• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das für und wieder einer DSLR

Smashi

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin derzeit mit mir am kämpfen, ob ich meine DSLR Ausrüstung verkaufen soll. Aber bin mir überhaupt nicht sicher, daher befrage ich mal das Forum.

Kleine Vorgeschichte: Anfang des Jahres war ich mit meiner Frau im Urlaub und habe mit meiner recht alten kompakten ein paar schöne Fotos gemacht. Danach war der Wunsch nach einer DSLR sehr groß und ich bin nach einigem hin und her losgezogen und habe mir eine Canon EOS 60D zugelegt und war auch sofort zufrieden. Dann habe ich mir noch eine EF-S 15-85 IS USM Objektiv gekauft um ein bisschen mehr Spielraum zu haben. Alles habe ich mir angeschafft um auch meine Tochter öfters zu fotografieren.

Nun stelle ich aber des öfteren fest, das es mir lästig ist die Kamera (Die ja mit dem Objektiv schon ein gewisses Gewicht hat) mit zu nehmen. Daran leidet natürlich mein Wunsch meine Tochter öfters zu fotografieren um Ihr heranwachsen zu dokumentieren.

Nun habe ich mir überlegt die DSLR zu verkaufen und mir eine gute Kompakte zukaufen. Allerdings habe ich Angst dies wieder zu bereuen.


Welche Kompakte könntet Ihr mir empfehlen? Habe die PowerShot S100 ins Auge gefasst, erscheint aber leider erst im November. Auf jedenfalls sollte sie RAW und vielleicht noch GPS haben.

Danke und Gruß

Sascha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sascha, ganz ehrlich ... Selbstzweifel können wir hier nicht kurieren.

Du hattest doch beides mal ... eine Kompakte und eine DSLR. Wenn du es selbst nicht vergleichen kannst, wie sollen wir wissen, was dir besser liegen wird.

Ich pers. leide derzeit an "Kauflust" wenn ich die Fuji X100 ansehe ... aber meine 5D würde ich dafür nicht wegtun.
 
die wärs mit einer Bridge?
Ist doch irgendwie so ein Kompromiss.

Ich hab den Schritt von einer (einfachen, günstigen) Bridge zur 600D gemacht und bisher nicht bereut.

Also warum nicht umgekehrt? ;-)
 
Hallo,

hat zwar nix mit Canon zu tun.

Es gibt sagenhafte Systemkameras, die sich in Sachen
Bildqualität nicht verstecken müssen.

Olympus Pen E-PL3,AF 14-42 II
Sony a NEX ....
Sind da solche Kandidaten.

Das absolute Flaggschiff ist z.B. die M9 von Leica Vollformat für
die Westentasche - der Hammer!

Grüße Kerstin
 
Gute Bildqualität contra Gewicht....

Ein leidiges Thema - an einer Ecke muss man Abstriche machen. Die eierlegende Wollmilchsau gibts noch nicht... Doch, schon. Aus dem Hausen Leica - Aber den Preis muss man zu zahlen bereit sein
 
Es gibt sagenhafte Systemkameras, die sich in Sachen
Bildqualität nicht verstecken müssen.
:top:

Stimme zu. Wenn dir das Gewicht der DSLR zu hoch ist, würde ich über eine Systemkamera bzw. Spiegellose nachdenken.

Meine Favoriten wären Sony NEX oder Samsung NX. Olympus und Panasonic sind natürlich ebenfalls gut, allerdings haben die natürlich einen leichten Nachteil bei der Freistellung wegen des kleineren Sensors.

Dazu ein lichtstarkes Pancake Objektiv und du kannst auch in Innenräumen meist ohne Blitz schöne Fotos machen :top:

So hättest du eine kompakte Kamera, ohne dabei in Sachen Bildqualität große Abstriche zu machen.

Gruß,

Timo
 
Nun stelle ich aber des öfteren fest, das es mir lästig ist die Kamera (Die ja mit dem Objektiv schon ein gewisses Gewicht hat) mit zu nehmen. Daran leidet natürlich mein Wunsch meine Tochter öfters zu fotografieren um Ihr heranwachsen zu dokumentieren.

Nun habe ich mir überlegt die DSLR zu verkaufen und mir eine gute Kompakte zukaufen. Allerdings habe ich Angst dies wieder zu bereuen.

Was war denn deine Intention/Erwartung hinter dem Kauf der DSLR?
Hast du während der Zeit keine Idee bekommen worin sich deine Bilder von denen mit der Kompakten unterscheiden? Das kann entweder daran liegen, dass du noch nicht das Potential der DSLR entdeckt hast oder dass du es tatsächlich nicht brauchst, bzw. dir die Vorteile nicht so wichtig sind.

Eine Strategie zu weniger Gewicht kann die Verwendung von Festbrennweiten sein. Dann musst du dich aber etwas stärker mit deinen Kindern bewegen :D Du könntest zudem zu einem kleineren Gehäuse wechseln.

Ein ganz anderer Ansatz kann sein, mal nach einem besseren Gurt zu schauen. Ich denke da an sowas wie Sun-Sniper oder R-Strap. Das Umhertragen der Kamera ist für mich deutlich müheloser geworden und man ist immer Schussbereit.
 
Fuji und Leica passen aber weder zu,
Dann habe ich mir noch eine EF-S 15-85 IS USM Objektiv gekauft um ein bisschen mehr Spielraum zu haben
noch zum Preisrahmen, wenn eine
Habe die PowerShot S100 ins Auge gefasst
angedacht wird.

Sony, Oly und Co. sind da schon interessanter, wobei da wirklich keiner die Entscheidung beeinflussen kann und sollte. Lese dich mal in dem Unterforum richtig ein und dann suche einen Händler zur "Anprobe" aus, gute Bilder machen sie alle.
 
Natürlich kann man mir meine entscheidung keiner abnehmen, aber hatte halt gedacht das mir jemand Tipps geben kann und das hat ja schonmal gut geklappt. Werde mir die Systemkameras einmal anschauen.

Ich würde die DSLR ja eigentlich auch nur ungern abgeben. Mich stört auch nicht unbedingt nur das gewicht, sondern auch das sie halt unhandlich ist die große immer mit zu nehmen. Ich werde mir mal noch ein paar Wochen Zeit geben und mich überwinden die Kamera immer mal mitzunehmen.

Danke schon mal
 
Fuji Finepix X100: http://www.finepix-x100.com/de
Ich habe sie drei Wochen getestet und immer mit gehabt und habe jeden Tag Fotos damit gemacht. Sozusagen als Immerdabei. Resultat: Ohne Zweitakku kommt man nicht aus. Die Bildqualität ist sehr gut und das Konzept gut durchdacht. Die Festbrennweite animiert zur Bewegung und bietet kreative Bildgestaltung. Der Preis ist zwar hoch, allerdings ist sie ihren Preis wert. :top:
 
Nun stelle ich aber des öfteren fest, das es mir lästig ist die Kamera (Die ja mit dem Objektiv schon ein gewisses Gewicht hat) mit zu nehmen.
Deswegen hieß die Kamera bei mir jahrelang Spiegelschrankreflexkamera. :ugly:
Wobei ich dieses Problem mit meiner alten Olympus hauptsächlich deswegen hatte, weil die NiMh-Akkus aufgrund der hohen Selbstentladung immer leer waren, wenn man nicht schon einen Tag vor dem Fotografieren dran gedacht hat.

Hinzu kommt, dass es auch eine Frage der Tasche ist... wenn man eine einigermaßen bequem tragbare Fototasche/Rucksack fertig vorbereitet hat, die man einfach nur mit nimmt (weil man eh meist eine Tasche oder einen Rucksack braucht), dann ist die Hemmschwelle geringer.

Gute Bildqualität contra Gewicht....

Ein leidiges Thema - an einer Ecke muss man Abstriche machen...
...ist meines Erachtens ein lausiges Argument, denn in den meisten Fällen ist die Qualität einer 5 Jahre alten Kompakt-Kamera der gehobenen Klasse immer noch besser, als man es für den Bildschirm oder eine 10x15 Ausbelichtung braucht.
Der große Vorteil der DSLR liegt eher im Handling und in der Flexibilität bei der Wahl der Objektive. Wenn man sich auf ein "Immerdrauf" beschränkt, dann verschenkt man schon 50% des Potentials und kann im Grunde gleich was Anderes nehmen.
 
Ja genau, was hat dich dazu bewogen eine DSLR zu kaufen?

Ich kann von mir persönlich nur sagen, dass ich mir die DSLR gekauft habe, da mich erstens die Automatikfunktion der Kompakten gestört hat und zweitens musste ich in Bezug auf Brennweite, Bildwinkel und Bildwirkung zu stark umdenken (wegen des kleinen Sensors), da ich Kleinbild gewöhnt war.

Meine Empfehlung wäre hier auch Sony Nex oder Samsung NX, da das auch meine Wahl wäre, wenn ich mir was leichteres zulegen würde. Leica lassen wir mal außenvor, obwohl das wohl (für mich) das Optimum darstellen würde.
Durch den fehlenden Spiegel sind die Objektive bei gleicher Leistung auch kleiner.
Dir muss aber klar sein, dass du bei beiden einen optischen Sucher einbüßt und meist wieder in einer unangenehmen Kamerahaltung (mit ausgestreckten Armen) fotografieren musst.

Entscheidung liegt bei dir, da keiner von weiß, was und wie du fotografierst.
 
... Werde mir die Systemkameras einmal anschauen.

Glaube mir, weder eine der Systemkameras, noch eine Bridge wird Dein Problem lösen, denn "hosentaschengerecht" sind sie alle nicht...

Ich würde die DSLR ja eigentlich auch nur ungern abgeben.

Dann behalte sie...

Mich stört auch nicht unbedingt nur das gewicht, sondern auch das sie halt unhandlich ist die große immer mit zu nehmen.

s. o.

Ich werde mir mal noch ein paar Wochen Zeit geben und mich überwinden die Kamera immer mal mitzunehmen.

In Deinem Fall würde ich mir überlegen, ob eine zusätzliche Kompakte das Problem löst.

Ist sie klein genug, dann kann sie immer dabei sein. Für schnelle Knipsereien sind diese "Knipskistchen" allemal gut.

Wird es jedoch mal anspruchsvoller, dann weiß man das (normalerweise) schon vorher und packt einfach die Große mit ein.


Edit: Ich habe als "Immerdabei-Knipskistchen" eine Leica D-LUX5. Hosentaschengerecht ist diese allerdings auch nicht wirklich... Dafür kann sie RAW und die interne Aufbereitung der Sensordaten ist deutlich besser, als die ihrer "billigeren" Schwester von Panasonic...

Hat auch die kleine Leica keinen Platz, dann gibts auch noch eine ältere 5 MPix von Casio...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

das kenne ich doch irgendwoher. Die DSLR, die für das schnelle Bild auf dem Nachhauseweg zu klobig ist... Ich habe daher auch neben der DSLR noch eine PowerShot G11 - Manuelle Einstellmöglichkeiten ähnlich der DSLR, Quali auch für eine Kompakte richtig gut. Passt selbst mit Tasche noch in die Jacke rein.

Tip daher: kaufe einfach eine Kompakte dazu, behalte aber die DSLR erst einmal und schaue wie du mit der Kombi zurecht kommst.

Denn alles hat ein "Aber": Letztenendes sind die Bilder mit der DSLR doch noch eine Stufe besser als vom gleichen Motiv unter gleichen Bedingungen mit der Kompakten. Und einfach das Gefühl des Fotografierens mit der DSLR vs. des Knipsens mit der Kompakten. Daher haben wir jetzt doch zwei 550D-Gehäuse, eins mit Batteriegriff und "fetten" Objektiven und eins ohne Batteriegriff und mit 2 schlanken Festbrennweiten, die in einer maßgeschneiderten Fototasche schnell im Rucksack verschwindet und immer mit dabei ist (von der G11 werde ich mich schweren Herzens trennen, da diese jetzt nur noch den Fotoschrank bewacht...)

Grüße,
Thomas
 
Ich habe daher auch neben der DSLR noch eine PowerShot G11 - Manuelle Einstellmöglichkeiten ähnlich der DSLR, Quali auch für eine Kompakte richtig gut. Passt selbst mit Tasche noch in die Jacke rein.
So eine "Halb-Kompakte" zusätzlich zur DSLR scheint mir persönlich irgendwie zu viel Kompromiss. Das wäre in meinen Augen eine gute Wahl, wenn einem eine DSLR grundsätzlich zu groß/klobig ist.

Als Ergänzung zur DSLR finde ich eine ganz kleine Kompakte gerade richtig. Habe momentan noch eine Casio EX-S600, liebäugele mit einer Sony Cyber-shot DSC-TX100V, die passen beide perfekt in die Hosen- bzw. Hemd-Tasche, da kann man selbst auf einer Party im Dunkeln noch ganz passable Bilder machen.
 
Du bist doch in einer hervorragenden Position. Du willst eine Crop Kamera, die DSLR ist Dir aber zu groß.

Also einfach auf eine NEX, NX und was weiß ich was es noch Alles gibt zurückgreifen. Annähernd gleiche Bildqualität bei geringeren Ausmaßen.

Was gibt's da noch zu überlegen???
 
Hi Sascha, wenn´s nur ums Gewicht bzw. das Herumtragen geht - habe vieles ausprobiert und bin damit seeeehhhr glücklich. Habe ich immer dabei samt meiner kompletten Ausrüstung. Daneben hat auch noch jede Menge Platz :)... Sogar ein Stativ passt rein.
Wenn Du ein wenig Wert auf Bildqualität und Fexibilität legst, wirst Du bei den Kompakten und auch bei den Spiegellosen keine Alternative für Deine 60D finden. Und wenn Du Deine Tochter fotografieren möchtest, wirst Du kaum auf einen anständigen Sucher verzichten wollen.

http://www.youtube.com/watch?v=d90NWhuLffc

Gruß Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Bildqualität contra Gewicht....

Ein leidiges Thema - an einer Ecke muss man Abstriche machen. Die eierlegende Wollmilchsau gibts noch nicht... Doch, schon. Aus dem Hausen Leica - Aber den Preis muss man zu zahlen bereit sein
Da wäre doch wieder ein Kompromiß-Ansatz: Eine Kompakte mit Leica-Objektiv! :top:

Duck&wech!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten