• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Leben ist schon schwer genug oder ...?

Moin,

was soll ich sagen?

Habe fürs Mopedfahren eine FZ30 benutzt.... super Zoom und eigentlich reicht es auch.
Dann habe ich die FZ30 gegen eine TZ10 (wegen dem GPS) getauscht.
Tolle Bilder, GPS funktioniert, alles gut!

Doch wenn ich die Bilder mit der 1DMK3 oder 1DSMK3 vergleiche, bzw sehr lange mit den DSLRs gearbeitet habe,
gehen die Lumix-Bilder gar nicht mehr.

Habe die TZ10 auch mal zu einer Gartenparty für Schnappschüsse mitgenommen, aber das ist gesehener Müll :rolleyes:

Ich schleppe lieber... und nur fürs Moped bleibt die TZ10.....

Gruß
Frank
 
Ich ... hatte ... nur meine kleine Lumix FX-33 mit. Seit einem halben Jahr hab ich auch eine D90 ...

Ich würde es halten wie die Blues Brothers. Die spielen auch beides: Country und Western...Ich würde beide mitnehmen.
Die Kleine für die Hosentasche und für die Situationen, wenn ich zu faul bin die Große hervorzukramen.

Dirk
 
Hängt halt davon ab, was man für Ansprüch auch stellt.
Ich überlege gerade auch Zweitkameratechnisch aufzurüsten, eben auf die gerade so gescholtene TZ10 oder eine LX-5.

Ansonsten scheint der Trend bei Usern schwererer DSLRs zu einer mFT Kamera als Zweitsystem zu gehen.

Wenn ich den ganzen Krempel mitnehme dann nur im Auto/WoMo. Beim Wandern hatte ich früher auch mal Body und 3 Objektive dabei. Heute würde mir da wohl die E-520 mit dem 12-60mm genügen. Für mich die optimale Reise-/Trekkingkombination.
 
Ich bin auch für Schwitzen! Bei unserer Hüttentour auf dem Wiener Höhenweg hatte ich auch die D90 mit Sparausstattung dabei und hätte sie nicht missen wollen.
Sehr empfehlen kann ich eine Tasche à la Think Tank Digital Holster 20, denn die lässt sich über einen Klettverschluss vorne am Brust- oder Hüftgurt festschnallen, wodurch man durch das Gegengewicht des Rucksacks auf der Rückenseite vom Gewicht der Kamera überhaupt nichts mehr spürt (außerdem ist so stets sehr gut greifbar und ist beim Klettern nicht im Weg).

Danke für den Tipp, werd ich auch mal ausprobieren!

Und ich schlage vor, wir beiden nehmen die Hamburger, die meinen dass man 2 Kilo mehr am Berg nicht spürt einmal auf eine kleine Tour mit? ;-)
 
Ähm... hab am Berg immer die D200 dabei, weil ich auf sie weniger aufpassen muss als auf die D90. Soviel zu jedes Gramm einsparen.

Und wenn mir dieses Gewicht einmal zu viel werden sollte, finde ich woanders immer ein paar Kilos, die ich daheim lassen kann. Im Idealfall sollte ich bei meiner Wampe anfangen.....:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten