• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Heilig Geist Spital....

  • Themenersteller Themenersteller Gast_140505
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_140505

Guest
.... bei Nacht!

LFF
 
Abgesehen, davon, dass die einzige Bildwirkung durch die fallende Diagonale entsteht (optische Linie über die Lichter), würde ich das Bild als nicht unbedingt sehr gelungen bezeichnen. Würde das etwa ohne Stativ gemacht?

Gruss
Boris
 
Freue mich schon wieder auf die langen Diskusionen die dieses Bild auslösen wird. Schön von LaFeFa das wenn andere Beiträge langsam abebben, sie wieder mal was nachschiebt. Na dann legt mal los.

Gruß PocketCoffee
 
Carsten Bürgel schrieb:

Schon, allerdings verstehe ich eines nicht...

Sie sieht doch selber zu Hause, dass dieses Bild einfach nicht wert ist, hier hoch geladen zu werden. Selbst mit EBV läßt sich hieraus Nichts machen!Wenn ich doch etwas hier zeige, dann entweder

A. - um zu erfahren, was ich besser machen kann
B. - um den Leuten zu zeigen, was ich für ein tolles Bild geschossen habe

Sie sollte vorher selber kritisch selektieren, dann gibt es auch nicht immer wieder die selben Kommentare. Weil: Immer wieder die selben Fehler = immer wieder die selben Kommentare..

Gruß, maruyasu


hinzugefügt: Da der Titel "Das heilige Geist Spital bei Nacht" heißt, gehe ich davon aus, dass "B" zu trifft... Und sorry, toll ist daran Nichts!!
 
maruyasu schrieb:
Schon, allerdings verstehe ich eines nicht...

Da bist du nicht die einzige :(

maruyasu schrieb:
Sie sollte vorher selber kritisch selektieren, dann gibt es auch nicht immer wieder die selben Kommentare. Weil: Immer wieder die selben Fehler = immer wieder die selben Kommentare..

Und genau das gefällt LaFeFa ja anscheinend...... jedes noch so mißglückte Bild, das jeder andere sofort beschämt von Platte löschen würde, stellt sie öffentlich zur Schau und erfreut sich dann an der Riesenwelle von Kommentaren, bei denen sie ohnehin nur jene liest, die ihr schmeicheln (zumindest reagiert sie auf andere nicht, was allerdings viel besser ist als früher, wo auf solche dann aggressiv reagiert wurde).

Wenn noch irgend jemand ihre fotografischen Ambitionen ernst nehmen mag, bitte.... so richtig glauben kann ich das aber längst nicht mehr.

Ich fühle mich von ihr resp. ihren Bildern nur noch veräppelt.... da ich aber den Unterhaltungswert solcher Threads durchaus zu schätzen weiß, lese ich doch immer wieder gerne und schunzelnd mit.
 
Lucy schrieb:
Ich fühle mich von ihr resp. ihren Bildern nur noch veräppelt.... da ich aber den Unterhaltungswert solcher Threads durchaus zu schätzen weiß, lese ich doch immer wieder gerne und schunzelnd mit.

Ich finde es ja auch teilweise lustig (muss ich ja zugeben), allerdings tut mir das für die Leute leid, die sich wirklich Mühe geben, Hilfestellungen sorgfältig zu formulieren.. Und wie Du schon erwähnt hast, haben diese Leute dann noch schroffe Antworten bekommen... :(
 
Wisst ihr beiden nicht, dass man aus Regina über Nacht keinen EBV-Crack , Fotografen, oder gar am besten noch beides machen kann?

Ich habe mir kurz ihr eingestelltes Orginal zur Brust genommen, und denke, dass das Ergebnis nicht mehr allzu schlecht ist.

Aus Regina wird weder in ein paar Wochen, noch in ein paar Monaten das werden, was ihr gerne hättet. Dazu gehört etwas mehr.
Ich z.B. habe mehrere Jahre gebraucht um zu dem im Punkto Fotografie und EBV zu werden, was ich heute bin. Ein Fortgeschrittener.

Könnt ihr beiden von euch guten Gewissens sagen, dass ihr fortgeschrittene Fotografen EBVler seid?

Wenn ja, wie lange habt ihr beiden dafür benötig, um auf diesen Level zu kommen?

Wie lange versucht Regina das?

Sind eure Aussagen wirklich gerechtfertigt? Haben sie Sinn?
 
Hallo LaFeFa,

hast Du das Motiv schon mal in der blauen Stunde (Dämmerung) versucht?
Dann werden nämlich die kompletten Hausumrisse inkl. Dach sichtbar.

Grüße
Jürgen
 
Carsten Bürgel schrieb:
Wisst ihr beiden nicht, dass man aus Regina über Nacht keinen EBV-Crack , Fotografen, oder gar am besten noch beides machen kann?

Ich habe mir kurz ihr eingestelltes Orginal zur Brust genommen, und denke, dass das Ergebnis nicht mehr allzu schlecht ist.

Aus Regina wird weder in ein paar Wochen, noch in ein paar Monaten das werden, was ihr gerne hättet. Dazu gehört etwas mehr.
Ich z.B. habe mehrere Jahre gebraucht um zu dem im Punkto Fotografie und EBV zu werden, was ich heute bin. Ein Fortgeschrittener.

Könnt ihr beiden von euch guten Gewissens sagen, dass ihr fortgeschrittene Fotografen EBVler seid?

Wenn ja, wie lange habt ihr beiden dafür benötig, um auf diesen Level zu kommen?

Wie lange versucht Regina das?

Sind eure Aussagen wirklich gerechtfertigt? Haben sie Sinn?


Carsten, ich gebe Dir in allen Punkten recht.

Ich (und viele andere) hab s leicht Bilder zu kritisieren, da ich seit ich 5 bin pausenlos fotografiere und seit über 10 Jahren am Computer sitze. Daher bin ich fortgeschritten bis Profi bei EBV, hab auch beruflich schon viel damit gemacht, was Fototechnik angeht bin ich auch fortgeschritten. Die lange Zeit macht s.

Trotzdem bin ich sicher kein besonders guter kreativer Fotograf. Bei manchen Leuten schaue ich mir heute deren Bildergalerien an und bin ganz klein mit Hut, ob deren Bildergebnissen. Technisch, gestalterisch und kreativ gesehen...!! So gibt s für jeden von uns doch ein Level, wo man noch nicht ist und vielleicht mal hin möchte - aber das ganze ohne Erfolgsdruck und nur zur Entspannung. Ist doch ein Hobby...

Aber trotzdem, s tut fast weh mit anzugucken wie sich die Regina mit dieser Kamera rumplagt.

Ich hab meine ersten Foto-Gehversuche mit einer Pocket-Ritschratschkamera gemacht. Dann erbte ich von meinem großen Bruder eine Konica-Automatik-KB-Kamera. Diese Dinger haben mich schon als Kind ewig nur gefrustet. Bis ich eine SLR in die Finger bekam. Billig, aus Plastik, ohne tolle Extras und nichtmal von irgendeiner erwähnenswerten Marke. Seitdem konnte ich *endlich* fotografieren.

Meine ersten Grafik-Gehversuche (also Prospektlayouts, und technische Zeichnungen) habe ich damals auf einem 486er Omnibook gemacht, monochrom !! nicht hintergrundbeleuchtet !! 9 Zoll Display !!

Es geht, ja.

Aber, als ich dann endlich einen PC zuhause stehen hatte, mit einem damals schon recht teuren 15 Zoll Farbbildschirm... da ging es dann WIRKLICH.

Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Mit der EI-2000 das Kloster so abzulichten, auch wenn s etwas unscharf sein mag, ist eine große Kunst.

Mit einer günstigen echten System-DSLR wie Sigma, oder auch eine alte EOS D30 oder wenn das Budget auch die nicht hergibt (was ja nun wirklich keine Schande ist auch wenn hier viele von uns mehrere 1000 EUR in die Kamera und Objektive geben, es geht auch mit wenig bis fast gar nix...!) sogar mit einer kleineren Digitalkamera ohne SLR-Sucher wie z.B. ne alte Nikon Coolpix oder was auch immer... würde das Bild aber um etliches besser. Da macht das Fotografieren wirklich mehr Spaß.

Keiner kann Spaß haben mit einem stumpfen Messer.

Ich hoffe mir schon sehr, daß die Regina das irgendwann auch mal einsieht.

Ansonsten werden sich die Diskussionen hier endlos so weiterziehen.

viele Grüße
Thomas
 
CB:
Wisst ihr beiden nicht, dass man aus Regina über Nacht keinen EBV-Crack , Fotografen, oder gar am besten noch beides machen kann?

Ich:
Natürlich klappt das nicht. Weißt Du warum?? Weil sie sich nie an das hält, was Fortgeschrittene wie Du ihr erzählen!

CB:
Aus Regina wird weder in ein paar Wochen, noch in ein paar Monaten das werden, was ihr gerne hättet. Dazu gehört etwas mehr.
Ich z.B. habe mehrere Jahre gebraucht um zu dem im Punkto Fotografie und EBV zu werden, was ich heute bin. Ein Fortgeschrittener.

Ich:
Natürlich geht das nicht von Heute auf Morgen. Aber wenn sie sich mal alle Tipps, die sie hier bekommen hat, mal zur Brust nehmen würde, wäre doch Alles super!!

Du:
Könnt ihr beiden von euch guten Gewissens sagen, dass ihr fortgeschrittene Fotografen EBVler seid?

Ich:
Was soll denn die Frage?? Das habe ich nie behauptet! Habe überall betont, dass ich ein Anfänger bin (zumindest was Fotografie angeht).

Aber weißt Du was den Unterschied ausmacht?? Ich lade nicht jeden Sch.... hier hoch, sondern nur das, womit ich selber einigermaßen zufrieden bin!! Meine Qualitätsansprüche sind gewaltig gestiegen, seit ich diese Forum kenne!! Dafür möchte ich mich auch bei allen "Pros" bedanken (bei Dir Carsten auch!). So Leute wie Du, bringen einen doch erst darauf, dass so Bilder (wie meine zum Beispiel) shitty sind!

CB:
Sind eure Aussagen wirklich gerechtfertigt? Haben sie Sinn?

Ich:
Ob meine Antworten großen Sinn her geben, weiß ich nicht, ich sage oder schreibe halt das, was ich darüber denke! Und wenn das Bild einfach unscharf ist, warum sollte ich das nicht sagen?? Sie sieht es ja selber (nach eigenen Angaben) nicht!!

Ach Carsten, ich glaube ich komme echt mal auf eine Pizza vorbei... ;)
 
Moin!

Leider gibt's bei dem Bild keine EXIFs. Aber ich nehme an, es ist einfach bei zu langer Belichtungszeit aus der Hand geschossen und deshalb verwackelt.
Für solche Aufnahmen benötigt man ein Stativ oder irgendeine Kameraauflage!
Das Motiv an sich ist ja ganz reizvoll, aber an der Umsetzung hapert es einfach.
Das kann Deine (vollkommen überschärfte) Version leider auch nicht bessern, Carsten. Sorry...

Zur ganzen Diskussion: Ich kenne Reginas Kamera nicht und demzufolge leider auch nicht, was damit möglich WÄRE.
Aber ich nehme an, daß man damit in der Lage sein müßte, einigermaßen scharfe Bilder zu erzeugen, wenn man a) den richtigen Punkt focussiert und b) die Aufnahme nicht verwackelt. Das sind Basics!
Und wenn diese Kamera in der Lage ist, die Belichtungszeit anzuzeigen, dann kann auch ein Anfänger mit wenig Übung erkennen, wann man lieber ein Stativ benutzt.
Ich weiß auch nicht, wie Regina es zur Zeit handhabt, aber ich würde folgendes Vorgehen empfehlen: Erst über ein bestimmtes Thema der Fotografie (hier z.B. Nachtaufnahmen) ein wenig Wissen anlesen und dann auf die Pirsch gehen, und nicht umgekehrt. Das spart eine Menge Frust. Und Du, liebe Regina müßtest doch inzwischen auch erkennen, daß dieses Bild nicht ganz scharf ist...


Grüße,
NOOX
 
Zuletzt bearbeitet:
nooxygen schrieb:
Zur ganzen Diskussion: Ich kenne Reginas Kamera nicht und demzufolge leider auch nicht, was damit möglich WÄRE.
Aber ich nehme an, daß man damit in der Lage sein müßte, einigermaßen scharfe Bilder zu erzeugen, wenn man a) den richtigen Punkt focussiert und b) die Aufnahme nicht verwackelt. Das sind Basics!
Und wenn diese Kamera in der Lage ist, die Belichtungszeit anzuzeigen, dann kann auch ein Anfänger mit wenig Übung erkennen, wann man lieber ein Stativ benutzt.


Schau mal in der Forensuche nach Pentax EI-2000 und lies das, was ich heute alles zu dieser Kamera geschrieben habe.

Die EI-2000 taugt nicht unbedingt zu diesen Basics. Das ist eine Tatsache, die Besitzer einer anderen Digicam nicht glauben mögen, aber ich habs halt 2 Jahre lang selbst an meiner eigenen EI-2000 mitangesehen. Ich konnte damals auch schon fotografieren, hatte analog eine Nikon-Ausrüstung, habe Auftragsarbeiten mit anderen Digitalkameras und analogen Kameras von KB bis Mittelformat gemacht.

Ich hab die EI-2000 nach einigem Rumprobieren relativ konsequent nur für Bilder mit allerniedrigsten Ansprüchen verwendet, weil alles andere Perlen vor die Säue war. Und irgendwann als ich dann ernsthaft digital fotografieren wollte, hab ich die Kamera verkauft.

Die EI-2000 ist schlicht ein absoluter fotografischer Wahnsinn. Den sich kein Besitzer einer normalen DSLR, nichtmal ein Ixusbesitzer, heute noch vorstellen kann.

Das von LaFeFa gepostete Bild sieht schon nach einer Unterlage oder einem Stativ aus. Die EI-2000 macht vor allem nachts, die Bilder nicht unbedingt besser. Man kann mal Glück haben, oder auch Pech, diese Kamera hat ungelogen einen Zufallsgenerator eingebaut, der manchmal einigermaßen brauchbare und manchmal völlig MEGA verrauschte Aufnahmen erzeugt, damit meine ich: bis zur Unkenntlichkeit verrauscht. Die Schärfe ist so lala, okay da kann man vielleicht etwas nachschärfen, immerhin hat die EI-2000 eine manuelle Fokussiermöglichkeit mit einer durchaus zuverlässigen Schärfeskala, so daß Fokussieren "unendlich" nachts kein Problem ist.

Aber das Bild oben sieht wirklich nicht aus, als würde irgendein Bedienerfehler vorliegen. Es sieht schlicht und einfach nach einem EI-2000 Nachtfoto aus und dafür ist es sogar ganz gut geworden.

viele Grüße
Thomas
 
Hier, Beispielfoto: ISO 100. 1,2 Sekunden Belichtungszeit. Feste Auflage. Manuell auf Unendlich fokussiert. Kamera: Pentax EI-2000.

Das zweite Foto: ISO 100, 1,7 Sekunden Belichtungszeit. Feste Auflage. (darum die etwas komische schräge Perspektive, anders wär die Kamera nicht verwacklungsfrei zu fixieren gewesen) Manuell auf Unendlich fokussiert. Kamera: Pentax EI-2000.

Aufnahmezeit dieser beiden Machwerke: November 2004. Wer erkennt den Aufnahmeort? Das ist der eigentlich wunderschöne, grandiose Industrie-Landschaftspark in Duisburg. (!!!)

Vom zweiten Foto noch ein 100% unveränderter Crop.

Okay man kann sich über 100% crops streiten. Aber die ganze Kamera hat doch nur 2 Megapixel. Da hat so ein Crop schon eine gewisse Bedeutung.

Bei diesen Fotos kann man doch nichtmal in 10x15 vernünftig Abzüge von machen lassen. Was soll man da mit neat image u.ä. noch groß retten. Es ist irgendwo doch einfach hoffnungslos.

Das dritte Foto hab ich leider grad nur in 640x640 greifbar. Ist ein Foto was ich 5 Jahre vorher mit einer analogen Hasselblad 6x6 gemacht habe. Ich weiß das ist ein Apfel/Birnen-Vergleich, ich hab das nur angefügt um damit zu belegen, daß ich auch lange vor meiner EI-2000 schon technisch richtig fotografieren konnte und definitiv bei diesen EI-2000 Fotos *nur* die Kamera das Bildergebnis bis fast zur Unkenntlichkeit verunstaltet hat. Es gab keinen Bedienungsfehler in irgendeiner Art. Ich hab 18 Jahre SLR-Erfahrung und unzählige Auslösungen hinter mir und beanspruche, auch wenn s großkotzig klingen mag, diese Fähigkeit für mich, daß ich technisch nachts richtig fotografieren kann. Nicht mit der EI-2000.

Tagsüber kann man mit der EI-2000 unter guten (!!!) Bedingungen schöne Fotos schießen im Rahmen der 2 Megapixelauflösung. Aber sobald irgendwas nicht optimal ist, verwandelt sich die Kamera in ein riesiges schweres Fotohandy ohne Telefonfunktion.

viele Grüße
Thomas
 
nooxygen schrieb:
Das kann Deine (vollkommen überschärfte) Version leider auch nicht bessern, Carsten. Sorry...

Ist zwar einiges ansehnlicher aber natürlich auch nicht das, was man in unserem Forum als Standard erwarten würde. (Sehe das übrigens erst jetzt zu Hause, an meinem CRT-Monitor. In der Firma am TFT sah es wirklich gut aus...) Keine gute Erfahrung, die ich da gerade gemacht habe.... :(

maruyasu
Ich finds halt schade, dass ein paar Leute hier im Forum von ihr den selben Level fordern, den man von einen ambitionierten fortgeschrittenen Hobbyfotografen fordern/erwarten kann. Das ist m.M.n. besonders bei ihr und besonders in den nächsten Monaten schlicht weg nicht möglich... ich weiss zu diesem Thema auch bald nicht mehr viel zu schreiben... :(
 
Carsten Bürgel schrieb:
Ich finds halt schade, dass ein paar Leute hier im Forum von ihr den selben Level fordern, den man von einen ambitionierten fortgeschrittenen Hobbyfotografen fordern/erwarten kann. Das ist m.M.n. besonders bei ihr und besonders in den nächsten Monaten schlicht weg nicht möglich... ich weiss zu diesem Thema auch bald nicht mehr viel zu schreiben... :(



Ich auch nicht. Zumal die Fotografin in meinen Augen gar nicht so üble Arbeit leistet. Es ist die Kamera.

Ich versteh nicht was daran so schwer zu begreifen ist.

viele Grüße
Thomas
 
Ohje, Thomas, das sieht wirklich gefährlich aus.
Viel mehr wird Regina da wohl kaum aus ihren Bildern herausholen können... :eek: :(

Dann wird diese neverending Story wohl noch ewig so weiter gehen...
 
Ach herrje, Thomas... :eek: Okay, du hast zumindest mich überzeugt, daß mit Reginas Kamera offensichtlich wenig Vernünftiges zu machen ist.

Da bleibt auch mir wirklich nur der gut- und ernstgemeinte Rat an Regina zu einer etwas moderneren Gebrauchten, wenn das Budget für eine neue Kamera nicht reichen sollte.

Grüße,
NOOX
 
hier noch zwei. Eins davon ist sogar gelungen. Keine Ahnung warum, wie gesagt, nachts ist die EI-2000 ein Zufallsgenerator und keine Kamera, allerdings stehen die Chancen auf ein brauchbar nicht totalverrauschtes Foto wie beim Roulette... und außerdem ist die bessere Aufnahme auch bei etwas besserem Licht entstanden, der Wagen stand ja direkt unter ner Laterne.

Die schlechtere Aufnahme wieder als 1:1 crop damit man weiß wie s wirklich ausschaut. Die bessere auf 900 Pixel runtergerechnet und mit USM nachgeschärft. Die Gradation mit dem roten Farbstich hab ich nicht verändert, gefällt mir so ganz gut.

Beachtete bei dem schlechteren Foto auch die Treppeneffekte an dem Chrom-Fensterrahmen. Kam so original aus der Kamera. Und wie gesagt: bei 1600x1280 Pixeln Dateigröße ist ein 1:1 crop schon kritischer, als bei einer 8 Megapixelkamera !

Ich hab noch drei Tageslichtbilder angefügt. Bei guten Verhältnissen war alles halbwegs okay mit der EI-2000, gut meint: kein Gegenlicht, keine extremen Schatten oder so.... das Bild von dem Auto-Innenraum mit dem eingebauten Blitz gemacht, bisserle mit Zeit und Blende rumgespielt bis das Ergebnis einigermaßen paßte... das war schon alles halbwegs okay.

Nur das letzte Foto mit der körnigen Dampflok bei Gegenlicht (100% crop) zeigt doch wieder, wie problematisch diese Kamera ist, wenn die Bedingungen nicht ganz 100% sind.

Alle Fotos in Farben, Kontrast, Gradation völlig unverändert.

viele Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten