• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Darktable: Nach Speichern nur schwarzes .tif-Format

ernesto1de

Themenersteller
Hallo,
ich habe immer das Problem, dass ich meine bearbeiteten Bilder nicht gespeichert bekomme. In der Regel habe ich nach dem Speichern ein schwarzes Bild. Kann mich erinnern, dass es auch mal geklappt hat. Da ich aber nicht regelmäßig mit Darktable arbeite kann ich mich nicht mehr erinnern welche Knöpfe ich da anders eingestellt habe.
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Ernst
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Danke für die Antwort. Ich habe Linux-Mageia 5 und darktable 1.6.9-1.mga5.
"Hast du zufällig OpenCL aktiviert und eine Intel CPU mit integriertem Grafikkern im Einsatz? (https://redmine.darktable.org/issues/10091)
OpenCL mal abschalten, falls es aktiviert ist. Vielleicht hilft das."
Da muß ich nachfragen, so fit bin ich nicht :o

Ernst

Nachtrag: Noch eine Meldung mit der ich nichts anfangen kann: "Fehler beim Reservieren von Speicher zum Exportieren der Vorschau, bitte die threats für den Export heruntersetzen oder mehr Speicher kaufen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich hast du es nicht aktiv.

Rechts oben, über den Bildern auf das Zahnrad klicken. Den Reiter "zentrale Einstellungen" klicken und nach dem Eintrag OpenCL suchen.
 
@rbrnhrdt
Ja, es geschehen noch Wunder.
Ich habe das Paket deinstalliert und wieder installiert. Dann habe ich einen Ordner angelegt nur mit einer Datei. Seitdem funktioniert das Programm einwandfrei.
OpenCL ist auf diesem System nicht verfügbar, meldet mir die globale Voreinstellung.
Interessieren würde mich schon was diese Meldung bedeutet:
"Fehler beim Reservieren von Speicher zum Exportieren der Vorschau, bitte die threats für den Export heruntersetzen oder mehr Speicher kaufen"
Kann jemand etwas damit anfangen? Waren da zu viel Fotos auf dem Leuchttisch?
Ciao
Ernst
 
AW: [gelöst] Darktable: Nach Speichern nur schwarzes .tif-Format

Ja:
darktable-1.6.9-1.mga5.i586.rpm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hab das mit den "Threats" gefunden und auf 1 gesetzt. Jetzt arbeitet das Programm wieder so lala, zeigt mir allerdings in der Vorschau keine RAW-Dateien mehr an.
Mit dem Exportieren klappt es manchmal, in der Regel hab ich ein halbschwarzes Bild.
Ich hab es mit einer neueren Version unter 32bit versucht, da kam gleich die Alarmmeldung ich solle doch die 64bit- Version nehmen. Frag mich nur, warum dann immer noch die 32bit weiter angeboten wird.
Ciao
 
Weil es immernoch 32-Bit Systeme gibt. Auch Win10 gibt es noch als 32 Bit (Und wenige Prozessoren die nur 32Bit unterstützen)
 
Frag mich nur, warum dann immer noch die 32bit weiter angeboten wird.

Wer darktable auf einem 32bit System betreiben möchte, muss sich hier durchkämpfen: http://www.darktable.org/usermanual/ch10.html.php#darktable_and_memory.

Der Adressbereich eines 32bit Systems ist klein. Bilder müssen deswegen in darktable kachelweise berechnet werden, was durch einen Satz Konfigurationsparameter gesteuert wird. darktable versucht beim ersten Starten selbst optimale Werte für die entsprechenden Parameter zu finden. Wenn du diese später änderst, kann es schiefgehen. Kann auch sein, dass durch irgendeinen anderen Grund die Anfangswerte nicht optimal gesetzt sind (wenn man z.B. von einem 64bit System kommt und die darktablerc-Datei mit migriert).

Ulrich
 
Danke. Durch das Runtersetzen der threats auf 1 habe ich schon viel erreicht. Jetzt werde ich mich mal durch das Kapitel 10.1.5 durcharbeiten.
Ich hab jetzt wieder richtig Lust bekommen mit darktable zu arbeiten.
Ciao Ernst
 
Ja, hab ich schon im Kopf. Bei der nächsten Aktualisierung von Mageia 5 auf Mag 6 werde ich vmtl. umstellen.
Ciao
Ernst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten