Hi kAmi,
damit habe ich mich vor einiger Zeit auch heftig rumgeprügelt. Die Gründe, warum es so ist, wie es ist, wurden ja bereits erklärt.
Die meisten Viewer (auch die Browser) können keine Farbprofile nutzen, so auch ACDSee. Wenn du in der "Systemsteuerung / Anzeige / Einstellungen / erweitert / Farbverwaltung" (ich hoffe, du nutzt Windoof XP) kein Monitorprofil eingestellt hast (wovon ich ausgehe), dann wird das Bild so angezeigt, wie die Hardware es steuert (Signale von Grafikkart und Monitoreinstellungen). Wenn du wohl ein Monitorprofil eingestellt hast (was du tun solltest - kannst du z.B. über Adobe Gamma in der Systemsteuerung tun => siehe dort), dann gibt ACDSee das Bild unter den Vorgaben dieses Profils wieder. Es wird beim Hochfahren geladen und du kannst evtl. sehen, dass sich die Darstellung auf dem Montor beim Hochfahren plötzlich ändert.
PS und andere Bildbearbeitungsprogramme gehen jedoch hin und nutzen standardisierte oder selbst erstellte Farbprofile, die sich immer auf das Ausgabegerät beziehen. Das kann ein Farbprofil eines Druckers, eines Labors oder sonst was sein.
Wenn du nun dein Bild im EBV-Programm z.B. im Profil Adobe-RGB einstellst, dann berücksichtigt das Programm die Farbdefinition dieses Profils. Du stellst Kontrast/Farben/Helligkeit unter dieser Definition ein und speicherst unter Einbindung des Adobe-RGB-Profils. ACDSee erkennt aber nicht, dass das Adobe-RGB-Profil dem Bild anhängt und kann es somit nicht entsprechend anzeigen. Meine Bilder waren in ACDSee immer flau und hell.
meine persönliche Abhilfe:
Wenn es mir darum geht, die Bilder am Monitor darzustellen (also z.B. WebSite), gehe ich vor dem Speichern in PS hin und konvertiere das Bild in mein Monitorprofil (in PS: "Bild / Modus / in Profil konvertieren"; dann das entsprechende Profil auswählen ). Dann mit "für Web speichern" speichern und dabei das ICC-Profil nicht anhängen, da es die Browser eh nicht lesen können und die Datei nur unnötig vergrößert wird. Danach sehen meine Bilder in ACDSee so aus wie vorher in PS.
Tja, du schriebst zwar, du hättest keine Zeit, dich mit Farbmanagement zu beschäftigen, aber da wirst du nicht drum herum kommen, um deine Frage zu beantworten.
Eins sei noch gesagt: Ob meine Erklärung zu Beginn so richtig ist, weiß ich nicht und ich möchte sie auch nicht als Weisheit verkaufen. Ich habe das damals so verstanden und es klang für mich logisch.
Den Schritt mit dem Konvertieren ins Monitorprofil habe ich per Zufall selbst rausgefunden und es funzt. Das klingt zwar etwas komisch, aber es klappt.