finepixler
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Ergebnis verblüfft. Sobald der Auslöser der Kamera gedrückt wird, löst auch das Blitzgerät aus.
Wirklich verblüffend.
..., weil Menschen sich wegen eventueller Gesundheitsgefährdung sorgen werden.
-> deshalb ist zukünftig auch ein Waffenschein für Fernbedienungen erforderlich!![]()
-> deshalb ist zukünftig auch ein Waffenschein für Fernbedienungen erforderlich!![]()
Ja, steht doch im Artikel... mehr als 130.000mal pro Tag solltest du dich mit dem System lieber nicht anblitzen lassen.bekomme ich jetzt jedesmal einen Sonnenbrand wenn ich damit angeblitzt werde:
Ja, steht doch im Artikel... mehr als 130.000mal pro Tag solltest du dich mit dem System lieber nicht anblitzen lassen.
welcher hersteller es zuerst implementiert?
naja der staat wer sonst
http://www.rp-online.de/public/article/duesseldorf-stadt/618580/Unsichtbarer-Blitz-im-Tunnel.html
hab da einen bericht gelesen, da ist einer 12 mal in 3 wochen geblitzt worden, weil er den blitz nicht sah und die strecke jeden tag fährt und es erst merkte als er den ersten bescheid bekam.
abzocke ohne lerneffekt.
hab da einen bericht gelesen, da ist einer 12 mal in 3 wochen geblitzt worden, weil er den blitz nicht sah und die strecke jeden tag fährt und es erst merkte als er den ersten bescheid bekam.
abzocke ohne lerneffekt.
hab da einen bericht gelesen, da ist einer 12 mal in 3 wochen geblitzt worden, weil er den blitz nicht sah und die strecke jeden tag fährt und es erst merkte als er den ersten bescheid bekam.
abzocke ohne lerneffekt.
Zum Bewegungen einfrieren z.B. absolut sinnlos, da immer zwei Aufnahmen benötigt werden um Farbe ins Bild zu bringen... und da man ja keinen Blitz sehen soll muss die zweite Aufnahme wohl oder übel mit AL gemacht werden...
Darüber hinaus all die Probleme die das Entfernen von UV und IR-Sperrfilter vor dem Sensor so mit sich bringen (siehe Leica M8: Schwarzer Stoff wird rot...)
Von der Praxistauglichkeit ist das ganze noch ein paar Jahre entfernt...
Ich würde als praxisnahen Vergleich empfehlen, dass du dir mit einer einfachen LED (sichtbare Wellenlänge, nicht "superhell") aus 10cm Entfernung ins Auge leuchtest und danach das ganze mit einem 580 EX II auf voller Stärke wiederholst.
Den Unterschied in der Wirkung darfst du für IR und UV gerne noch etwas höher ansetzen![]()
Also künftig IR/UV Sperrfilterfolie auf das Kennzeichen kleben?![]()
Da kann ich nur zustimmen, Abzocke ohne Ende.
Könnt wetten, das sie sowas demnächst an Autobahnen aufbauen...
Gruß
Frank