• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Darktable ICC Profile laden unter Linux Mint

clem

Themenersteller
Hallo Zusammen,

wie bekomme ich die ICC Profile unter Linux Mint in Darktable geladen?
Es gibt zwar mehrere Anleitungen im Netz wie ich unter Linux die ICC Profile in Darktable einpflege aber bei mir funktioniert es nicht und ich habe keine Ahnung wieso.

Auf verschiedenen Internet-Seiten wurde immer dieser Pfad angegeben
/home/Nutzer/.config/darktable/color/out

Unter dem Ordner "out" sollte dann das Profil abgelegt werden.

Mein Problem ist nur: Der Ordner "Darktable" existiert bei mir nicht. Wenn ich alle Dateien sichtbar mache, erscheint der Ordner .config doch weiterführend kein Darkable.

Nun habe ich die oben erwähnte Ordnerstruktur angelegt und mein ICC Profil darin abgelegt, aber Darktable erkennt es nicht bzw. zeigt es nicht an. Somit kann ich dann auch kein Softproof durchführen

Könnt Ihr mir hier weiterhelfen oder vielleicht hat ja jemand noch ein Tipp für mich.

Danke und Grüße
Clemens
 
Möglicherweise wird darktable unter mint mit anderen Aufrufparametern gestartet. Das config - Verzeichnis kann auch auf der Kommandozeile mitgegeben werden:

darktable --configdir /home/Nutzer/.config/darktable

aber das wird dir nicht weiterhelfen, weil in dem configdir noch ganz viele andere Dinge liegen.

Du könntest mal Darktable starten und dann in einer Shell mit

ps -ef | grep darktable

dir die Befehlszeile anschauen. Vielleicht wird da ja ein configdir mitgegeben.
Wenn ja, dann musst du unterhalb dieses Verzeichnisses die Verzeichnisse color/out und color/in anlegen und die Datei dort ablegen.

Eine andere Möglichkeit wäre sich im Systemmonitor(Taskmanager) die offenen Dateien anzuschauen. data.db liegt auch in diesem Verzeichnis. Ich weiß aber nicht, ob es dieses Tool in Mint gibt.
 

Anhänge

Starte Darktable aus einem Terminalfenster mit dem Befehl:

darktable -d all

Ganz am Anfang stehen die benutzen Verzeichnisse.
Code:
username@username-home:~$ darktable -d all
0.000037 application_directory: /usr/bin
0.000057 darktable.datadir: /usr/share/darktable
0.000065 darktable.plugindir: /usr/lib/x86_64-linux-gnu/darktable
0.000071 darktable.localedir: /usr/share/locale
[B]0.000086 darktable.configdir: /home/username/.config/darktable[/B]
0.000093 darktable.cachedir: /home/username/.cache/darktable
0.000098 darktable.sharedir: /usr/share
0.000103 darktable.tmpdir: /tmp
 
@Herbert-50 & p_photo,

habt lieben Dank! Es hat funktioniert :top:

Da wäre ich nie darauf gekommen:-)

VG und eine schöne Weihnachtszeit:-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten