• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Darktable 3.4.1 "Schärfen" aktiviert sich automatisch - wie abschalten?

Kranisch

Themenersteller
Hallihallo!

Ein Problem geht, das nächste kommt ... :rolleyes: :lol:

Also mich nervt sehr, dass in den neuesten Darktable-Versionen sich immer wieder das "Schärfen" Modul von selbst aktiviert, und zwar immer mindestes dann, wenn ein neues Bild eingelesen wird. Ja, man kann das Schärfen-Modul immer wieder und wieder und wieder händisch abschalten. Aber das sinnfreie automatische Aktivieren nervt. Zumal dieses Verhalten den früheren Darktable-Versionen vollkommen fremd war.

Zur Zeit nutze ich Darktable 3.4.1 unter Ubuntu Mate 20.10.

Gibt es eventuell Abhilfe?

Grüße in die Runde!
 
Zuletzt bearbeitet:
auf das Zahnradsymbol und dann processing. Falls du scene-referred arbeiten möchtest, kannst du das hier auch gleich noch einstellen.
auto-apply pixel workflow defaults = scene-referred
auto-apply chromatic adaption defaults = modern
 
... Falls du scene-referred arbeiten möchtest, kannst du das hier auch gleich noch einstellen.
...

Das war eigentlich nicht gefragt. Und zunächst einmal meinerseits dringend Weiterbildung angesagt. :o :cool: :top:
Und ja, dank Deinem Anstubser habe ich jetzt eine Grundidee, was der Hintergrund der Unterscheidung "auf Anzeige bezogene Bearbeitung" und "auf Aufnahme bezogene Bearbeitung" ist. Umgestellt auf "auf Anzeige bezogene Bearbeitung". :eek: Klingt ja sinnig. Mal sehen, was mich nun erwartet. ;) :)

Grüße und einen schönen Abend!
 
Umgestellt auf "auf Anzeige bezogene Bearbeitung". :eek: Klingt ja sinnig.
Nur weil das sinnig klingt muss das noch lange nicht beste Option sein. Der aufnahmebezogene Workflow gibt zumindest für moderne Sensoren deutlich mehr Spielraum bei der Bearbeitung.

Lohnenswerte Lektüre: https://darktable-org.github.io/dtdocs/overview/workflow/edit-overview/
älter, dafür in deutsch: https://www.bilddateien.de/blog/2020-01-26-darktable-3-workflow-lab-oder-rgb.html
 
Hallo mstraeten!

Klassischer Tippfehler! Ich wollte schreiben und dadurch mitteilen:
Die Darktable-Voreinstellung "auf Anzeige bezogene Bearbeitung" wurde nach dem Einlesen in die Thematik auf das neue "auf Aufnahme bezogene Bearbeitung" umgestellt. :)
Danke Dir für die weiterführenden Links!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten