• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ladegerät meiner E520 macht zicken

King Lugge

Themenersteller
Hallo, seit geraumer Zeit macht das original Ladegerät meiner E-520 zicken. Wenn ich den Akku einlege leuchtet für ca. 1 Minute die rote Ladelampe,die dann alerdings ausgeht. Ein erneutes aus- und einstecken des Akkus bringt auch nichts. Erst nach mehreren Stunden ist ein "laden" wieder möglich. Obwohl das von Problem von vorne wieder beginnt.
 
jo dann, umtauschen/Garantie oder neu kaufen
 
Ich hol's nochmal hervor, da es von meiner Seite aus fast in Vergessenheit geraten ist.

Wie gehe ich jetzt vor mit der Garantie? Wer hat da schon Erfahrung.
Erst Kontakt aufnehmen mit Olympus, oder gleich zu Olympus schicken, oder zurück an Amazon, wo es gekauft wurde, oder zum Olympus Händler um die Ecke bringen?

Gruß Christian
 
Geh auf die Olympus Webseite, fülle dort das Reparaturformular aus,
kreuze dort Garantie an, stecke das Formular, das Ladegerät und die Rechnung in einen Karton und schicke das ganze zu Olympus nach Hamburg.

Nach 10 Tagen kommt es recht kommentarlos repariert oder neu wieder zurück.

Habe jetzt zweimal etwas gehabt und es so gemacht. Der Service ist
zwar nicht grad kommunikativ (es gab keinen Hinweis auf den Eingang
des Paketes oder den Beginn der Reparatur o.Ä.), aber schnell und gut.
 
Ist dein zweites Ladegerät für unterwegs keines von Olympus?

Dann könnte es auch durchaus sein, dass es dir den Akku irgendwie so beschädigt hat, dass das Olympus Ladegerät nicht mehr mitmachen will.
 
Ist dein zweites Ladegerät für unterwegs keines von Olympus?

Dann könnte es auch durchaus sein, dass es dir den Akku irgendwie so beschädigt hat, dass das Olympus Ladegerät nicht mehr mitmachen will.

Das 2. Ladegerät ist kein Olympus, stimmt, aber die Akkus lassen sich problemlos laden und halten auch so lange wie mit dem original geladen. Also an den Akkus kann ich keinen Schaden feststellen. Ich denke eher an eine defekte Lötstelle, den gestern funktionierte es wieder mal. Heute früh den 2. Akku rein und wieder keine Funktion (Original Akku!)
 
Hmm okay, dann spricht alles für ein defektes Ladegerät, würd dann auch die Garantie in Anspruch nehmen solang sie noch gültig ist. Klingt ganz so als wär da irgendwo ein Wackler oder eine kalte Lötstelle drin in dem Fall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten