• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Das Ende der Erde

ARelaxEnd

Themenersteller
teaser.jpg

Am 27. April 2023 geriet die Erde in einen todesbringenden Meteoritensturm. Eine Vielzahl massivster Einschläge erschütterte den blauen Planeten, löste riesige Stürme aus und schob die Erdplatten ineinander.

Wenige Wochen nach dem Einschlag starben auch die letzten Menschen an den Folgen der Naturkatastrophe.

...

Ein detailliertes und bebildertes Tutorial gibt es hier. Dort gibt es für Interessierte auch die PSD Datei zum Download.

Über Feedback, Fragen, Kritik oder sonstige Kommentare freue ich mich natürlich wie immer.
 
90% der Dinge, die du beschreibst, sieht man in dem Bild-Banner nicht, weil es abgeschnitten ist. Warum das? ;)
 
Hallo,

sowas kommt wohl raus wenn man den Physikunterricht per Hollywood nachgeholt hat. :evil: Sorry, ich konnte nicht wiederstehen. :angel:

- Die Felsbrocken glühen nicht im All, sondern erst beim Eintritt in die Atmosphäre
- Wenn ich mir die Schatten, oder deren Fehlen anschaue, gibt es mehrere Lichtquellen und nicht bloß eine
- Der Einschlag sieht in der Realität wohl etwas anders aus
- Die Brüche auf den Kontinenten würden, wenn überhaupt, wohl entlang der Grenzen der Kratone auftreten.
- Die Ejekta dürften auch anders als das rote Gühen um die Erde aussehen
- Wo sind die Massen an Wasserdampf und Staub durch die Einschläge
- Die Einschläge scheinen nur einen bestimmten Punkt zu treffen, aber es wäre eher eine Line von Einschlägen rund um den Planeten, ähnlich wie bei SL-9
- Die Felsen sehen unnatürlich braun aus. Eisenoxid oder Bauxid dürfte da oben eher selten sein. ;) Die farbigkeit der Brocken dürfte eher der des Mondes entsprechen.
- Die Hintergrundsterne dürften in der Realität wohl ein Opfer der Dynamik werden, besonders da der Impakt auf der Erde keine ganz geringe helligkeit haben dürfte.


MfG

Rainmaker
 
- Die Hintergrundsterne dürften in der Realität wohl ein Opfer der Dynamik werden, besonders da der Impakt auf der Erde keine ganz geringe helligkeit haben dürfte.

Dynamik? Oder Dynamikumfang? Wessen Dynamikumfang? Der des menschlichen Wahrnehmungsapparats? Oder der heutiger Kameras? Was hat ein Mensch oder eine veraltete Kamera an der Stelle in dem Szenario zu suchen? :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten