• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das erste mal :-)

jochen67

Themenersteller
...hab heute die bestellten sachen zum sensorreinigen bekommen und meiner a7ii gleich mal einen einlauf verpasst...funktioniert super...kann ich empfehlen:top:
 

Anhänge

Wenn du es empfehlen kannst, wieso nennst du es dann nicht beim Namen? Da muss man ja Spiegelschrift lesen können. :grumble:

Habe fast das Gleiche zum gleichen Preis. Heißt bei mir "Pentax Sensor Cleaning Kit" alias Pentax-Lolli. Funktioniert gut und sicher.
 
Ich hab von den Dingern auch viel Gutes gelesen. Vor allem sind sie ja richtig, richtig oft verwendbar.

Werden die nicht auch in den Endkontrollen eingesetzt?

Wobei ich mir aber vorstellen könnte, das so richtig derbe festsitzender Schmutz wie Pollen da nicht gelöst werden, oder?
 
Wobei ich mir aber vorstellen könnte, das so richtig derbe festsitzender Schmutz wie Pollen da nicht gelöst werden, oder?
Wenn die Pollen frisch sind, gehen die mit den Gummibärchen meist gut weg. Da die aber Zucker enthalten, sind die hygroskopisch, ziehen also Feuchtigkeit aus der Luft an. Nach einiger Zeit klebt dann also ein Mischung aus Stärke, Eiweiß und Zucker wie festgebacken auf dem Sensorschutzglas. Da hilft dann i.d.R. nur noch die Nassreinigung. Zucker ist in Alkohol schlecht löslich, ein Wasseranteil im Lösungsmittel erleichtert hier die Reinigung.
 
...hab heute die bestellten sachen zum sensorreinigen bekommen und meiner a7ii gleich mal einen einlauf verpasst...funktioniert super...kann ich empfehlen:top:

Du hast doch nicht etwa mit diesem Gummubärchen Stick auf deinem Sensor rumgedrückt. ich hoffe du hast da nchts verbogen an der Sensorlagerung das Ding wackelt doch hin und her
:eek:
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten