre
 
Mir gefällts, schöne Farben, keine Übergänge zu sehen, Top....

das einzigste was mich irgendwie stört ist, dass es so "auseinander" gezogen
wirkt. Hast noch was an der Perspektive gearbeitet oder was gerade rücken
müssen?

Gruß
Michael
 
ist das nur bei mir so, dass das ganze bild nach rechts kippt?
achtet mal auf die türme..
 
Ja ich musste noch etwas an der Perspektive ändern.
Also kippt es jetzt doch nach rechts. Hatte so das Gefühl aber war mir nicht sicher. Hatte eine Ursprungsversion diese hier. Leider hatte ich bei diesem einen Stitching Fehler. Mal sehen wer es findet.

b1.jpg


Dann werd ich es wohl nochmal machen müssen.
Kennt sich jemand aus mit Perspektiven zurecht rücken?
Bei dem überarbeiteten Bild kippten die beiden rechten Türme nach links.
Durch meine "Verbesserung" wohl das ganze Bild.

Mir gefällt mein erstes Bild, also dieses hier auch besser bis auf den Stitching Fehler.
 
Sehr schöne Lichtstimmung und tolles Motiv. Das Original ist auch deutlich besser und harmonischer als die verebastelte Perspektive. :)
 
Danke

ich habs übrigens geschafft nochmal eins zu basteln was haargenauso aussieht nur ohne bottfehler und perspektiv-verzerrung.

Ist übrigens aus 8 Bildern entstanden wenns jemand interresiert
 
Mal ne Frage. Wo sind die ganzen KRÄNE? Ich war zwar schon länger nicht in der Stadt, aber ich kann mir kaum vorstellen das die dort schon fertig sind mit bauen... ;)

Schönes Bild.


MfG
 
na also, geht doch, jetzt ist es ein sehr schönes Panorama! Wirklich gelungen!
Licht und die Kulisse gefallen mir sehr gut! TOP

Kippt zwar noch etwas nach links m.M.n. aber das ist so gering das es m.E. nicht
korrigiert werden muss!!!


Gruß
Michael
 
Nikononkel schrieb:

Von Cokin ??? Brauch ich auch :cool:

Das Panno. ist echt super ... gefällt prima. Ich habe sowas auch schon versucht aber bei mir wird das nichts. Wird das schon so fotografiert - oder Überschneiden sich die Bilder und werden in der EBV einfach über einander gelegt?

Gruß Holger
 
Solche Panoramen entstehen durch das "aneinanderlegen" von vielen Einzelnbildern.
Habe ich früher analog auch gemacht (und dann eben übereinander geklebt und beschnitten)

Mich würde hier mal interessieren, aus wievielen Bildern das Panorama entstanden ist und welche Belichtungszeiten genutzt wurden um das Licht so schön einzufangen
 
Mich würde hier mal interessieren, aus wievielen Bildern das Panorama entstanden ist und welche Belichtungszeiten genutzt wurden um das Licht so schön einzufangen

Die Belichtungszeit ist 1/30 sek
Blende 16.

Es wurde aus 8 Einzelbildern zusammengesetzt.

Man muss aber dazu sagen. Die Sonne zu diesem Zeitpunkt war gigantisch.
Wir haben und R.E.M angehört auf den Elbwiesen als diese Sonne kam.
Da bin ich aufgesprungen und die Kamera geholt.
War auch keine Zeit das Stativ aufzubauen. Die sonne war nur ca. 1 Minute so da. :)
 
Man braucht nicht immer ein Stativ um super Panoramen zu machen.
In so einer Situation einfach drauf halten abdrücken, zuvor noch schnell
auf M stellen und ab gehts. Dank der Digitalen Technik kann man noch viel
per EBV retten!

Muss mich nochmal wiederholen, Klasse Panorama.


Gruß
Michael
 
Tolles Bild, wirklich.
Vielleicht hätte es auch von links bis zum Sekundo Genitur
gereicht...alles rechts davon hat nicht mehr diesen tollen Glanz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten