• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das fehlt an der K20D...

jüko

Themenersteller
...ein klappbares Display, wie es z.B. die neuen Sony A300/350 haben werden. Wenn schon Lifeviev, dann mit beweglichen Display.
Schade, das hat Pentax verschlafen.
Gruß
Jürgen
 
naja, wer das Liveview braucht, wird es vermissen. Ich für meinen Fall brauche kein Liveview, der Sucher ist mir lieber. Wenn ich mit Liveview knipse, dann mit meiner IXUS :)
Wer sagt das es fehlt? Dann hieße es ja, Pentax hätte es glatt vergessen ein/anzubauen :D :angel:
 
...ein klappbares Display, wie es z.B. die neuen Sony A300/350 haben werden. Wenn schon Lifeviev, dann mit beweglichen Display.
Schade, das hat Pentax verschlafen.
Gruß
Jürgen

...ein klappbares Display sehe ich nur als weitere Fehlerquelle, die sollen lieber den passenden Winkelsucher dazulegen. :top:
 
Ob man nun Liveview braucht oder nicht ist die eine Sache.

Aber wenn man schon Liveview einbaut, dann macht es mit schwenkbaren Display gleich doppelt so viel Sinn. Deswegen ist das schon ein konsequenter Schritt, den Sony da geht.
 
Ob man nun Liveview braucht oder nicht ist die eine Sache.

Aber wenn man schon Liveview einbaut, dann macht es mit schwenkbaren Display gleich doppelt so viel Sinn. Deswegen ist das schon ein konsequenter Schritt, den Sony da geht.

Finde ich auch.
Wer damit nichts anfangen kann, muss es ja nicht benutzen.
In ein paar Jahren werden die jetzigen Gegner des LV wahrscheinlich am lautesten schreien, wenn eine Kamera ohne LV herausgebracht wird und diese Kamera als kastriert bezeichnen.
 
Hallo zusammen, ich werde mir nach 15 Jahren Nikon wieder eine Pentax
zulegen, wahrscheinlich die K10. Mal abwarten wie die Bewertungen und Tests
der K20 + K200 ausfallen. Ich habe mich eigendlich schon darauf gefreut ohne Live view zu fotografieren. Ich bekomme einfach mehr Gefühl für das Motiv wenn ich durch den Sucher gucke. Bei Studioaufnahmen ist es etwas anderes.
Gruss an alle
 
Anstatt Schwenkdisplays (worauf ich verzichten könnte) würde ich erstmal an einem Autofokus bei LiveView arbeiten. Ich habe noch nirgendwo gelesen, dass die K20D in diesem Betriebsmodus einen AF bereitstellt...
 
Anstatt Schwenkdisplays (worauf ich verzichten könnte) würde ich erstmal an einem Autofokus bei LiveView arbeiten. Ich habe noch nirgendwo gelesen, dass die K20D in diesem Betriebsmodus einen AF bereitstellt...

ich find den ganzen liveview-quatsch* nicht so wichtig. <ich fänd verbesserungen in den wirklich relevanten teilen der Fotokamera entscheidend.

*jeder sollte für sich entscheiden, ob es quatsch ist oder nicht. spielerei oder nützliches hilfswerkzeug -> bleibt jedem selber überlassen...
 
Anstatt Schwenkdisplays (worauf ich verzichten könnte) würde ich erstmal an einem Autofokus bei LiveView arbeiten. Ich habe noch nirgendwo gelesen, dass die K20D in diesem Betriebsmodus einen AF bereitstellt...
Dann hast du was überlesen, sie macht die übliche Spiegel runter/Spiegel hoch - Taktik ;)
Aber ohne Möglichkeit der Nutzung eines Kontrast-AF am Hauptsensor.
 
Wer eine K10D sein Eigentum nennt, kann schon jetzt ausprobieren, was bei der K20 im LiveView-Modus bezüglich des Arbeitens in schwierigen Haltungen (über Kopf, nah am Boden) möglich sein wird.

Einfach mal die Kamera im Wiedergabemodus weit von sich halten und in alle Richtungen drehen!

Fazit: Die Winkelunabhängigkeit des 170°-Display ist wirklich SEHR gut. z.B. Aufnahmen über Kopf mit ausgestreckten Armen sind überhaupt kein Problem.
Der Nachteil eines fehlenden Schwenkmonitors wird dadurch zu einem großen Teil kompensiert.
 
hat aber auch den vorteil, dass man kein display abbrechen kann, wenn es im gehäuse verbaut ist und dass es auch nicht mechanisch verschleißen kann.

lifeview von mir aus, aber bloß nicht mit schwenkbarem display! ich hab die teile noch nie gemocht...auch nicht an den kleinen digicams.
 
Vor allem hat die SOny einen schnappschusstauglichen AF im LV.

Klasse. Nur Sony kommt mir so schnell nicht mehr ins Haus. Der Service ist unter aller Sau oder macht den bei Sony Ex-Minolta?
 
...ein klappbares Display, wie es z.B. die neuen Sony A300/350 haben werden. Wenn schon Lifeviev, dann mit beweglichen Display.
Schade, das hat Pentax verschlafen.
Gruß
Jürgen

Bist du auch bereit dafür z.B. 100 Euro mehr zu zahlen? Ich definitiv nicht! ;)



Vor allem hat die SOny einen schnappschusstauglichen AF im LV.

Ja und dafür haben sie nen schönen kleinen Sucher, da frage ich mich
was den meisten wohl lieber ist. :p
 
Warum nicht gleich noch einen elektronischen Sucher?

Ich denke jemand, der sich für eine DSLR entscheidet, kann bewusst auf die Annehmlichkeiten von Bridge-/Kompaktkameras verzichten. Kauft euch eine solche Kamera, wenn ihr euch zu fein seid, den Sucher zu benutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten