• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Darf man privat Objektive vermieten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tobiatch

Themenersteller
Darf man privat Objektive vermieten? Geregelt über einen Privat.
Ist das möglich, frag einfach mal ganz frech :-)
 
Naja, wenn du damit Umsatz machst kenne ich jemanden der da gerne einen Teil von hätte. Bedenke auch die Kosten für Schadensfälle usw.

Ich weiß jetzt aber auch nicht was das in einem Canon Objektiv Forum zu suchen hat. Lass das mal verschieben.
 
Sobald du Geld dafür nimmst musst du ein (klein)Gewerbe anmelden.
 
man muss doch erst ein Gewerbe anmelden wenn man Gewinn dabei macht, oder? Also mehr Geld reinkommt als man ausgegeben hat, irgendwie so oder?
 
Da brauchst Du kein Kleingewerbe für / steht das in Abhängigkeit der Häufigkeit mit der Du Sachen vermietest.

Als Besitzer von 3 Eigentumswohnungen die ich vermiete brauch ich auch kein Gewerbe. Läuft in dem Rahmen alles als privat. Unterschied ist mit Sicherheit die Meldung bei der Einkommenssteuer. Da muss man Einkünfte aus Mieteinkünften ( Immo ) angeben.

Und wie bei allen Steuerpunkten. Es gibt für alles Freigrenzen!
 
man muss doch erst ein Gewerbe anmelden wenn man Gewinn dabei macht, oder? Also mehr Geld reinkommt als man ausgegeben hat, irgendwie so oder?

Würde ich nicht so sehen ... wer ein gewerbe betreiben will, der muss sein Gewerbe vorher anmelden, nicht erst, wenn der Gewinn vorhanden ist.
Zur Not gibts aber bestimmt jemand bei FA, den man dazu befragen kann.
Ist kein Thema für ein Fotoforum.
 
Gewerbe anmelden
Umsatzsteuererklärung machen
Buchhaltung führen
Versicherung für Objektive als Gewerbetreibender

da musst aber einiges vermieten damit sich das lohnt....
 
Naja, zwischen Gewerbe und Privatverkauf steht schon einiges. Wenn du übrigens hier damit Gewerbe treiben willst lass das mal nicht Rüdiger hören.
 
Wenn du Dinge deines persönlichen Eigentums verkaufst, darfst du das ohne Gewerbe. Sobald du aber Sachen ankaufst, um die dann wieder zu verkaufen, kannst du Probleme bekommen.
Bei Briefmarkenverkäufern auf Ebay gabs mal nen harten Rundumschlag. Da mussten eineiige beweisen, dass nur die eigene Sammlung "bearbeitet" wird :rolleyes:

Wenn du etwas endgeldlich vermietest, dann treibst du damit ein Gewerbe und jeder Mietanbieter wird versuchen deine Suppe zu bespucken :ugly:
 
Soweit ich weiß, muss man ein Gewerbe erst anmelden, wenn man einen bestimmten Gewinn (die Höhe fällt mir gerade nicht ein) erzielt. Ansonsten ist man Kleinunternehmer und muss z. B. auch keine Mehrwertsteuer abführen.
 
Was genau hast du denn überhaupt vor? Möchtest du deinen Objektive an Kumpels verleihen und ein paar Kröten als Entschädigung kassieren. Oder möchtest du Objektive verleihen ähnlich wie eine Videothek DVDs verleiht? Das eine sind Freundschaftdienste und das andere währe das Betreiben eines Gewerbes.

Ich denke man sollte beim Steuerbetrug immer die Verhältnismäßigkeit im Auge behalten. Die Großen (VW & Porsche) machen es derzeit ja vor …
 
Gewerbe möchte ich nicht anmelden und von sog. "Kumpels" nehme ich sicherlich kein Geld. Von dem her hat sich die Sache erledigt. Thread kann geschlossen werden. Vielen Dank an alle für die Infos.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten