@ Mariosch,
wenn Du bei 16bit nur geringe Korrekturen an den Tonwerten durchführen kannst, dann läuft da irgend etwas schief. Bei solchen Bildern sollte man locker mehr als ein oder zwei EV aufhellen können.
Es ging hier allerdings nicht um Aufhellen, sondern um das hochziehen der Graduationskurve am linken Ende um 10 Punkte (Eingang 0 / Ausgang 10).
Ich schätze eher, dass da die Vorverarbeitung der Bilder nicht richtig geklappt hat.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich wollte einen Bild-Look, den ich vorher grob mittels Graduationskurve in LR entwickelt hatte, mittels PS-Einstellungsebenen nachbauen. Also habe ich das RAW als Smartobjekt geöffnet, dort dann eine Kopie erstellt, die Graditionskurve wieder auf Standard zurückgesetzt und eine entsprechende Kurve in PS mit identischen Werten angelegt.
Dabei kamen dann diese Flecken zustande. Meine Vermutung ist einfach, dass LR / ACR in den Tiefen auf zusätzliche Informationen um RAW zurückgreifen konnte, die quasi noch "unterhalb" des durch Belichtung und Schwarzregler festgelegten Schwarzpunktes waren, während Photoshop auch beim 16 bit TIFF nichts mehr rausziehen kann, wenn eine 0 in der Luminanz des Pixels steht..
Ganz verstanden habe ich den konkreten Effekt auch nicht, auch habe ich die entsprechende Datei nicht gespeichert.
Das wäre aber auch ziemlich off-topic hier. Wenn da deinerseits aber Interesse besteht, das weiter zu diskutieren, schick mir ne PN - ich denke das ich das Problem durchaus reproduzieren könnte.
Grundsätzlich gibt es aber schon massive Unterschiede auch bei 16 bit Tiff zum RAW - eben in den Grenzbereichen. Aus einem RAW, dass leicht überbelichtet ist, kriege ich in LR durchaus noch Detailzeichnung in den Highlights hin, wenn ich das ganze nachträglich um eine Blende reduziere. Übergebe ich das Bild erst an PS und wende dann die Einstellungsebene "Belichtung" darauf an (oder auch Graduationskurven, spielt keine Rolle), dann bekomme ich nicht die gleichen Ergebnisse - wie auch, bei der Übergabe an PS wurde der Wert aller überbelichteten Pixel auf 255 (8bit) bzw 65535 (16bit) festgelegt. Ich kann die Pixel nachträglich dunkler machen, mehr Details bekomme ich da aber nicht raus.. mit dem RAW Konverter ist da mehr möglich, wobei es natürlich auch da eine Grenze gibt...
~ Mariosch