• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Darktable liest die Sidecar-Dateien nicht ein

Photogramm

Themenersteller
Ich musste meinen PC (Kubuntu) neu installieren. Nun habe ich das Problem, dass die Bearbeitungsschritte (xmp-Dateien = Sidecar-Dateien) von einem anderen PC (ebenfalls Kubuntu) nicht eingelesen werden. Auf beiden Kisten ist Darktable 4.4.2 installiert.
Ich habe bei den Einstellungen geschaut, ob da Unterschiede sind, aber nichts gefunden, oder glatt übersehen. Bin jetzt natürlich etwas Ratlos.
 
Was bedeutet neu installiert? Was passierte mit dem home Verzeichnis?
  1. Lag auf ner separaten Partition, musste nix dran gemacht werden
  2. Wurde komplett neu erstellt
  3. Wurde komplett neu erstellt und Teile oder Alles wurde aus einer Sicherung wiederhergestellt
Bei 1 und 3 mal das Verzeichnis ~/.config/darktable umbenennen und dann darktable starten und schauen, ob wenn DU frisch importierst die xmp gelesen werden.
Wenn ja, dann wieder zurück umbennen und nur die library.db umbenennen. Dann sollten eigentlich all Deine Einstellungen immernoch da sein und Du musst nur die Verzeichnisse neu importieren.

Bei 2 wirds komisch, dann mal schauen, ob Du den Sidecar händisch zu nem Bild lasen kannst oder, ob da ne Fehlermeldung kommt.
 
Da hier nichts weiter über die XMP Dateien steht - vermutlich hat der TO schon Ahnung davon. Ich meine aber irgendwann gelesen zu haben, dass Darktable nur beim ersten Import die XMP Dateien im Format datei.xmp einliest und später die Datein immer datei.erw.xmp heißen müssen
 
Der aktuelle Linux-Benutzer hat schon die Rechte an den Dateien?
 
Da hier nichts weiter über die XMP Dateien steht - vermutlich hat der TO schon Ahnung davon. Ich meine aber irgendwann gelesen zu haben, dass Darktable nur beim ersten Import die XMP Dateien im Format datei.xmp einliest und später die Datein immer datei.erw.xmp heißen müssen
Bei einem Löschen der library.db und einem erneuten Importieren sollten die xmp eingelesen werden. Da muss meines Wissens nix umbenannt werden. darktable fragt ja sogar nach wenn die vorhandene XMP von der Datenbank abweicht:

Screenshot_20231023_185928.png
Die Anmerkung von @Großkatzenfan ist aber natürlich Grundvoraussetzung. Da würde ich doch aber davon ausgehen, dass ein Linux User das als erstes checkt.
Aber vielleicht bin ich da einfach schon zu lange dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten