WERBUNG

darktable - Probleme nach Mac Sicherheits-Update 2020-006

charly-1985

Themenersteller
Hallo,

ich habe vor einigen Tagen angefangen mich mit darktable intensiver zu beschäftigen und langsam auch die meisten Funktionen verstanden. Jetzt fängt das Arbeiten gerade an Spaß zu machen und schon gibt es ein Problem:

Ich nutze ein altes Macbook Pro mit High Sierra Version 10.13.6 (höhere Versionen unterstützt das Gerät nicht mehr :( )

Ich habe jetzt das Sicherheitsupdate 2020-006 installiert und seitdem kann ich in darktable nicht mehr den Leuchttisch öffnen. Bei jedem Versuch hängt sich das Programm auf und reagiert nicht mehr :mad: Die Bearbeitung der Bilder hingegen funktioniert ganz normal. Aber ohne Leuchttisch kann ich ja nicht speichern oder exportieren...

Bisher hat es problemlos funktioniert, daher scheint es am Sicherheitsupdate zu liegen. :confused: Neuinstallation von darktable hat Nichts gebracht.

Hat jemand eine Idee???
 
Bekommst du den Leuchttisch zu Gesicht oder kommt er gar nicht so weit?
Dass die Bearbeitung funktioniert, stellst du daran fest, dass du ein Bild direkt mit darktable öffnest?
Du könntest mal versuchen, darktable mit einem leeren Katalog und ggf. jungfräulicher Konfiguration zu starten? (geht am einfachsten per Kommandozeilen-Parameter darktable --configdir foo/bar )
Ggf. auch ohne GPU-Unterstützung starten.
 
Danke für die Info. Den Leuchttisch sehe ich gar nicht. Alle Funktionen laufen wie immer, also ich kann ein Bild öffnen und bearbeiten, auch eine Diashow starten usw. Aber immer wenn ich auf den Leuchttisch wechseln möchte bleibt das Programm hängen und es funktioniert gar Nichts mehr :mad:

Ich habe inzwischen darktable 3.2.1 wieder installiert, aber der gleiche Fehler. An der Version liegt es also definitiv nicht. Das Löschen der Darktable library files mit ~/.config/darktable/library.db hat auch Nichts gebracht. Dann habe ich ja quasi eine jungfräuliche Konfiguration, oder?

Was genau meinst du denn mit "geht am einfachsten per Kommandozeilen-Parameter darktable --configdir foo/bar )" oder mit "Ggf. auch ohne GPU-Unterstützung starten" ?

Ich bin mit dem Mac leider nicht ganz bewandert. Daher scheue ich mich auch den Mac mit einem Backup extra neu aufzusetzen, um quasi vor das letzte Sicherheitsupdate zu downgraden. Das wäre ziemlich viel Aufwand nur weil ein Programm nicht mehr richtig läuft. :grumble:
 
Ich würde den Mac zunächst nicht neu aufsetzen.

Mach doch erst mal ein Bildschirmfoto von der Situation direkt nach dem Start von Darktable.
Das kann man am Mac mit cmd-shift-4 (und dann Lasso-Auswahl) oder mit cmd-shift-5 (dann kann man unten in der Bildschirmmitte mehrere Optionen auswählen).

Der nächste Schritt, den ich versuchen würde, wäre den kompletten Darktable-Ordner aus dem /.config/ zu entfernen.
Allerdings würde ich nicht löschen, sondern an einen anderen Ort verschieben. Dann kann nicht passieren, weil man es leicht wieder rückgängig machen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten